Postkarten-Set mit Griechenland-Motiven
Ansichten aus Griechenland von Edward Dodwell (1767-1832)
Edward Dodwell war einer der Pioniere, die in den Jahren 1801, 1805 und 1806 das damals noch unter osma¬nischer Herrschaft stehende Griechenland bereisten. In seinem Bildband „Views in Greece” (from Drawings by Edward Dodwell Esq. F.S.A &c., London, Rodwell and Martin, 1819) befasst er sich hauptsächlich mit dem antiken Griechenland, skizziert aber auch das Griechenland in den frühen Anfängen des 19. Jahrhunderts. Auf seinen farbigen Aquatinta, die als Motive für die Postkarten dienten, sind, neben den antiken hellenischen Bauten, auch verschiedene Orte und Szenen aus dem damaligen Alltagsleben zu sehen.
Ansichten aus Griechenland von Edward Dodwell (1767-1832), Set mit 15 farbigen Postkarten mit Griechenland-Motiven,11 x 16 cm, Verlag der Griechenland Zeitung 2022. ISBN: 9783990210437 / Preis: 12,90 Euro zzgl. Versandkosten
Jetzt bestellen
Unser Griechenland-Zitat für diese Woche:
Wer ist der Vater des Kindes?
„Sage mir, Nikeratos, hast du nicht den Tragödiendichtern zugehört, wie sie erzählen, dass einst Zeus als goldner Regen durch das Dach geflossen ist und das dort eingesperrte Mädchen so verführt? – Na und? Was soll das? – Sei auf alles nur gefasst! Überlege: hat dein Dach nicht ein paar Löcher? – Jede Menge! Doch wie hilft das unserer Frage? – Mal kommt Zeus als Gold herab, mal als Wasser. Siehst du? Seine Tat ist es gewesen. Wie schnellhaben wir das rausgekriegt!“
«Οὐκ ἀκήκοας λεγόντων, εἰπέ μοι, Νικήρατε, τῶν τραγῳδῶν ὡς γενόμενος χρυσὸς ὁ Ζεὺς ἐρρύη διὰ τέγους καθειργμένην τε παῖδ᾽ ἐμοίχευσέν ποτε; - εἶτα δὴ τί τοῦτ᾽; - ἴσως δεῖ πάντα προσδοκᾶν. σκόπει, τοῦ τέγους εἴ σοι μέρος τι ῥεῖ. – τὸ πλεῖστον. ἀλλὰ τίτοῦτο πρὸς ἐκεῖν᾽ ἐστί; - τότε μὲν γίνετ᾽ ὁ Ζεὺς χρυσίον, τότε δ᾽ ὕδωρ. ὁρᾷς· ἐκείνου τοὔργον ἐστίν. ὡς ταχὺ εὕρομεν.»
Menander, Das Mädchen aus Samos 589 – 596
Einen kommentierenden Text zum Zitat finden Sie in der aktuellen Griechenland Zeitung!
|