Griechischer Bergtee - Tsái tou Vounoú ist vielleicht der bekannteste griechische Kräutertee. Der deutsche Name Eisenkraut leitet sich von dem griechischen Wort „Sideros“ her, was so viel wie Eisen bedeutet. Über 17 verschiedene Unterarten wachsen über ganz Griechenland verteilt.
Unser Tee stammt aus dem Norden Griechenlands, dort wird er am Olymp angebaut, von Hand gepflückt und in Handarbeit weiterverarbeitet. Durch die optimalen Wachstumsbedingungen erlangt er seinen aromatischen Geschmack, der sich nach etwa 5-8 Minuten Ziehzeit in frisch aufgekochtem Wasser voll entfaltet.
Besonders gut schmeckt der Tee mit ein wenig Zitrone oder Honig. Tsái tou Vounoú ist auch bekannt für seine lindernde Wirkung bei Halsschmerzen, Husten und Fieber und anderen Erkältungssymptomen. Jüngst fanden deutsche Wissenschaftler bei einer Studie heraus, dass dieses traditionelle griechische Getränk sogar positive Wirkungen auf Alzheimerpatienten haben kann. Vor allem vorbeugend gilt der Tee allgemein als eine Art „Allheilmittel“.