Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter der Griechenland Zeitung, Ausgabe 948 vom 20. November 2024

Newsletter der Griechenland Zeitung, Ausgabe 948 vom 20. November 2024

Sollte dieser Newsletter nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version.

Newsletter der Griechenland Zeitung

Ausgabe 948 vom 20. November 2024

   
GZ948 M

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper HIER herunterladen.

Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr!

Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen.

Abo-Angebote

Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus). 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Ihre Griechenland Zeitung

   

 

Titel

Das Aus für den Hardliner
Turbulenzen bei der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND): Der einstige Parteivorsitzende und Ex-Premier (2012-2015) Antonis Samaras wandte sich frontal gegen den Kurs seiner Partei. Zu Gehör brachte er seine Ansichten in einem Interview mit der Sonntagszeitung To Vima, wobei er ungewöhnlich scharfe Kritik an seinem Nachfolger, dem jetzigen Premierminister Kyriakos Mitsotakis sowie an dessen gesamter Regierungspolitik äußerte.

Politik

„Vorreiter bei der Energiewende“
In der vorigen Woche hielt sich Premierminister Mitsotakis zur UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan auf. Dort verwies er auf Aktivitäten, die Griechenland gegen Naturkatastrophen und den Klimawandel ergreifen will. Ein wichtiger Punkt ist die Energiewende.

Panorama

Erster Zug fährt Ende des Monats
48 Jahre nach der ersten Ankündigung ist es am 30. November so weit: In Thessaloniki soll die erste U-Bahn rollen. Die Eröffnung des neuen Verkehrsmittels hatte sich in den vergangenen Jahren aus unterschiedlichen Gründen immer wieder verzögert.

Kultur

Großer Lyriker und erfolgreicher Liedtexter
Michalis Ganas (Μιχάλης Γκανάς), einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Lyrik Griechenlands, starb in der vorigen Woche (12.11.) nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren.


Bucher



Mit Büchern aus dem Verlag der GZ schenken Sie ein erlesenes Griechenland!

Griechischer Literatur auf Deutsch, Romane, Krimis, Geschichte, Lyrik, Märchen, Streifzüge durch Griechenland, Fotobände, Natur, Humoristisches und Lehrreiches.

Es ist sicher für jeden das passende Buch dabei!

Jetzt in unserem Buch-Shop stöbern!


 

Hintergrund

„Ohne Hilfe sind wir am Ende“
Griechenland gehört zu den wichtigsten Muschelproduzenten und -exporteuren in Europa. Aufgrund der klimatischen Bedingungen und vor allem der angestiegenen Meerestemperaturen stehen nun aber viele Muschelfischer vor dem Aus. Nach 2021 gab es auch in diesem Jahr ein großes Muschelsterben. Georgios erzählt von seinen Berufserfahrungen am Thermaischen Golf.

Sprachrohr

Orthophonie für Orthographie
Die Grundbedeutung des altgriechischen Adjektivs orthós (ορθός) ist aufrecht. Was sich in zwei Bedeutungsrichtungen entwickelt, zum einen zu gerade und zum anderen zu richtig und einer Steigerung zu wahr. Bei der Bedeutung richtig erkennen wir, dass auch im Deutschen ein Zusammenhang zwischen dem -recht in aufrecht und diesem richtig besteht. Was auf-recht ist, ist auch richtig.

Thema

Von der Monarchie zur Republik
Das Jahr 2024 wartet gleich mit zwei Jubiläen auf, die für den Weg Griechenlands von der Monarchie zur Republik von Bedeutung sind. Beide Jahrestage können für sich in Anspruch nehmen, an wichtige politische Marksteine in der historischen Entwicklung des Landes zu erinnern.

Unter Uns

Weihnachtsbasar in der Deutschen Schule Thessaloniki
AAm 1. Dezember findet der Weihnachtsbasar der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Thessaloniki statt. Von 10 bis 15 Uhr wird es in den Räumen der Deutschen Schule Thessaloniki (DSTh) unterschiedliche Stände mit handgebundenen Adventskränzen, Büchern, Gebäck, Geschenken, Schmuck und Weihnachtsdekoration geben.

Feuilleton

Novembertage am Ionischen Meer
Es ist schwerlich vorstellbar, dass uns in Kürze der χειμώνας, der Winter bevorsteht. Als ich heute Morgen zum Fenster auf das meterhohe Kaktusgewächs in Mitsos’ Garten hinausschaue, erblicke ich zu meinem Erstaunen weiße Kaktusblüten an seiner Flora der Peloponnes.Auch sehe ich immer noch vereinzelte Schlangen und Eidechsen draußen an der Sonne. 


Werbung Petimezi Sonderangebot  

Griechenland unterm Weihnachtsbaum!

Geschenk-Ideen aus dem GZ Shop:
Abo der Griechenland Zeitung & Prämie (Druck-Version oder E-Paper)
Griechenland-Bücher
Griechenland-Foto-Kalender 2025
Griechenland-Accessoires: Taschen, T-Shirts, Kappen
Kulinarik aus Griechenland: Olivenöl, griechischer Berg- und Diktam- Tee, Oregano, Thymian und Majoran

Bestellungen über unseren Shop!

 


 

Ein Abo der Griechenland Zeitung & Prämie

Bestellen Sie ein Geschenk-Abo und Sie erhalten von uns eine Prämie Ihrer Wahl als Dankeschön und einen hübsch gestalteten Gutschein zum Weiterreichen an Heiligabend.

Unsere Abo-Varianten:
1) E-Paper-Abo (Online-Version): 65 Euro
2) Druck-Abo Griechenland: 99 Euro
3) Druck-Abo Deutschland: 139 Euro
4) Druck-Abo Welt: 149 Euro


Ihre Prämie:
„Griechenland-Foto-Kalender 2025“ und das GZ-Buch „Sonne, Schüsse und Souvlaki“ . Beides mit traditionellen griechischen Rezepten für Ihr Weihnachtsmenü!
Das Angebot gilt nur bis zum 16. Dezember 2024

Wenn Sie sich für ein Geschenk-Abo entscheiden, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an mit
Abo-Variante, die Sie auswählen (1, 2, 3 oder 4)
Ihrer Adresse (für die Prämie und die Gutschein-Karte) und
Adresse des neuen Abonnenten (Beschenkte/r; wichtig bei Druck-Abos)

Nachdem wir Ihre E-Mail erhalten haben, informieren wir Sie über den weiteren Ablauf und wie Sie bezahlen können. Sie werden von uns eine Gutschein-Karte erhalten, damit Sie diese unter den Weihnachtsbaum legen können.
Weitere Infos über E-Mail: und Telefon: +30 210 65 60 989.

 

Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:

„Zeus lässt es regnen, vom Himmel herab
kommt scharfer Winter, Bäche erstarren im Frost …
Zwing nieder den Winter, schür‘s Feuer am Herd,
misch reichlich Wein, den honigsüßen, für mich
und leg mir dann um meine Schläfen
weich und warm ein wollenes Kissen.“

«Ὕει μὲν ὁ Ζεῦς, ἐκ δ᾽ ὀράνω μέγας
χείμων, πεπάγαισιν δ᾽ ὑδάτων ῥόαι...
κάββαλλε τὸν χείμων᾽, ἐπὶ μὲν τίθεις
πῦρ, ἐν δὲ κέρναις οἶνον ἀφειδέως
μέλιχρον, αὐτὰρ ἀμφὶ κόρσαι
μάλθακον ἀμφιβάλων γνόφαλον.»

Alkaios aus Mytilene, Lesbos (7./6. Jahrhundert v. Chr.), Fr. 338 L.-P.

Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!

 
www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Instagram

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.