Die Insel Lesbos punktet bei Urlauberinnen und Urlaubern
Die Schiffe nach Lesbos sind bis auf den letzten Platz gefüllt, das Touristenaufkommen ist im Vergleich zur Hochsaison im Vorjahr (Juli / August) um 20 Prozent gestiegen. Weiterlesen ...
Die Schiffe nach Lesbos sind bis auf den letzten Platz gefüllt, das Touristenaufkommen ist im Vergleich zur Hochsaison im Vorjahr (Juli / August) um 20 Prozent gestiegen. Weiterlesen ...
, von diesem positiven Trend betroffen. Weiterlesen ...
„Wir durchleben merkwürdige Kontraste.“ Mit diesen Worten beschrieb Alkis Sotiriou, Generalmanager des Hotels Makedonia Palace, des größten seiner Art in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki, in einem Interview gegenüber der Wirtschaftszeitung Imerisia die Situation in der Branche. Weiterlesen ...
Die diesjährige touristische Saison könnte mit Einnahmen in Höhe von 21 Milliarden Euro schließen. Weiterlesen ...
Schon seit einigen Jahren liegt das Verreisen mit einem Wohnmobil immer mehr im Trend. Entsprechend entscheiden sich immer mehr Leute für einen Urlaub mit einem Wohnmobil. Allerdings ist die Anschaffung eines Reisemobils ganz schön kostspielig, und aus diesem Grund kann in vielen Fällen auch eine Anmietung eines Wohnmobils für den geplanten Urlaub eine gute Alternative sein. Schon seit langer Zeit ist Griechenland gerade auch bei Wohnmobilurlaubern besonders beliebt. Weiterlesen ...
Das Tourismusministerium und die Griechische Zentrale für Fremdenverkehr (EOT) haben eine Initiative gestartet, um die Insel Rhodos bei ausländischen Gästen als attraktives Reiseziel zu bewerben und nicht zuletzt als Vorzeigedestination in Sachen Nachhaltigkeit zu präsentieren. Weiterlesen ...
Wohin geht es im nächsten Urlaub? Diese Frage stellen sich viele Deutsche, wenn es um die Ferienplanung für den Sommer geht. Traditionell führen Österreich und Italien die Top-Reiseziele im Wechsel an. Weiterlesen ...
Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein. Weiterlesen ...
Griechenland ist ein beliebtes Reiseziel. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen an die Küsten der Ägäis und des Ionischen Meeres. Oftmals leidet jedoch die Natur unter diesem Andrang. Weiterlesen ...
Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein. Weiterlesen ...
In der Hochsaison wird der meistbesuchte Ort Athens überrannt – die Akropolis. Das ist gut für das Image und den Fiskus, bringt aber auch Probleme mit sich: Die Tageszeitung „Ta Nea“ titelte in dieser Woche: „40 Minuten Wartezeit für ein Ticket bei 40 Grad im Schatten.“ Weiterlesen ...
per Fährschiff 9.375 bzw. 12,5 % Menschen mehr als im Vergleichszeitraum 2022 angekommen. Weiterlesen ...
Griechenland, das Land der Götter und Mythen, begeistert nicht nur mit seiner reichen Geschichte und Kultur, sondern auch mit seiner atemberaubenden Naturschönheit. Weiterlesen ...
Griechenland steuert in diesem Jahr auf einen neuen Reiserekord zu. Die bisherigen Bestmarken bei den Urlauberankünften und Tourismuseinnahmen aus dem Jahr 2019 könnten überboten werden. Aber ausgerechnet ein Flaggschiff der griechischen Fremdenverkehrsbranche, die Promi-Insel Mykonos, meldet rückläufige Besucherzahlen. Weiterlesen ...
Eine Übernachtung in Athen in einem Zweibettzimmer liegt in diesem Juni durchschnittlich bei 180 Euro. Dies berichtet das Nachrichtenportal capital.gr in Bezug auf Daten des trivago Hotel Price Index. Weiterlesen ...
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Air arbeitet seit Dienstag (20.6.) enger mit der Fluggesellschaft Cyprus Airways zusammen. Ziel ist es, den Passagieren noch mehr Destinationen anbieten zu können. Weiterlesen ...