Login RSS
Erdöl und illegale Migration: Griechenland sondiert in Libyen TT
Kategorie: Politik Datum: 08. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand vor der Küste Libyens.
In der Meeresregion zwischen Griechenland und Libyen gibt es Bewegung. Während der Flüchtlingsstrom von der nordafrikanischen Küste in Richtung Südkreta zunimmt, wollen Libyen und die Türkei in der Region nach fossilen Brennstoffen suchen. Vor diesem Hintergrund suchen auch Politiker aus Griechenland und der gesamten EU den Kontakt zu Libyen. Weiterlesen...
Griechische Schiffe im Roten Meer unter Beschuss: Frachter vermutlich gesunken
Kategorie: Politik Datum: 08. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt das Schiff „Sounion“, das im August 2024 von Huthi-Rebellen attackiert wurde.
Im Roten Meer, vor der Küste Jemens, wurde am Montag (7.7.) ein Handelsschiff, das der griechischen Reederei Cosmoship Management gehört, von Huthi-Rebellen mit Drohnenbooten und Raketen attackiert. Zwei Mitglieder des Sicherheitspersonals seien dabei ums Leben gekommen, heißt es in griechischen Medien. Weiterlesen...
Erdbeben in Griechenland: Kreta und der Peloponnes betroffen
Kategorie: Chronik Datum: 08. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand bei Sitia auf Kreta.
Am Montag (7.7.) wurden in der Meeresregion vor Kreta als auch in der Nähe von Pyrgos auf der Peloponnes mehrere Erdbeben registriert. Weiterlesen...
Hartnäckige Hitze in Hellas
Kategorie: Wetter Datum: 08. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)
Am heutigen Dienstag (8.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges und weiterhin sehr heißes Wetter; nur in den Bergen des nördlichen Festlandes bilden sich zum Nachmittag hin einige Wolken. Weiterlesen...
Griechenland bedeutet „Freiheit“: Ex-Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch Athen
Kategorie: Politik Datum: 07. Juli 2025
Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Donnerstag (3.7.) während eines Treffens zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis (l.) und der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Einen Rückblick auf die Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland hat am Donnerstag (3.7.) die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (2005-2021) gehalten. Weiterlesen...
Archivfoto (© Eurokinissi)

„Bedürfnisse des modernen Stadtlebens“: Athener Nahverkehrsmittel rund um die Uhr im Einsatz

Kategorie:Chronik   Datum: 07. Juli, 2025

An die 30.000 Passagiere haben Samstagnacht (5.7.) die Athener U-Bahn benutzt. Hintergrund ist ein Pilotprogramm, wonach die Nahverkehrsmittel der griechischen Hauptstadt auch in der Nacht verkehren sollen – vor allem, um Autounfälle zu reduzieren. weiterlesen

Archivfotos (© Eurokinissi)

Erhöhte Waldbrandgefahr in Teilen GriechenlandsTT

Kategorie:Chronik   Datum: 07. Juli, 2025

Aufgrund hoher Temperaturen und ausgeprägter Trockenheit brechen in den Sommermonaten in Griechenland oft Wald- und Buschbrände aus: Am Wochenende wurden innerhalb eines einzigen Tages 43 Brandherde registriert. In der vorigen Woche war die Feuerwehr bei zwei schwierig zu bewältigenden Flächenbränden auf Kreta und Attika im Einsatz. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Temperaturen klettern erneut über die 40-Grad-Marke

Kategorie:Wetter   Datum: 07. Juli, 2025

Am heutigen Montag (7.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges und heißes Wetter; nur in den höheren Lages des Festlands bilden sich einige Wolken; nachmittags sind dort leichte Niederschläge möglich. weiterlesen

Foto (© Griechenland Journal / Ulrike Engel): Akis Dellis

Auf den Klang des Herzens hören

Kategorie:Chronik   Datum: 06. Juli, 2025

Akis Dellis ist ein Kreativer, der in zwei Welten zuhause ist. Er hat griechische Wurzeln, seine Wiege steht in Thessaloniki, er lebt aber viele Monate des Jahres in München. Mit einer gemeinnützigen Organisation unterstützt er Familien und Kinder, die in soziale Not geraten sind. weiterlesen

Weltstars beim renommierten Sani-Festival auf der Urlaubshalbinsel Chalkidiki

Kategorie:Kultur   Datum: 06. Juli, 2025

Die nordgriechische Halbinsel Chalkidiki gilt als Urlaubsparadies. Das Eiland hat aber auch kulturell einiges zu bieten: In diesem Jahr wird etwa das Sani-Festival mit einem prominent besetzten, internationalen Veranstaltungsprogramm wieder zahlreiche Zuschauer aus dem In- und Ausland anlocken. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Zentralmärkte verteilen 2024 über 100 Tonnen Obst und Gemüse an Bedürftige

Kategorie:Chronik   Datum: 06. Juli, 2025

Μehr als 100 Tonnen an Obst und Gemüse sowie an nicht verkaufte Frischprodukten wurden im Vorjahr an Bedürftige verteilt – u. a. an Suppenküchen, Stiftungen sowie soziale Einrichtungen. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi): Noch fließt Wasser aus einigen Dorfbrunnen.

Trockenheit und Niederschlagsarmut: Ein Land leidet unter „Wasserstress“TT

Kategorie:Chronik   Datum: 06. Juli, 2025

Das Risiko für eine drohende Wasserknappheit ist in Hellas besonders hoch: Im globalen Vergleich belegt das Land Platz 19. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Die Tomaten sind wieder da!

Kategorie:Chronik   Datum: 05. Juli, 2025

Ich meine die süßen, geschmacksintensiven, die Tomaten vom Bauernmarkt, die aus Nachbars Garten. Nicht die wässrig schmeckenden aus den winterlichen Gewächshäusern. Ich meine die wahrhaft tomatenroten, nicht die bleichen Tomaten. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Der schmucke Hafen von Hydra (Fotos: GZsb)

„Reinheit und wilde, nackte Vollkommenheit“

Kategorie:Saronische Golf   Datum: 25. Mai, 2025

„Reinheit und wilde, nackte Vollkommenheit“

In einer Region ohne Autoverkehr unterwegs sein – was gibt es Schöneres für einen Wanderer? Zum Beispiel auf einer autofreien Insel. Es stinkt nichts, es rast und knattert nichts, hupende Rabauken sin... weiterlesen

Die Burgruine von „Mistras von Makedonien“ (Fotos: GZjw)

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Kategorie:Makedonien   Datum: 04. Mai, 2025

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Ein ungeplanter Umweg führt unseren Autor Jürgen Weidner zu einem für ihn bislang unbekannten Ort: Auf einer Fahrt mit seinem Motorrad zum archäologischen Museum in Veria entdeckt er Serviá nahe dem S... weiterlesen

Blick auf das Städtchen und die Uferpromenade (Fotos: GZgf/kh)

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Kategorie:Peloponnes   Datum: 27. April, 2025

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Im messenischen Hafenstädtchen leben Tradition und Tourismus in friedlicher Koexistenz. Historisch bekannt ist es durch die Seeschlacht von Navarino (1827). Heute lockt die Region auch mit kilometerla... weiterlesen

Hochebene im Parnass: eine nahezu unberührte Weidelandschaft, die stark dem Schweizer Jura ähnelt. (Fotos: GZgl/fm)

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 19. April, 2025

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Die Alten Griechinnen und Griechen begaben sich zum damaligen Nabel der Welt zu Fuß. Wir wollten es ihnen nachmachen und erkundeten im Frühsommer die Region des antiken Orakels in einem viertägigen „D... weiterlesen

Tanzfestival von Kalamata öffnet am 18. Juli seine Pforten

Kategorie:Kultur   Datum: 05. Juli, 2025

Vom 18. bis zum 27. Juli findet zum 31. Mal das bekannte, seit 1995 veranstaltete Internationale Tanzfestival von Kalamata statt. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Sechseinhalb Tonnen Müll auf Lesbos in zweitägiger Aktion eingesammelt

Kategorie:Chronik   Datum: 05. Juli, 2025

Vor der Küste der ostägäischen Insel Lesbos wurden im Juni im Rahmen einer groß angelegten Umweltaktion insgesamt sechseinhalb Tonnen Müll gesammelt. Beteiligt waren zahlreiche Freiwillige, die Ägäis-Universität, die Wohltätigkeitsorganisation Athanasios K. Laskarides, Mitglieder der Streitkräfte, die Region Nordägäis sowie die Gemeinden West-Lesbos und Mytilini. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi): Ladestation für Elektroautos

Mit dem E-Auto durch griechische Gefielde: Auf der Suche nach LadestationenTT

Kategorie:Chronik   Datum: 05. Juli, 2025

Auch in Griechenland sieht man immer häufiger Elektroautos auf der Straße. 50.000 sind es landesweit. Über das Land verteilt gibt es in Hellas nach aktuellen Angaben des ADAC rund 2.000 Ladestationen für Elektroautos. weiterlesen

Ein Löschhubschrauber im Einsatz auf Kreta (Foto: © Eurokinissi)

Lage auf Kreta nach verheerendem Brand kritisch, aber unter KontrolleTT

Kategorie:Chronik   Datum: 04. Juli, 2025

Ohne beunruhigende, aktive Feuerfront erwachten heute die Bewohner und Besucher der kretischen Region Lassithi, die in den vergangenen Tagen ein verheerendes Feuer heimgesucht hatte. Die Einsatzkräfte bleiben natürlich in Bereitschaft vor Ort. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi)

Knoblauchfest in Lithovounia auf der Peloponnes

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 04. Juli, 2025

Am Sonntag, den 13. Juli, findet in Lithovounia bei Tegea zum 28. Mal das traditionelle Knoblauchfest statt. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) zeigen Braunbärin Martha.

Braunbärin „Martha“ in Griechenland erfolgreich ausgewildert

Kategorie:Chronik   Datum: 04. Juli, 2025

Martha, eine circa eineinhalbjährige Braunbärin „ist wieder frei, wie es jedem wilden Tier gebührt“. Im Mai 2024 wurde das damals drei Monate alte Bärenbaby im Hof eines Hauses im Dorf Emborio bei Kozani in Westmakedonien gefunden. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Temperaturen steigen am Wochenende wieder

Kategorie:Wetter   Datum: 04. Juli, 2025

Am heutigen Freitag (4.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges Wetter. Die Temperaturen bewegen sich auf sommerlichem Niveau mit Werten zwischen 29 und 32° C; auf den Inseln zwischen 26 und 30° C. Die Winde wehen meist aus nördlichen Richtungen mit Stärken zwischen 2 und 4; auf den Kykladen bis zu 6. weiterlesen

Unser Foto von © Eurokinissi zeigt Feuerwehrmänner im Einsatz auf Kreta.

Brände in Griechenland beunruhigen Menschen und PolitikTT

Kategorie:Politik   Datum: 04. Juli, 2025

Rund 5.000 Touristen, die in der Region von Lassithi auf Kreta Urlaub machten, mussten in den vergangenen Stunden in Sicherheit gebracht werden. Das sagte der Präsident des Hotelierverbandes Südostkreta, Jorgos Tzarakis, gegenüber der halbstaatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA. weiterlesen

 Unser Archivfoto stand bei einer Sitzung des Ministerrates unter Vorsitz von Premier Kyriakos Mitsotakis am 28. Mai 2025. Bereits damals wurde die Schließung der Behörde OPEKEPE bzw. deren Übergang in die Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen (AADE) beschlossen.

Subventionsbetrug in Griechenland beschäftigt die Justiz und die PolitikTT

Kategorie:Politik   Datum: 03. Juli, 2025

Täglich erreichen die griechische Öffentlichkeit neue Details über einen krassen Fall von Subventionsbetrug in der Landwirtschaft. Dabei sollen EU-Gelder in Millionenhöhe veruntreut worden sein. Nun ermitteln die EU-Staatsanwaltschaft als auch Griechenlands Justiz. Die Opposition fordert vorverlegte Wahlen. weiterlesen

Unser Archivfoto (Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Leros.

Aufwertung der Landstraßen von Leros

Kategorie:Tourismus   Datum: 03. Juli, 2025

Die Landstraßen auf der Insel Leros sollen sicherer gestaltet werden. Dafür stehen 1,2 Millionen aus EU-Fonds zur Verfügung. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Sicherheitskontrollen für die Schifffahrt und zusätzliches Personal der Hafenbehörden

Kategorie:Politik   Datum: 03. Juli, 2025

Das Ministerium für Handelsschifffahrt und Inselpolitik bemüht sich darum, die Sicherheit in den Häfen des Landes, vor allem angesichts des verstärkten Passagieraufkommens in den Sommermonaten, zu erhöhen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Die Nordwinde halten die Temperaturen halbwegs in Schach

Kategorie:Wetter   Datum: 03. Juli, 2025

Am heutigen Donnerstag (3.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter mit teilweise recht hohen Temperaturen. weiterlesen

 Warenkorb