Newsletter der Griechenland Zeitung
|
 |
Ausgabe 947 vom 13. November 2024
|
|
|
|
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper HIER herunterladen.
Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr!
Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen.
Abo-Angebote
Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus).
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Griechenland Zeitung
|
|
|
|
|
|
Titel
Das Ende der Linksallianz? Die ehemalige linke Regierungspartei SYRIZA (2015-2019) rast immer schneller dem Abgrund entgegen. Am Wochenende erlitt ihre Parlamentsfraktion weitere Abspaltungen; vier Genossen wählten den Weg der Unabhängigkeit, mindestens vier weitere sitzen für einen solchen Schritt in den Startlöchern.
Politik
Symbol für den „Triumph des kreativen Lebens“ Jannis Boutaris war ein wichtiger Politiker Griechenlands – und ein guter Winzer. Am Samstag (9.11.) ist er in Thessaloniki nach schwerer Krankheit verstorben. Vor dem Rathaus der nordgriechischen Metropole wurden die Fahnen auf Halbmast gesetzt; auch zahlreiche Spitzenpolitiker drückten ihr tiefes Beileid aus.
Panorama
Polizei legt in Athen einer Diebesbande das Handwerk Die Polizei konnte Anfang des Monats eine Räuberbande dingfest machen, die aus 21 Mitgliedern bestand, darunter auch 14 Minderjährige. Weitere 48 Verdächtigte konnten identifiziert werden.
Kultur
Hellas beklagt den Verlust eines seiner größten Dichter Am 30. Oktober verstarb im Alter von 91 Jahren Thanassis Valtinos, einer der wichtigsten Dichter Griechenlands in der Nachkriegszeit. Als Schriftsteller leistete er seit den 1960er Jahren einen unschätzbaren Beitrag zum literarischen Schaffen des Landes.
|
|
Mit Büchern aus dem Verlag der GZ schenken Sie ein erlesenes Griechenland!
Griechischer Literatur auf Deutsch, Romane, Krimis, Geschichte, Lyrik, Märchen, Streifzüge durch Griechenland, Fotobände, Natur, Humoristisches und Lehrreiches.
Es ist sicher für jeden das passende Buch dabei!
Jetzt in unserem Buch-Shop stöbern!
|
Kino
Über Monster und Menschen – ein Gespräch mit Carlo Chatrian Der 52-jährige italienische Filmkritiker,Kurator und Festivalleiter Carlo Chatrian kuratierte im Rahmen des diesjährigen TIFF die aus 22 emblematischen Werken des Weltkinos zusammengesetzte thematische Reihe „Wir, das Monster“. Vor dem Eröffnungsfilm „Freaks“ (1932) von Tod Browning traf ihn unser GZ-Mitarbeiter Theo Votsos zum Gespräch.
Thema
Die Street-Art-Grazien von Athen Athen ist ein Eldorado für Street-Art-Fans. Ob Göttinnen oder Heldinnen des Alltags, ob da-Vinci-Interpretationen oder Nachhaltigkeitsvisionen – bei einem Rundgang durch die Stadt springen dem Besuchenden immer wieder kunstvolle Darstellungen ins Auge.
Sprachrohr
Von Periptero zu Helikopter(o) Das „Gehsteig-Warenhaus“ (Berkholz in GZ 8.11.23) Períptero ist die gelehrte griechische Übersetzung des französischen kiosque. Dies geht über das italienische chiosco auf ein türkisches köᶊk und persisches kuᶊk zurück. Hier steht es für ein schön verziertes, in einem Garten gelegenes Landhaus, für eine Villa oder ein Schlösschen, bis hinauf zu einem Aussichtstürmchen darin.
Unter Uns
Hinreißendes biografisches Panorama zweier Frauen Am 5. Dezember wird im Otto-Königvon-Griechenland-Museum der Gemeinde Ottobrunn im Rahmen des 34. Museumsabends das Buch aus dem Verlag der Griechenland Zeitung „Neue Heimat Griechenland. Königin Amalie von Griechenland und Pastorsgattin Christiane Lüth in Athen“ präsentiert.
Feuilleton
„Ignoriert ihn!“– Ein lästiger Einheimischer mit seiner fremden Sprache … Mitte Oktober, an einem Vormittag. In hohem Tempo rauschen zwei Autos ins Dorf am Ende des Wegs. Ein offener Buggy mit zwei glatzköpfigen Kerlen und ein Mietauto mit einer blonden Frau und einem Menschen mit Papieren in der Hand, der Architekt vermutlich.
|
Griechenland von Januar bis Dezember!
Noch auf der Suche nach einem treuen Begleiter für das nächste Jahr? Mit dem beliebten Wandkalender aus dem Verlag der Griechenland Zeitung haben Sie auch 2025 den vollen Überblick!
Mit wunderschönen Griechenland-Fotos, zwölf traditionellen griechischen Kochrezepten, griechischen Volksweisheiten, Namenstagen und Festen, Voll- und Neumond sowie Kalenderwochen.
Hochglanzpapier, Vierfarbdruck, Format: A3 (29,7 x 42 cm), A4 (29,7 x 21 cm, geschlossen) ISBN: 978-3-99021-053-6 Preis:12,90 Euro, zzgl. Versandkosten
Jetzt bestellen
Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:
Hammelherde
„Die Römer, so meinte Cato, gleichen Schafen. Wie diese einzeln nicht parieren wollen, alle miteinander aber hinter ihrem Leithammel herrennen, so verhaltet auch ihr euch …“
«Ἐοικέναι δὲ προβάτοις ἔφη ὁ Κάτων τοὺς Ῥμαίους· ὡς γὰρ ἐκεῖνα καθ᾽ ἕκαστον μὲν οὐ πείθεται, σύμπαντα δ᾽ ἕπεται μετ᾽ ἀλλήλων τοῖς ἄγουσιν, οὕτω καὶ ὑμεῖς ...»
Plutarch, Biographie des Marcus Cato, 8, 3.
Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!
|
|
www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Instagram
|
|