Login RSS

Süd-Ost-Ansicht des Tempels von Sunium

  • geschrieben von 
Tempel des Neptun in Sounion. Das Gemälde Edward Dodwells stammt von einem Postkartenset der Griechenland Zeitung mit dem Titel „Ansichten aus Griechenland von Edward Dodwell (1767-1832)“. Tempel des Neptun in Sounion. Das Gemälde Edward Dodwells stammt von einem Postkartenset der Griechenland Zeitung mit dem Titel „Ansichten aus Griechenland von Edward Dodwell (1767-1832)“.

Die Landzunge von Sunium, der südlichste Punkt von Attika, etwa vierundzwanzig Seemeilen von Athen entfernt, war zur Zeit Homers heilig. Als Menelaos von Troja zurückkehrte, begrub er auf seinem Gipfel seinen Steuermann Phrontis. Er ist einer der schönsten Plätze Griechenlands und ragt steil aus der See empor.

Der Blick von der Landzunge ist bemerkenswert wegen der schönen Linien des Horizonts und der äußerst denkwürdigen Orte. Von dort aus überblickt man die Weite des Ägäischen Meeres, abwechslungsreich unterbrochen von den zahlreichen Inseln und den Küsten des Saronischen Golfs, die sich von den Hängen der Argolischen Berge bis zum Isthmus von Korinth erstrecken, während seine tiefblauen Gewässer mit den berühmten Inseln Kalauria, Aegina und Salamis geschmückt sind.

Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung (GZ 922), die am 15. Mai erschien. Der Text gehört zu einem Gemälde von Edward Dodwell. Beides stammt von einem Postkartenset der Griechenland Zeitung mit dem Titel „Ansichten aus Griechenland von Edward Dodwell (1767-1832)“, Set mit 15 farbigen Postkarten mit Griechenland-Motiven.
Bestellungen unter , Tel. +30 210 6560989 oder über unseren Shop auf www.griechenland.net
(Link: https://www.griechenland.net/shop/b%C3%BCcher/product/ansichten-aus-griechenland-von-edward-dodwell-1767-1832)
Bestellmöglichkeiten eines Einzelheftes der GZ finden Sie hier. (Link: https://www.griechenland.net/pdf-ausgaben/2325-2024)

Nach oben

 Warenkorb