Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Regierung verspricht Erleichterungen für Behinderte

  • Chronik

Griechenland/Athen. Der Internationale Behindertentag wurde gestern auch in Griechenland gefeiert. Premier Kostas Karamanlis besuchte die Redaktionsräume der Zeitschrift „Behinderung jetzt". Dabei forderte er, dass alle Bürger ohne Ausnahme die Möglichkeit haben müssen, die in der Verfassung garantierten Rechte auszuschöpfen. Transportminister Kostis Chatzidakis kündigte konkrete Maßnahmen an, die den Behinderten den Alltag erleichtern sollen. Weiterlesen ...

Tags:

Advent bei frühlingshaften Temperaturen

  • Chronik

Griechenland/Athen. Weihnachten naht und die Städte des Landes kleiden sich in ihr Festgewand. Am morgigen Mittwoch wird Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis das Gesamtprogramm für die Festtage bekannt geben. Der Syntagmaplatz wurde in diesen Tagen bereits weihnachtlich geschmückt. In Thessaloniki wird am heutigen Dienstag mit dem traditionellen „Fest der Engel\" der weihnachtliche Aristoteles-Platz „eingeweiht\". Weiterlesen ...

Tags:

PASOK-Mitarbeiterin verletzt

  • Chronik

Griechenland/Athen. Leicht verletzt wurde in der Nacht von gestern auf heute die 54jährige Sekretärin des PASOK-Sekretärs Nikos, Athanassakis, sowie ihr Ehemann. Als die beiden in ihrer Wohnung in der nördlichen Vorstadt Kifissia Einbrecher stellten, kam es zu einem Handgemenge, wobei die Täter ein Messer zogen. Ihnen gelang die Flucht; die Polizei hat die Ermittlungen zu ihrer Festnahme aufgenommen. Weiterlesen ...

Tags:

Jugendliche wegen Vandalismus vor Gericht

  • Chronik

Griechenland/Athen. Wegen Vandalismus im Rahmen der jüngsten Schulbesetzungen müssen sich 17 Personen, darunter 14 Schüler, 13 davon sind noch unmündig, vor Gericht verantworten. Sie werden der Zerstörung und schweren Sachbeschädigung in einem Schulkomplex in Pangrati beschuldigt. Die Summe der entstandenen Schäden wird auf eine Million Euro geschätzt. Die Anklagepunkte lauten u. Weiterlesen ...

Tags:

Schweigemarsch anlässlich des Welt-AIDS-Tages

  • Chronik

Griechenland/Athen. Anlässlich des morgigen Welt-AIDS-Tages (1. Dezember) wird heute Abend im Kallimarmaro-Stadion mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums eine Veranstaltung organisiert. Anschließend ist ein Schweigemarsch zum Syntagma-Platz vorgesehen. Zum Abschluss werden dann Kerzen entzündet, die an die Opfer dieser Krankheit erinnern sollen. Weiterlesen ...

Tags:

Schlag gegen den illegalen Frauenhandel

  • Chronik

Griechenland/Athen. Der griechischen Polizei gelang im Rahmen einer gesamteuropäischen Fahndung die Zerschlagung eines der größten und bestorganisierten Frauenhändlerringes Europas. Dieser Ring, der Verbindungen zu allen Ländern Südeuropas hatte,  zwang Frauen über lange Zeiträume unter elenden Bedingungen zur Prostitution. Die jährlichen  Einnahmen des Ringes werden auf eine Million Euro geschätzt. Weiterlesen ...

Tags:

Rentner führen in vielen Städten Griechenlands Protestkundgebungen durch

  • Chronik

In ganz Griechenland führen die Pensionäre und Rentner heute Protestkundgebungen durch. Zu den Kundgebungsorten zählen Athen, Thessaloniki, Larisa, Arta und Kavala. Treffpunkt in Athen war der Klathmonos-Platz. Von dort aus marschierten die Rentner anschließend zum Parlament. Sie fordern eine Erhöhung der Renten und eine auf ihre Bedürfnisse angepasste soziale Versorgung. Weiterlesen ...

Tags:

Spion nach 14jähriger Abwesenheit wieder in Griechenland TT

  • Chronik

Nach fast fünfzehn Jahren konnte Steven Lalas, ein griechisch-stämmiger US-Amerikaner, gestern seine Frau und seine beiden Söhne im griechischen Kavala begrüßen. 1993 war Lalas von einem Gericht in Virginia (USA) zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Vorgeworfen worden war ihm Spionagetätigkeit gegen die USA. Nach seiner Verhaftung hatte Lalas gestanden, dass er in der US-Botschaft in Athen, wo er damals tätig war, Geheimnisse habe entwenden wollen. In seinem Geständnis hatte er zu Protokoll gegeben, dass dies im Auftrag des griechischen Geheimdienstes EYP geschehen sei. Weiterlesen ...

Tags:

Weitere Festnahmen in Zoniana am Wochenende

  • Chronik

Eine weitere Person aus Zoniana wurde am Wochenende von der Polizei festgenommen. Im Hause des Verdächtigen wurden ein Jagdgewehr, 17 Patronen und 75 Gramm Cannabis gefunden. Bei weiteren fünf Hausdurchsuchungen in der Gegend um Mylopotamos konnten die Fahnder zudem eine weitere Zahl an Waffen, sowie gestohlene Fahrzeuge sicherstellen. Drei Personen wurden festgenommen und werden vermutlich heute dem Untersuchungsrichter vorgeführt. Noch immer auf freiem Fuß sind dem hingegen jene Täter die am 5. Weiterlesen ...

Tags:

Polizeiliche Ermittler auf Kreta fordern Aufhebung des Telefongeheimnisses

  • Chronik

Griechenland/Athen. Die Aufhebung des Telefongeheimnisses für über 150 Festnetz- und Handyverbindungen forderten die polizeilichen Ermittler in Heraklion auf Kreta von der Staatsanwaltschaft. Auf diese Weise sollen u.a. Erkenntnisse über Raubüberfälle auf Bargeldautomaten von Bankfilialen gezogen werden. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis für Umweltbewusstsein bei der militärischen Ausbildung

  • Chronik

Griechenland/Athen. Auf die Notwendigkeit des Umweltschutzes wies Premier Kostas Karamanlis heute Vormittag auf der Insel Poros hin. Anlass dafür war ein Besuch in einem Ausbildungszentrum der Marine. Die Sensibilität für die Umwelt, so der Premier, sei „eine grundlegende Achse der militärischen Ausbildung". Der Umweltschutz sei heute die größte Herausforderung, vor der die Welt stehe. Weiterlesen ...

Tags:

Alarmstufe rot in der Präfektur Evros TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. Noch immer äußerst kritisch ist die Lage in den von Überschwemmungen betroffenen Regionen Nordgriechenlands entlang des Evros-Flusses. Der Fluss erreichte gestern Nachmittag erneut einen extrem hohen Pegel. Für die Region wurde die Alarmstufe „Rot\" ausgerufen. Um Überschwemmungen zu verhindern, trafen sich gestern Vertreter der angrenzenden Länder  Griechenland, Bulgarien und der Türken in Orestiada zu einer außerordentlichen Beratung. Weiterlesen ...

Tags:

Massenrücktritt bei der Datenschutzbehörde

  • Chronik

Griechenland/Athen. Seinen Rücktritt als Präsident der Datenschutzbehörde reichte gestern Dimitris Jourgourakis ein. Mit ihm legten weitere fünf Mitglieder ihr Amt nieder. Grund für den Massenrücktritt war die Tatsache, dass am Samstag Straßenkameras beim Protestmarsch zum 17. November in Betrieb waren. Weiterlesen ...

Tags:

Heftige Unwetter sorgen für Schäden im ganzen Land TT

  • Chronik

Die Auswirkungen der heftigen Unwetter und Niederschläge des vergangenen Wochenendes sind in vielen Orten in ganz Griechenland dramatisch. Zwei Todesopfer, hunderte verendete Tiere, zahlreiche Evakuierungsmaßnahmen, überschwemmte Häuser und Geschäfte, sowie der Verlust fruchtbaren Ackerlandes sind zu beklagen. Besonders schlimm betroffen sind Gebiete in Nordgriechenland in der Präfektur Rhodopi, aber auch in Zentral und Südgriechenland. Auf dem Peloponnes sind vor allem die Präfekturen Arkadien und Ilias in Mitleidenschaft gezogen. Dort hatten im Spätsommer verheerende Waldbrände gewütet; die Wassermassen konnten nun ungehemmt zu Tale schießen. Weiterlesen ...

Tags:

Weniger Todesfälle in griechischen Gefängnissen

  • Chronik

Die Anzahl der Todesfälle in den griechischen Gefängnissen wird in diesem Jahr nicht ganz so hoch sein, wie in den vergangenen. Das gab das Justizministerium gestern bekannt. Die Zahl der Todesfälle vor allem junger Gefangener in den griechischen Gefängnissen war in den letzten Jahren besorgniserregend. Im vergangenen Jahr waren es 54 gewesen; in diesem Jahr wurden bisher 46 Todesfälle gemeldet. Die Todesursache ist in vielen dieser Fälle Drogenmissbrauch,  zu einem wesentlich geringeren Teil Selbstmord. Weiterlesen ...

Tags:

Kundgebung gegen Mülldeponie vor dem Haus des Premiers in Grammatiko

  • Chronik

Bürger der Region Grammatiko im Osten Attikas trafen gestern Abend zu einer Kundgebung in der Nähe des Hauses von Premier Kostas Karamanlis zusammen, um gegen eine geplante Mülldeponie in ihrer Region zu demonstrieren. Die Polizei wurde beauftragt, die Kundgebung zu beaufsichtigen. Während der Demonstration wurden drei Personen auf bisher ungeklärte Weise verletzt. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb