Login RSS
Kladeos-Thermen in Olympia: Anlage aus römischer Zeit restauriert TT
Kategorie: Kultur Datum: 23. März 2025
Foto (© culture.gov.gr)
Seit einigen Jahren schon richtet das Kulturministerium bei den von ihm verantworteten Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten im Heiligtum von Olympia ein besonderes Augenmerk auch auf die dortigen Relikte aus römischer Zeit. Weiterlesen...
Die Belagerung der Akropolis
Kategorie: Tourismus Datum: 23. März 2025
Archivfoto (© Griechenland Zeitung)
Der größte Teil der Stadt Athen ist unbewohnt, da die Türken ihn dominieren. Dessen ungeachtet herrschte in dieser Stadt eine große Tätigkeit. Handwerker aller Art arbeiteten, und der Handel war unter den obwaltenden Verhältnissen ziemlich lebhaft. Weiterlesen...
Deutsche entschieden sich seit 2014 vermehrt für Hellas-Urlaub
Kategorie: Tourismus Datum: 23. März 2025
Experten sehen in Hellas einen Gewinner der letzten Dekade. (Fotos: ek/Archiv)
Griechenland zählte zu den Top 5 der europäischen Reiseziele der Deutschen für 2024. Das geht aus einer touristischen Analyse der Stiftung für Zukunftsfragen (SfZ) hervor, wonach von 100 Reisenden vier Deutsche Griechenland zu ihrer Haupturlaubsdestination auserwählten. Weiterlesen...
Supersüße, variantenreiche Gastfreundschaft
Kategorie: Chronik Datum: 22. März 2025
Foto (© Eurokinissi)
Ich habe wieder mal ein Glas mit eingemachtem Süßen – mit Grapefruits –, geschenkt bekommen. Sozusagen als Beigabe zum Mixer, den ich in Vonitsa kaufte, nachdem ich mit dem Ladenbesitzer und seiner Frau geplaudert hatte. In Griechenland kommen kleinen Gaben im täglichen Zusammenleben eine große Bedeutung zu. Die Hellenen drücken ihre Sympathie und Gastfreundlichkeit auf diese Weise aus. Es ist ihre Freude am Geben! Weiterlesen...
Drei der ärmsten EU-Regionen befinden sich in Griechenland
Kategorie: Chronik Datum: 22. März 2025
Foto (© Eurokinissi)
Drei griechische Regionen liegen beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf deutlich unter dem EU-Durchschnitt: die Nördliche Ägäis (42,2 % des Durchschnitts), Epirus (44,6 %) und Ostmakedonien und Thrakien (44,8 %). Weiterlesen...
„Spektakuläre“ Entwicklungen bei den Erneuerbaren Energien (Foto: ek/Archiv)

Große Fortschritte bei der Nutzung von Erneuerbaren EnergienTT

Kategorie:Chronik   Datum: 22. März, 2025

Griechenland ist in Sachen erneuerbare Energien auf einem guten Weg. Die Forschungseinrichtung diaNEOsis spricht in einem Bericht zur Lage von einer jährlichen Wachstumsrate in diesem Bereich von 15,6 %. weiterlesen

Der Athener Bürgermeister Charis Doukas mit seinem Amtskollogen İmamoğlu während einer freundschaftlichen Begegnung in Istanbul (Archivfoto: © Eurokinissi)

Griechische Politiker reagieren besorgt auf Festnahme des Istanbuler BürgermeistersTT

Kategorie:Politik   Datum: 21. März, 2025

Die Festnahme von Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister von Istanbul, am Mittwoch (19.3.) machte auch in Griechenland Schlagzeilen. Einige Spitzenpolitiker haben sich bereits zu Wort gemeldet. weiterlesen

Archivfoto © Eurokinissi

Griechische Anleihen sind wieder investitionswürdig

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 21. März, 2025

Griechenlands Kreditwürdigkeit erhielt weiteren Auftrieb, nachdem die US-amerikanische Einstufungsagentur Moody’s das Rating des Landes um eine Stufe heraufsetzte. weiterlesen

Ankündigungsplakat der Veranstaltung

Werke des „Griechen-Müller“ auf Griechisch

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 21. März, 2025

Am kommenden Mittwoch (26.3.) um 19 Uhr wird in der Bibliothek des Athener Vorortes Nea Ionia das griechische Buch „Auszüge aus dem Lyrik- und Prosa-Werk von Wilhelm Müller“ präsentiert. weiterlesen

Auch Feiern erhöht das Glücksgefühl. (Foto: © Eurokinissi)

Welt-Glücks-Bericht der UN: Griechenland rutscht deutlich abTT

Kategorie:Chronik   Datum: 21. März, 2025

Griechenland rutscht im World Happiness Report („Welt-Glücks-Bericht“), der am Donnerstag (20.3.) veröffentlicht wurde, um 17 Plätze auf Rang 81 ab weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung)

Das Wochenende wird heiter und recht mild

Kategorie:Wetter   Datum: 21. März, 2025

Am heutigen Freitag (21.3.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY heiteres Wetter im ganzen Land; lediglich auf den Kykladen und Kreta ist es stellenweise bewölkt. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Moissi Elisaf bei einer Veranstaltung 2019.

Straße von Ioannina erhält den Namen des ersten jüdischen Bürgermeisters von Griechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 20. März, 2025

In der Hauptstadt der Region Epirus wird am Sonntag (23.3.) eine zentrale Straße nach dem 2023 verstorbenen Bürgermeister Moissi Elisaf benannt. weiterlesen

Unser Bild (© Eurokinissi) zeigt den noch bestehenden Untersuchungsausschuss

Untersuchungsausschuss in Griechenland steht auf der KippeTT

Kategorie:Politik   Datum: 20. März, 2025

Die politische Aufregung angesichts der Arbeit eines Untersuchungsausschuss gegen den früheren Staatssekretär Christos Triantopoulos von der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) hält an. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Blick auf das romantische Pylos mit dem Inselchen Sfaktiria im Hintergrund (Fotos: GZspi)

Ein persönlicher Rückblick auf mehrere Reisen

Kategorie:Peloponnes   Datum: 23. März, 2025

Zu einer der archäologischen Hauptattraktionen Griechenlands indes hat sich das antike Messene gemausert. Unsere Autorin kennt diese unglaublich facettenreiche Region im Westen der Peloponnes schon se... weiterlesen

Vom Hafen Skala nach Fira (aus dem 2020 im Athener Verlag Patakis erschienenen Buch „Robert A. McCabe/Μαργαρίτα Πουρνάρα: Σαντορίνη – Εικόνες μιας άλλης εποχής“)

Umweltfreundlich und -bewusst in einer Höhle von Oia

Kategorie:Kykladen   Datum: 16. März, 2025

Junge Menschen aus dem Ausland entdeckten schon in den 1960er Jahren die exklusiven Schönheiten der Kykladeninseln. Besonders Santorins. Unsere Autorin erinnert sich, wie es damals war, als sie sich m... weiterlesen

Das Kleinstädtchen Vonitsa am Ambrakischen Golf aus der Luft (Foto: dimos_vonitsa)

Eine facettenreiche Kleinstadt am Ambrakischen Golf

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 02. März, 2025

Vor einigen Jahren noch erschien mir die Kleinstadt Vonitsa im Westen des Festlandes auf den ersten Blick nicht sonderlich schön. Damals goss es auch in Strömen, der Himmel über den niedrig gehaltenen... weiterlesen

Foto: GZlg

Aus glaslosen Fenstern erblickt man in der Ferne das Meer

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 23. Februar, 2025

In der Präfektur Ätolien-Akarnanien, im Westen Griechenlands, befindet sich Paläa Plagia, ein zerstörtes, malerisches Dorf im Akarnanischen Gebirge. Vor fast 60 Jahren mussten die Einwohnerinnen und E... weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel): Der Monastiraki-Platz in Athen mit Blick auf die Akropolis.

Warum Griechenland 2025 das perfekte Reiseziel für digitale Nomaden ist

Kategorie:Chronik   Datum: 20. März, 2025

Griechenland ist nicht nur ein Paradies für Touristen, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für digitale Nomaden. Mit seiner beeindruckenden Landschaft,seinen günstigen Lebenshaltungskosten und einer wachsenden digitalen Infrastruktur bietet das Land in dieser Beziehung ideale Bedingungen für alle. Während einige das mediterrane Flair genießen, entdecken andere spannende Freizeitmöglichkeiten. weiterlesen

Unser Archivbild (© Eurokinissi) zeigt einen Wanderweg nahe dem Kloster Kässariani.

Frühjahrswanderung am Hymettos

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 20. März, 2025

Am Samstag, dem 5. April, lädt der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia mit Wanderführer Martin Scharnhorst zu einer Frühjahrswanderung auf den Athener Hausberg Hymettos ein. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung)

Die Sonne kehrt nach Hellas zurück

Kategorie:Wetter   Datum: 20. März, 2025

Am heutigen Donnerstag (20.3.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter, nur auf Teilen der Kykladen sowie in Nordkreta ist es stellenweise bewölkt. weiterlesen

Das Foto (© Robert Stadler) zeigt den Brunnen im kretischen Ort Spili.

Griechenland feiert den Weltwassertag: Aktion für mehr Nachhaltigkeit

Kategorie:Chronik   Datum: 19. März, 2025

Der Weltwassertag am 22. März wird auch in Griechenland gefeiert. weiterlesen

Wegen der stürmischen Winde müssen die Schiffe im Hafen bleiben. (Foto: © Eurokinissi)

Schiffsverkehr lahmgelegt: Kaltfront und stürmische Winde

Kategorie:Chronik   Datum: 19. März, 2025

In der griechischen Hauptstadt war es zwar nicht bitter kalt und die Sonne tat das Ihre, um die Stimmung bei Bewohnern und Besuchern aufzuheitern. weiterlesen

Unser Foto (© Griechenland Zeitung / eb) entstand auf dem Diskussionsabend der Friedrich-Ebert-Stiftung in Technopolis

Medienbarometer 2024 zur Lage des Journalismus in GriechenlandTT

Kategorie:Politik   Datum: 19. März, 2025

Das Medienbarometer der Friedrich-Ebert-Stiftung schätzt die Lage der griechischen Medienlandschaft als schwierig ein. Experten erläutern, inwiefern politische Einflussnahme, wirtschaftliche Abhängigkeiten und neue Konfliktherde die Pressefreiheit im Land einschränken. Der Bericht ruft zu dringenden Reformen auf, um die Unabhängigkeit der Medien zu stärken. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Der Frühling macht Pause: Sinkende Temperaturen, Regen und etwas Schnee

Kategorie:Wetter   Datum: 19. März, 2025

Am heutigen Mittwoch (19.3.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY weiterhin sinkende Temperaturen mit lokalen Regenschauern, unter anderem auf Kreta. weiterlesen

Das Archivfoto (©Eurokinissi) zeigt den verschneiten Parnitha-Berg bei Athen im Februar. Schneefall könnte es morgen auf den Gipfeln geben. Dort soll die Temperatur in der Nacht auf -5 Grad Celsius fallen.

Nach kurzer März-Hitze: Die Rückkehr des Winters in Hellas zum Frühlingsbeginn

Kategorie:Chronik   Datum: 18. März, 2025

„Tiefster Winter mit heftigen Gewittern, Polarkälte und Schnee“ (in.gr); „Starkregen, Gewitter und Schnee heute und morgen“ (Alpha) oder „Rückkehr des Winters mit Polarkälte, Regen, Schnee und stürmischen Winden“ (Iefimerida). weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den Parlamentspräsidenten Nikitas Kaklamanis.

Untersuchungsausschuss zum Bahn-Unglück bei Tempi beginnt seine TätigkeitTT

Kategorie:Politik   Datum: 18. März, 2025

Am heutigen Dienstag (18.3.) tagt erstmals der parlamentarische Untersuchungsausschuss gegen den Abgeordneten und ehemaligen Staatssekretär Christos Triantopolous von der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). weiterlesen

Die Bären erwachten zum Frühlingsbeginn (Foto: © www.arktouros.gr)

Braunbären in Nordgriechenland erwachen aus ihrem Winterschlaf

Kategorie:Chronik   Datum: 18. März, 2025

Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 20. März dieses Jahres sind die Braunbären im nordgriechischen Bärenschutzzentrum Arktouros vor wenigen Tagen aus ihrem fast drei Monate dauernden Winterschlaf erwacht. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Wolken, Regen und Temperatursturz

Kategorie:Wetter   Datum: 18. März, 2025

Am heutigen Dienstag (18.3.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY zunehmende Wolkenbildungen, lokale Regenschauer und einen kräftigen Temperatursturz. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / ms)

Neue Rad- und Fußwege in Alt-Olympia

Kategorie:Kultur   Datum: 17. März, 2025

Die Gemeinde des Antiken Olympia hat die Schaffung neuer Fußgänger- und Radwege an der archäologischen Stätte angekündigt. Die Arbeiten sollen bis zum 6. Juni abgeschlossen sein; das entsprechende Budget beläuft sich auf über eine Million Euro. weiterlesen

 Warenkorb