Parteien bzw. Abgeordnete im Parlament (Stand: 2019)
Summe der Abgeordneten: 300 Weiterlesen ...
Summe der Abgeordneten: 300 Weiterlesen ...
Die Nea Dimokratia (zu Deutsch: Neue Demokratie; ND) wurde 1974 von Konstantinos Karamanlis (1907-1998) gegründet, der sich bis zum Sturz der Militärjunta im Exil in Paris aufgehalten hatte und nach seiner Rückkehr zunächst einer Übergangsregierung („Regierung der nationalen Einheit“) vorstand. Bei den Wahlen im November 1974 gewann die ND unter Karamanlis die absolute Mehrheit im Parlament. Die ND versteht sich als ein liberaler Neubeginn und distanziert sich von der ebenfalls von Karamanlis Mitte der 1950er Weiterlesen ...
Das heutige Bündnis Synaspismos tis rizospatikis Aristeras (Bündnis der Radikalen Linken) besteht als Partei erst seit Juni 2012. Damals reichte man beim griechischen Höchstgericht den entsprechenden Antrag ein, um im Falle eines Wahlsieges den geltenden Bonus von 50 Sitzen nicht zu verlieren. Ab 2013 begann der interne Einigungsprozess zu einer einheitlichen Partei. Bei den Wahlen im Juni 2012 wurde SYRIZA schließlich mit 26,89 % Weiterlesen ...
Am 3. September 1974 gründete „Andreas“ die PASOK (Panhellenische Sozialistische Weiterlesen ...
1918 wurde die Sozialistische Arbeiterpartei Griechenlands gegründet, die sich 1920 in Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) umbenannte. Die KKE ist die älteste Partei des Landes. Während der Zeit des II. Weltkrieges spielte sie mit der von ihr kontrollierten EAM (Nationale Befreiungsfront) eine wichtige Rolle im Kampf gegen die deutschen Besatzer, die 1944 Griechenland verlassen mussten. Der militärische Flügel der EAM war die ELAS Weiterlesen ...
Die Elliniki Lisi (Griechische Lösung; EL) ist eine rechtspopulistische Partei – manche ordnen sie auch der Rechtsextremen zu –, die am 28. Juni 2016 gegründet und im Oktober darauf offiziell wurde präsentiert wurde. Gründer ist der Ex-Abgeordnete der ebenfalls rechtspopulistischen LAOS-Partei (Orthodoxe Sammlung), Kyriakos Velopoulos. Weiterlesen ...
MeRa 25 („Metopo Evropaikis Realistikis Anipakois“, zu Deutsch: Europäische Front Realistischen Ungehorsams) ist eine Partei des linken politischen Spektrums. Bei den Parlamentswahlen vom 7. Juli 2019 erreichte sie 3,44 %, bzw. 9 Sitze. Gegründet wurde MeRa25 am 27. März 2018 von ehemaligem Finanzminister und SYRIZA-Mitglied Janis Varoufakis. Weiterlesen ...
Die Chryssi Avgi (CA; Goldene Morgenröte) ist eine rechtsextreme bzw. faschistische Partei, die bis 2019 im griechischen Parlament vertreten war. Gegründet wurde die CA im Jahr 1985, seit 1993 ist sie offiziell als Partei registriert. Die für ihre neonazistischen Grundsätze bekannte Formation zog bei den Wahlen im Juni 2012 mit 6,92 % bzw. 18 Sitzen ins Parlament ein. Im Juli 2019 scheiterte sie an der in Griechenland geltenden Drei-Prozent-Hürde. Weiterlesen ...