Newsletter der Griechenland Zeitung
|
 |
Ausgabe 946 vom 6. November 2024
|
|
|
|
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper HIER herunterladen.
Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr!
Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen.
Abo-Angebote
Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus).
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Griechenland Zeitung
|
|
|
|
|
|
Titel
Ein Besuch voller Emotionen Es war kein einfacher Besuch, den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der vorigen Woche in Griechenland absolvierte. Doch unter dem Strich war es ein weiterer Meilenstein für die Pflege der deutsch-griechischen Beziehungen.
Politik
„Die wahre Geschichte“ Der Novartis-Fall – eine Bestechungsaffäre großen Ausmaßes – wird in Griechenland wieder aufgerollt. Dieses Mal müssen zwei bisher geschützte Zeugen ihre Aussage zu Protokoll geben. Es liegen mindestens 21 Klagen gegen sie vor. Die ihnen vorgeworfenen Straftaten würden in der Zeit zwischen November und Februar verjähren.
Panorama
Zentralmakedonien startet EU-weit größtes Projekt zur Mückenbekämpfung In der Region Zentralmakedonien beginnt das größte Mückenbekämpfungsprogramm Europas. Hintergrund sind die steigenden Infektionszahlen im Norden Griechenlands. Zentralmakedonien verzeichnet beispielsweise rund 25 Prozent der EU-weiten Fälle des West-Nil-Fiebers und zehn Prozent der Malariafälle.
Kultur
Ein Gewand Alexander des Großen im Philipps-Grab von Vergina? Kürzlich sorgte eine Veröffentlichung des Paläoanthropologen Antonis Bartsiokas in den Medien für einiges Aufsehen. Darin behauptet er, unter den Funden aus den berühmten Königsgräbern von Vergina die Reste eines Gewandes („Chiton“) ausgemacht zu haben, das unmittelbar mit Alexander dem Großen zu verbinden sei.
|
|
„Mythos Olivenöl“ für nur 12,90 Euro statt 19,90!
Die von Hand geernteten Oliven der Sorte „Koutsoureliá“ stammen aus der Region Aegialia auf der Peloponnes. Gepresst werden die Oliven, direkt nach der Ernte in einer modernen Ölmühle, die sich seit vier Generationen im Familienbesitz befindet. Selbstverständlich wird die Ölfrucht kalt extrahiert. In unseren Flaschen steckt somit ein Höchstmaß an Frische, Qualität und Nährstoffen!
Mythos Olivenöl 1000 ml – Olivenöl nativ extra – erste Güteklasse, Kaltextraktion, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Ernte: Herbst 2023 Mindestens haltbar bis 16. Mai 2025
Nur 12,90 Euro statt 19,90 Euro pro Flasche, zzgl. Versandkosten: 5,80 Euro (1 bis 5 Flaschen); ab 6 Flaschen versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands)!
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht!
Jetzt bestellen
|
Tourismus
Vorbereitungen auf den griechischen Winter Die Stühle werden hochgeklappt, die Liegen am Strand eingesammelt. Die Mehrheit der Restaurants und Tavernen hat schon die Rollläden heruntergelassen. Unsere Autorin beobachtet, wie sich ein Sommerdomizil auf den kommenden Winter einstellt.
Interview
Vor 50 Jahren dominierte das „Motiv des Neuanfangs“ In diesem Jahr gedenkt Griechenland der 50 Jahre seit dem Ende der Militärdiktatur im Juli 1974. Den demokratischen Neuanfang vor einem halben Jahrhundert in Hellas vergleicht der Historiker Ioannis Zelepos sogar mit dem Mauerfall in Deutschland 1989. Aus Anlass der Wiedergeburt nach dem Zusammenbruch der griechischen Militärjunta sprach die Griechenland Zeitung mit dem anerkannten Wissenschaftler.
Sprachrohr
Der Bulle Batsos Dass wir so schnell den indoeuropäischen Wortstamm *bhel- in der Bedeutung eines aufgeblasenen, aufgeschwollenen Körpers noch einmal heranziehen müssen, um eine neuerliche Etymologie zu klären, war nicht zu erwarten. Damals (GZ 934) ging es um den (Fuß)Ball, der mit dem griechischen phallós – Phallus verwandt ist, jetzt steht die Klärung des Wortes Bulle von demselben Wortstamm mit derselben Aufschwellung an.
Unter Uns
Engagement für eine vergessene Arbeitergruppe Seit einem halben Jahrhundert setzt sich die Seemannsmission in Piräus für die Rechte und psychosoziale Unterstützung von Seemännern ein. Bei der Jubiläumsfeier im Oktober in der Evangelischen Kirche deutscher Sprache in Athen gab man einen Rückblick auf die Arbeit dieser fünf Dekaden. Gleichzeitig erhielten die Besuchenden durch eine Fotoausstellung Einblick in das Leben auf See.
Feuilleton
Für immer Sommer in Hellas … Die Bauern hier am Ionischen Meer haben ihre Felder bereits vor dem Nationalfeiertag – dem Ochi-Tag am 28. Oktober – bearbeitet. Das geht aus ihren Gesprächen im Kafeneio oder auf der Straße hervor. Während im Vorjahr die ersten Regen im Oktober einsetzten, ist das für die Aussaat benötigte Himmelsgeschenk bis dato noch ausgeblieben. Dazu kommen die sommerlichen Temperaturen von bis zu 25 Grad.
|
Griechenland von Januar bis Dezember!
Noch auf der Suche nach einem treuen Begleiter für das nächste Jahr? Mit dem beliebten Wandkalender aus dem Verlag der Griechenland Zeitung haben Sie auch 2025 den vollen Überblick!
Mit wunderschönen Griechenland-Fotos, zwölf traditionellen griechischen Kochrezepten, griechischen Volksweisheiten, Namenstagen und Festen, Voll- und Neumond sowie Kalenderwochen.
Hochglanzpapier, Vierfarbdruck, Format: A3 (29,7 x 42 cm), A4 (29,7 x 21 cm, geschlossen) ISBN: 978-3-99021-053-6 Preis:12,90 Euro, zzgl. Versandkosten
Jetzt bestellen
Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:
„Fahrend auf weindunklem Meer zu Menschen anderer Sprache“ «Πλέων ἐπὶ οἴνοπα πόντον ἐπ᾽ἀλλοθρόους ἀνθρώπους.»
Homer, Odyssee 1, 183.
Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!
|
|
www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Instagram
|
|