Login RSS

Die Feuerwehr der peloponnesische Stadt Nafplion – einst Griechenlands Hauptstadt (1827-1834) – verfügt seit dieser Woche über neue moderne Anlagen.

Freigegeben in Politik

Bisher ist er für den Grenzschutz in Nordgriechenland zuständig gewesen: Am Dienstag (16.1.) wurde Generalleutnant Dimitrios Mallios zum Chef der griechischen Polizei ernannt.

Freigegeben in Politik

Die Feuerwehr von Kyparissia auf der Peloponnes konnte zu Neujahr (1.1.) einen kleineren Waldbrand in der Gemeinde Trifyllia löschen.

Freigegeben in Chronik

Unter dem Motto „beschützt diejenigen, die euch beschützen“ haben Anfang der Woche mehr als 1.500 Polizistinnen und Polizisten sowie Beamte der Küstenwache und der Feuerwehr im Athener Zentrum eine Demonstration durchgeführt.

Freigegeben in Politik

Neun große, zum Teil verheerende Waldbrände in Attika sowie in Böotien sind inzwischen unter Kontrolle der Feuerwehr. Regierungssprecher Pavlos Marinakis bezeichnete den Waldbrand in der nordgriechischen Region Evros, der am Montag noch immer nicht unter Kontrolle war, als ein „Mega-Feuer“. Betroffen ist davon auch das Naturschutzgebiet von Dadia.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 3

 Warenkorb