Weintourismus im Osten der Halbinsel Chalkidiki
Die Gemeinde „Aristoteli“ im Osten der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki will sich verstärkt um Weintouristen bemühen. Eine dazugehörige Weinstraße soll auf einer Landkarte verzeichnet werden; sie führt von Thessaloniki bis zum heiligen Berg Athos. Einbezogen sind auch die Orte Arnäa, Megali Panagia und Ierissos.
Oppositionschef kritisiert mangelnde Unterstützung für Griechenlands Weinproduzenten
„Die dynamische Zunft des Weinbaus und der Weinherstellung ist ohne Unterstützung geblieben.“ Das bedauerte am Dienstag (2.6.) Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) nach einem Treffen mit Winzern. Der Linkspolitiker fügte hinzu, dass die Regierung keine Ausrede für diese Situation finden könne, da für diesen Bereich EU-Fördergelder zur Verfügung stünden.
Griechische Ouzo-Exporte sind auf dem Vormarsch
Griechenlands Ouzo ist auf dem Vormarsch. Insgesamt haben die Exporte griechischer Destillate im Jahr 2019 um 4,3 Prozent zugelegt. Mehr als zwei Drittel davon (68 %) sind Anisschnäpse. Acht von Zehn Flaschen der Spirituosenexporte gingen in EU-Länder, vor allem nach Deutschland.
Mehr als 300 Weinproduzenten geben sich in Athen ein Stelldichein
Zwischen dem 7. und dem 9. März findet in Athen im Rahmen des diesjährigen „Oenorama“ die größte Ausstellung mit griechischen Weinen statt.
Florierender Weinexport in Griechenland TT
Der Export griechischer Weine floriert. Der finanzielle Wert der Ausfuhren betrug im vergangenen Jahr 84,4 Millionen Euro.