Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter der Griechenland Zeitung, Ausgabe 952 vom 18. Dezember 2024

Newsletter der Griechenland Zeitung, Ausgabe 952 vom 18. Dezember 2024

Sollte dieser Newsletter nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version.

Newsletter der Griechenland Zeitung

Ausgabe 952 vom 18. Dezember 2024

   
GZ951 M

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Griechenland Zeitung ist soeben gedruckt worden und auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Als Online-Abonnent können Sie bereits jetzt das aktuelle E-Paper HIER herunterladen.

Dieser Newsletter bietet Ihnen nur einen kleinen Vorgeschmack, welche Themen aus Hellas diese Woche auf Sie in der Griechenland Zeitung warten. In unserer Zeitung finden Sie natürlich noch viel mehr!

Sollten Sie noch kein Abonnent sein, dann würden wir uns sehr freuen, Sie jetzt bei uns begrüßen zu dürfen.

Abo-Angebote

Mit einem Abo können Sie nicht nur ein ganzes Jahr lang die Griechenland Zeitung lesen, sondern haben bereits ab der ersten Stunde 15 % Rabatt (Silber-Bonus) auf alle Bücher aus unserem Verlag. Ab der sechsten Verlängerung erhalten Sie sogar 30 % Rabatt (Gold-Bonus). 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Ihre Griechenland Zeitung

   

 

Titel

Wohlstand lässt auf sich warten
Der Haushaltsplan 2025 wurde am Sonntag (15.12.) mit einer bequemen Mehrheit von 159 der insgesamt 300 Mandate in der Volksvertretung verabschiedet. Für die Regierung der Nea Dimokratia gilt dies als Vertrauensvotum.

Politik

Ehemalige TV-Moderatorin als US-Botschafterin in Athen nominiert
In Athen soll demnächst eine neue Botschafterin der USA akkreditiert werden. Es handelt sich um die Juristin Kimberly Guilfoyle, die dem Umfeld des designierten US-Präsidenten Donald Trump nahesteht.

Wirtschaft

Griechenland deckelt Bankgebühren
Über 30 Euro Gebühren für eine Überweisung innerhalb der Eurozone, 3,50 Euro Provision für eine eingehende Gutschrift aus dem EU-Ausland: Die griechischen Banken zocken ihre Kunden mit horrenden Gebühren ab. Damit ist jetzt Schluss: Zahlreiche Bankgebühren werden abgeschafft.

Panorama

Bewässerungsprobleme für Nordgriechenland
Die Gewässer des Arda, eines Grenzflusses zwischen Griechenland und Bulgarien, gehört zu den relevantesten Wasserquellen Nordgriechenlands – vor allem für die Landwirtschaft. Mit dem Ende eines Abkommens zwischen Griechenland und Bulgarien 2024 verschärfen sich nun die Probleme und Herausforderungen.


Bucher



Das frische extra native „Mythos Olivenöl“ pünktlich zu Weihnachten!

Das frisch geerntete extra native „Mythos Olivenöl“ der Griechenland Zeitung ist bereits in unserem Lager in Deutschland eingetroffen. Von dort aus wird es, sorgfältig und liebevoll verpackt, direkt zu Ihnen nach Hause geliefert! Und das noch vor Weihnachten!

Die von Hand geernteten Oliven der Sorte „Koutsoureliá“ stammen aus der Region Aegialia auf der Peloponnes und wachsen dort seit vielen Jahrhunderten. Gepresst werden die Oliven, direkt nach der Ernte in einer modernen Ölmühle, die sich seit vier Generationen im Familienbesitz befindet. Selbstverständlich wird die Ölfrucht kalt extrahiert. In unseren Flaschen steckt somit ein Höchstmaß an Frische, Qualität und Nährstoffen!

Mythos Olivenöl 1000 ml – extra nativ – Ernte: Herbst 2024

18,90 Euro pro Flasche, zzgl. Versandkosten: 5,80 Euro (1 bis 5 Flaschen); ab 6 Flaschen deutschlandweit versandkostenfrei!

Jetzt bestellen


 

Kultur

Spektakulärer Fund historischer Kunstgegenstände in einem Athener Keller
Im Kellerbereich eines Gebäudes im Herzen der griechischen Hauptstadt (Stadiou 33 / Pesmazoglou 3) waren bereits im vergangenen Februar zahlreiche Artefakte aus der Antike, aber auch aus späterer Zeit entdeckt worden – dies teilte nun das Kulturministerium mit.

Sprachrohr

Der Götter Speis und Trank
Wenn der Mensch bei den Alten Griechen an seine Sterblichkeit erinnert werden sollte, wurde er brotós – βροτός genannt.

Thema

Eine Institution feiert Jubiläum
Die Athener Zweigstelle des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) ist nach der Französischen Schule (École française d’Athènes) die zweitälteste ausländische Einrichtung ihrer Art in der griechischen Hauptstadt und sie feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen.

Unter Uns

Eine Fundgruppe für Griechenland-Liebhaber
Von 2002 bis 2018 gaben Horst-Dieter Blume und Cay Lienau insgesamt 16 Hefte der Reihe „Choregia“ heraus. Aus diesem Anlass führte die Griechenland Zeitung mit den beiden emeritierten Professoren aus Münster ein Interview.

Feuilleton

Wintergemüse am Ambrakischen Golf
Bis dato war der Regen, der einfach nicht kommen wollte, Topthema in hiesiger ruraler Region im Westen Griechenlands. Im Kafenio wurden die Wettervorhersagen diskutiert, während die Berichte der Meteorologen im Fernsehen die laut geführten Gespräche der Landwirte für kurze Zeit unterbrachen.


Kalender 2025  

Der Griechenland-Fotokalender aus dem GZ-Verlag!

Mit wunderschönen Griechenland-Fotos und zwölf traditionellen griechischen Kochrezepten – einfach zum Nachkochen: Von Tourloú, dem griechische Sommergemüse, bis hin zu den süßen Díples, dem traditionellen Weihnachtsgebäck, vom Erbsen-Dip Fáva bis hin zum Sonntagsessen der Korfioten, Pastitsáda. Mit dabei sind auch vegane Speisen, griechisches Streetfood und „Express-Rezepte“ für den kleinen Hunger. Komplettiert wird der GZ-Fotokalender von griechischen Volksweisheiten, Namenstagen und Festen, Voll- und Neumond sowie den Kalenderwochen.

Hochglanzpapier, Vierfarbdruck, Format: A3 (29,7 x 42 cm), A4 (29,7 x 21 cm, geschlossen).
ISBN: 978-3-99021-053-6
Preis:12,90 Euro

Unser Kalender ist eine schöne, kleine Geschenkidee für Familie und Freunde zu Weihnachten!
Ein Geschenk für das ganze Jahr – von Januar bis Dezember!

Jetzt bestellen

 

Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:

„Hic Rhodus, hic salta!“

„Ein Mann kam aus dem Ausland in seine Heimat zurück. Auf Rhodos, so behauptete er, habe er einen übermenschlich weiten Sprung gemacht, und er könne dafür Zeugen beibringen. Da fiel ihm einer der Anwesenden ins Wort und sagte: Mein Lieber, wenn das wahr ist, brauchst du keine Zeugen: hier ist Rhodos, hier mach deinen Sprung!“

«Ἀνήρ τις ἀποδημήσας ἧκε πάλιν εἰς ἰδίαν χώραν. ἐν τῇ Ῥόδῳ ἔφασκε πήδημα μέγα πηδήσας, ὅπερ οὐδεὶς τῶν ἀνθρώπων δύναται πηδῆσαι, καὶ μάρτυρας ἔφασκεν ἔχειν εἰς τοῦτο. τῶν δὲ παρόντων τις ὑπολαβὼν ἔφη·ὦ οὗτος, εἰ τοῦτο ἀληθές ἐστιν, οὐδὲν δεῖ σοι μαρτύρων·ἰδοὺ Ῥόδος καὶ πήδημα.»

Äsop, Fabeldichter des 6. Jahrhundert v. Chr., (Nr. 33 Hausrath); (gekürzter Text)

Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!

 
www.griechenland.net | Impressum | Facebook | Twitter | Instagram

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.