Login RSS

Noch bis zum 18. Dezember erzählen die Archäologen des Akropolis-Museums jeden Sonntag „unbekannte“ Geschichten darüber, wie wichtige Werke des Heiligen Berges im Laufe der Zeit in viele Teile der Welt gelangen konnten. Die „Entblößung“ des Monuments ist untrennbar mit dem Namen Thomas Bruce, Lord of Elgin, verbunden.

Freigegeben in Ausgehtipps

Bei einem abendlichen Drink auf einer Athener Rooftop-Bar kann und will man sich dem Blickfang Akropolis nicht entziehen – das liegt nicht nur daran, dass sie als Symbol für die westliche Zivilisation gilt, sondern sicherlich auch an der beeindruckenden Beleuchtung.

Freigegeben in Kultur
Dienstag, 24. Mai 2022 15:21

Verdi-Klassiker unterhalb der Akropolis

Ein Opern-Klassiker vor der beeindruckenden Kulisse des antiken Amphitheaters Herodes Atticus: Die erste große Produktion der Griechischen Nationaloper (GNO) im Jahr 2022 ist „Rigoletto“, Giuseppe Verdis düsteres Meisterwerk. Aufgeführt wird die Oper im Rahmen des „Athens Epidaurus Festival“ an vier Terminen im Juni (2.6., 5.6., 8.6., 11.6.).

Freigegeben in Ausgehtipps

Lange schon zieht sich der Konflikt zwischen Griechenland und dem Vereinigten Königreich um den Besitz der Parthenon-Skulpturen hin, die seit mehr als 200 Jahren im British Museum in London ausgestellt sind. Nun scheint doch Bewegung in diese endlose Geschichte zu kommen.

Freigegeben in Kultur

Ein spontaner Städtetrip kann schnell stressig werden, wenn touristische Highlights weit auseinander liegen und so nur durch lange Anfahrten zu erreichen sind. Man will ja nicht die ganze Zeit im Auto oder ÖPNV sitzen – am Schönsten ist es doch, eine Erkundung mit einem entspannten Spaziergang zu verbinden. In Athen ist das offenbar besonders gut möglich.

Freigegeben in Tourismus
Seite 3 von 32

 Warenkorb