Login RSS

Zum ersten Mal war am Montag (6.7.) auf der Anzeigetafel der „blauen Linie“ der Athener U-Bahn „Attiko Metro“ die Anzeige „Nikäa“ als Endstation zu lesen. An diesem Tag hatte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis gleich drei neue Stationen eingeweiht: „Nikäa“, „Korydallos“ und „Agia Varvara“.

Freigegeben in Politik

Vor dem Hintergrund eines mehrstündigen Streiks bei der Athener U-Bahn, der am Dienstagvormittag stattgefunden hatte, finden nun politische Auseinandersetzungen statt. Nicht zuletzt hatte der von Dienstbeginn bis 10 Uhr durchgeführte Ausstand für reichlich Verkehrschaos in vielen Teilen Athens gesorgt.

Freigegeben in Politik

Zum zweiten Tag in Folge legen am Donnerstag (3.10.) die Angestellten der Griechischen Bahn (OSE) die Arbeit nieder. Vom Streik betroffen ist auch die Vorortbahn „Proastiakos“, die u. a. den internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“ bedient.

Freigegeben in Chronik

Die Nahverkehrsmittel in Athen und Thessaloniki sollen aufgewertet werden; zumindest was die Häufigkeit des Verkehrs der Züge bei der Athener U-Bahn (Attiko Metro) und der Stadtbusse in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki angeht.

Freigegeben in Politik

Eine Bombendrohung, die für die U-Bahnstation „Ägaleo“ der „Blauen Linie“ der Athener Metro ausgesprochen wurde, stellte sich letztendlich als Farce heraus.

Freigegeben in Chronik
Seite 3 von 7

 Warenkorb