Newsletter der Griechenland Zeitung |  | Ausgabe 704 vom 4. Dezember 2019
| | | |  | Liebe Leserinnen und Leser,die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper auf www.griechenland.net herunterladen. Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr! Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen. Abo-Angebote Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus). Silber- und Gold-Bonus gelten selbstverständlich auch für unser „Griechenland Journal“. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Ihre Redaktion der Griechenland Zeitung Griechenland auf Deutsch – Ihre Zeitung, Ihre Bücher, Ihr Journal | | | |
| TitelAnkara provoziert weiter Die Spannungen in der Ägäis, die Ankara seit Monaten systematisch schürt, nehmen weiter zu. Hintergrund ist ein Abkommen, das die Türkei mit Libyen vereinbart hat. Darin wird massiv gegen geltendes Internationales Seerecht verstoßen, indem beide Länder die Einflussbereiche auf See abgrenzten, ohne Inseln wie Kreta, Rhodos oder die Republik Zypern zu berücksichtigen. Die griechische Insel Kastellorizo, die unmittelbar vor der Türkei liegt, wurde bei diesem Vorgehen vollkommen übergangen. In der Tageszeitung Ta Nea ging ein Kommentator so weit, dass er vom „Vorläufer einer Kriegserklärung“ sprach.
PolitikDie Konservativen feilen an ihrem Image Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt jetzt“ fand am Wochenende in Athen ein Kongress der konservativen Regierungspartei ND statt. Thematisiert wurden etwa die Flüchtlingskrise, die Beziehungen zur Türkei, aber auch die künftige gemeinsame EU-Politik.
WirtschaftAthener Börse seit Jahresbeginn mit stärkstem Anstieg weltweit Griechische Aktien? Da winkten viele Anleger in der Vergangenheit ab. Wie das Land insgesamt so war auch die Athener Börse lange im Krisenmodus. Inzwischen steigen die Kurse an der Akropolis aber wieder. Und Analysten sehen weiteres Potenzial.
|
PanoramaGriechische Universitäten punkten mit internationalen Auszeichnungen Lorbeeren für Griechenlands Unis. Zwei Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen bekamen vor wenigen Tagen internationale Spitzenpreise, eine dritte schaffte es ins Finale und eine vierte war bereits vor einigen Wochen im Technologie-Mekka Kalifornien ausgezeichnet worden.
| | | Der GZ-Fotokalender 356 Tage im Jahr: Griechenland pur Mutti mag alles zwischen Kreta und Korfu? Wir haben das perfekte Weihnachtsgeschenk für (Phil-)Hellenen! Mit dem Fotokalender der Griechenland Zeitung verschenken Sie 356 Tage Griechenland pur – authentisch und lebhaft, als wäre der Beschenkte selbst vor Ort. Neben den einzigartigen Griechenland-Aufnahmen finden sich im Fotokalender weise Zitate, traditionelle Kochrezepte, zum Beispiel Sfakianí Píta – kretische Käsepita mit Honig – und vor allem auch die griechischen Namenstage: Damit Sie immer wissen, wann ihre griechischen Freunde feiern! 
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des GZ-Fotokalenders! Preis: 11,90 Euro (zzgl. Versandkosten) 32 Seiten, 25 Abbildungen 29,7 x 21 cm | | | | | |
ReportageDas flüssige Gold der Griechen Jetzt wird wieder geerntet: Die Oliven werden reif und zeigen sich in voller Pracht. Schon laufen die Ölmühlen auf vollen Touren. Händeringend sucht man auf den Dörfern nach fleißigen Arbeitern, die die Bauern bei der Ernte unterstützen, die mithelfen, die Früchte abzunehmen und daraus das flüssige Gold Griechenlands zu gewinnen.
Unter Uns„Dank der vielen Helfer ein voller Erfolg“ – Weihnachtsbasare in Athen und Thessaloniki Auf dem Hof der Deutschen Schule Athen herrscht buntes Treiben. Menschen stehen beim Glühwein zusammen, und die Sprachen, mit denen man kommuniziert, wechseln fließend zwischen Deutsch und Griechisch. Dazwischen spielende Kinder, die fast alle zweisprachig aufwachsen. An einem Stand ist die Warteschlange besonders lang, sie zieht sich in einem L fast bis zum Hauptgebäude: Hier gibt es nicht nur Bratwurst und Kartoffelsalat, sondern auch Sauerkraut, das – angemacht in einer großen Pfanne mit Speck und Wacholderbeeren – die weite Entfernung nach Deutschland oder Österreich oder in die Schweiz … vergessen lässt.
Feuilleton
Griechisch-luxemburgische Freundschaft: Mikis Theodorakis und Guy Wagner Wenn Gleichgesinnte einander begegnen, kann daraus innige Freundschaft entstehen. Mikis Theodorakis und Guy Wagner sind ein Beispiel dafür. Der 2016 verstorbene Luxemburger Guy Wagner schrieb eine Biographie über einen der bekanntesten griechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts: Mikis Theodorakis. Ein Leben für Griechenland.
|
Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:„Wagemut ist der Beginn einer Handlung, Zufall aber der Herr über den Ausgang.“ «Tόλμα πρήξιος ἀρχή, τύχη δὲ τέλεος κυρίη.» Demokrit, griechischer Philosoph des 5. Jh. v. Chr. | | www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Google Plus | |