Newsletter der Griechenland Zeitung
|
 |
Ausgabe 949 vom 27. November 2024
|
|
|
|
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper HIER herunterladen.
Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr!
Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen.
Abo-Angebote
Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus).
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Griechenland Zeitung
|
|
|
|
|
|
Titel
Stunde Null für die Linken Im politischen Spektrum Mitte-Links werden die Karten neu gemischt. Am Wochenende gab der frühere Vorsitzende des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Stefanos Kasselakis, die Gründung einer eigenen Partei bekannt. Sie erhält den Namen „Kinima Dimokratias“ („Demokratische Bewegung“).
Politik
Auf Suche nach Wählern im Mitte-Links-Spektrum Griechenland bekommt eine neue Partei im politischen Spektrum Mitte-Links. Als Gründer agiert der frühere SYRIZA-Chef Stefanos Kasselakis. Dieser ruft die Griechen zur Einheit auf und verspricht u. a. Verbesserungen im Bildungsbereich sowie mehr Steuergerechtigkeit.
Wirtschaft
Wie man in Griechenland auf die deutsche Krise blickt Das Ampel-Aus in Berlin beschäftigt auch die griechische Öffentlichkeit. Viele Kommentatoren sehen in dem Koalitionsbruch das Symptom einer tiefergehenden Krise.
Panorama
Aktion zum Schutz der Kraken im Thrakischen Meer Die international tätige Umweltorganisation Sea Shepherd konnte aus Gewässern bei Porto Lagos, einer Region in Ostmakedonien und Thrakien, in einer groß angelegten Rettungsaktion 571 Kraken aus illegalen Fanggeräten befreien.
|
|
Neuerscheinung: Zwischen Heimat und Fremde
Die Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen
Fast dreißig Zeitzeugen berichten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und sprechen darüber, wie sie als Kinder die Flucht aus Griechenland und vor dem dort herrschenden Bürgerkrieg in den 1940er Jahren erlebt haben. Diese sogenannten „Markos-Kinder“ − benannt nach dem Partisanenführer Markos Vafiadis – beschreiben die einzelnen Stationen, die sie angesteuert haben und wie sie schließlich in der DDR aufgenommen wurden. In diesem Land begann für sie ein neues Leben, das für sie nicht nur von Sicherheit geprägt war, sondern Chancen im Bereich Bildung und Karriere boten. Viele der sogenannten Markos-Kinder gründeten schließlich Familien in der DDR. Wie dieses Leben in der Zweiten Heimat konkret aussieht, beschreibt jede Person anders und so erfährt der Leser in jedem Kapitel neue Details, neue Emotionen, neue Erlebnisse und viel über die Sehnsüchte nach Griechenland.
Kipuros, Kostas / Grütz Susanne: Zwischen Heimat und Fremde. Zweisprachige Ausgabe (deutsch/griechisch), 311 Seiten, 53 Abbildungen, festgebunden, 24 x 17 cm. Verlag der Griechenland Zeitung, Athen 2024. ISBN: 978-3-99021-054-3 Preis: 24,80 Euro / Sonderpreise für Abonnenten: Silber-Bonus: 21,00 Euro, Gold-Bonus: 17,30 Euro (zzgl. Versandkosten)
Weitere Infos, Leseproben & Bestellungen
|
Kultur
„Mögen die Tänze nie zu Ende gehen“ Am 2. Dezember feiert Dionysis Savvopoulos (Διονύσης Σαββόπουλος), einer der größten und beliebtesten Musiker Griechenlands, seinen 80. Geburtstag. Als Komponist, Songwriter und Sänger hat er sich einen unvergesslichen Namen gemacht.
Tourismus
Auf der Suche nach Spuren der romaniotischen Judengemeinde Ioannina im Herbst. Die Nächte sind schon kalt. In den frühen Morgenstunden fällt das Thermometer in der über 500 Meter hoch gelegenen Stadt knapp unter den Gefrierpunkt. Über dem Pomvotis-See wabern Nebelschwaden. Die Müllabfuhr lärmt durch die Straßen des alten Stadtzentrums, einige unscheinbare Kaffeebars bieten den ersten Koffeinkick zum Start in den Tag.
Sprachrohr
Griechische Engel im christlichen Umfeld Die übliche Begrüßungsfrage nach dem Wohlbefinden wird in England in der Regel mit well beantwortet werden, in Italien mit bene, in Frankreich mit bien, in Deutschland mit gut und in Griechenland mit kalá (καλά). Dabei steht das Ritual der Begrüßung oft über einer Nachfrage nach dem tatsächlichen Gesundheitszustand.
Bücher
Antike Weisheiten für Tage von heute Der Götterrat, beunruhigt über den Zustand der Erde, beschließt, eine neue Pythia zu bestimmen, um die Menschheit wieder auf den Pfad der Vernunft zu führen. Dazu soll in Delphi eine Priesterin des Apollon ausgewählt werden, die die Welt im Sinne der Götter beeinflussen kann. Dieser Ausgangspunkt ist nicht nur eine Hommage an die antike Mythologie, sondern auch eine spannende Geschichte, die den Leser ein philosophisches und spirituelles Abenteuer miterleben lässt.
Feuilleton
Kalí, kaló und alles Gute Oder: Kinderleicht möge der Alltag bleiben ... Mitte November – immer noch kein Regen. Das letzte Mal hat es im Mai geregnet. Seitdem? Nichts, kein Tropfen. November ist der Monat der Olivenernte. Die fällt, wenn überhaupt, diesmal mager aus. Zu klein, schon abgefallen, gar nicht gewachsen.
|
Griechenland unterm Weihnachtsbaum!
Geschenk-Ideen aus dem GZ Shop: Abo der Griechenland Zeitung & Prämie (Druck-Version oder E-Paper) Griechenland-Bücher Griechenland-Foto-Kalender 2025 Griechenland-Accessoires: Taschen, T-Shirts, Kappen Kulinarik aus Griechenland: Olivenöl, griechischer Berg- und Diktam- Tee, Oregano, Thymian und Majoran
Bestellungen über unseren Shop!
Ein Abo der Griechenland Zeitung & Prämie
Bestellen Sie ein Geschenk-Abo und Sie erhalten von uns eine Prämie Ihrer Wahl als Dankeschön und einen hübsch gestalteten Gutschein zum Weiterreichen an Heiligabend.
Unsere Abo-Varianten: 1) E-Paper-Abo (Online-Version): 65 Euro 2) Druck-Abo Griechenland: 99 Euro 3) Druck-Abo Deutschland: 139 Euro 4) Druck-Abo Welt: 149 Euro
Ihre Prämie: „Griechenland-Foto-Kalender 2025“ und das GZ-Buch „Sonne, Schüsse und Souvlaki“ . Beides mit traditionellen griechischen Rezepten für Ihr Weihnachtsmenü! Das Angebot gilt nur bis zum 16. Dezember 2024
Wenn Sie sich für ein Geschenk-Abo entscheiden, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an mit Abo-Variante, die Sie auswählen (1, 2, 3 oder 4) Ihrer Adresse (für die Prämie und die Gutschein-Karte) und Adresse des neuen Abonnenten (Beschenkte/r; wichtig bei Druck-Abos)
Nachdem wir Ihre E-Mail erhalten haben, informieren wir Sie über den weiteren Ablauf und wie Sie bezahlen können. Sie werden von uns eine Gutschein-Karte erhalten, damit Sie diese unter den Weihnachtsbaum legen können. Weitere Infos über E-Mail: und Telefon: +30 210 65 60 989.
Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:
„Das Gesetz bedeutet Ordnung. Folglich ist es wünschenswerter, dass das Gesetz regiert als ein Einzelner; auch wenn es gut ist, dass einige regieren, sollte man diese zu Wächtern und Dienern der Gesetze bestimmen.“ « Ἡ γὰρ τάξις νόμος. τὸν ἄρα νόμον ἄρχειν αἱρετώτερον μᾶλλον ἢ τῶν πολιτῶν ἕνα τινά· κἂν εἴ τινας ἄρχειν βέλτιον, τούτους καταστατέον νομοφύλακας καὶ ὑπηρτέτας τοῖς νόμοις.»
Aristoteles, Politik (Πολιτικά) III, 16. 3.
Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!
|
|
www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Instagram
|
|