Login RSS

Griechenland: Ermittlungen gegen Ex-Minister laufen weiter

  • geschrieben von 
Griechenland: Ermittlungen gegen Ex-Minister laufen weiter
Griechenland / Athen. Die gerichtlichen Untersuchungen über die mutmaßliche Schmiergeldaffäre des ehemaligen Verteidigungsministers Akis Tsochatzopoulos (Foto: r.) wurden am Mittwoch in Athen fortgesetzt. Der ebenfalls angeklagte Cousin des Ex-Ministers, Nikos Zigras, ist der einzige der Angeklagten, der bisher Straftaten, die mit der Affäre in Verbindung stehen, gestanden hat. Er weist vor allem Tsochatzopoulos Schuld an den juristischen Vorwürfen zu.
zu. Er gab jedoch zu bedenken, dass er nun um sein eigenes Leben und um das Leben seiner Familie fürchte. Am Mittwoch hatte er zu Protokoll gegeben, dass Tsochatzopoulos zentraler Knotenpunkt für den Erhalt von Schmiergeldern für Waffensysteme war, die aus Deutschland und Russland an den griechischen Staat geliefert wurden. Zigras sprach vom Transport großer Mülltüten, die mit Geldscheinen gefüllt gewesen seien. Tsochatzopoulos hätte ihm erklärt, dass diese Gelder von Investoren aus Arabien stammten.
Am Mittwoch hat auch die Buchhalterin von Tsochatzopoulos, Efrosyni Lambropoulou, ihre Aussage zu Protokoll gegeben. Sie gab zu, dass mehrere Off-Shore-Unternehmen unter ihrem Namen angemeldet waren. Doch sie habe das nur erledigt, weil Nikos Zigras sie darum gebeten habe. Weiterhin erklärte sie, dass sie als Entschädigung für diese Arbeiten lediglich ihren Monatslohn erhalten habe. Zudem sagte sie aus, dass sie „Ehrfurcht vor diesem Mann, der allmächtig war“ gehabt habe. Sie sei jedoch niemals auf den Gedanken gekommen, dass das ganze Geld aus illegalen Tätigkeiten stammen könnte.

(Griechenland Zeitung / eh, Foto: Eurokinissi)

Nach oben

 Warenkorb