Login RSS

Heftige Kritik am regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), aber auch an der konservativen Opposition Nea Dimokratia (ND) übte am Montag die Vorsitzende der Bewegung der Veränderung (KINAL), Fofi Gennimata.

Freigegeben in Politik

Griechenlands Politiker geben am heutigen Freitag, dem letzten Tag des Wahlkampfes, mit Ansprachen und Interviews für die Medien noch einmal alles, um vielleicht in letzter Minute unentschiedene Wähler für sich zu gewinnen. Am Sonntag sind knapp 10 Millionen Griechen an die Wahlurnen gerufen. Der Ausgang ist derzeit unklar, die Linkspartei SYRIZA und die konservative ND liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Freigegeben in Politik

Nachdem Ende der vorigen Woche die Übergangsregierung vereidigt wurde, die das Land am 20. September an die Urnen führen soll, kommt der Wahlkampf in Griechenland auf Touren. Die bisherige Regierungspartei, das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), führte am Wochenende eine „Panhellenischen Versammlung“ durch. Erklärtes Ziel war es, das „melancholische Klima“ der letzten Wochen zu überwinden. Nicht zuletzt wurde ein 68 Seiten umfassendes Wahlprogramm der Partei vorgestellt.

Freigegeben in Politik

In zwölf Tagen stehen in Griechenland Parlamentswahlen auf dem Programm. Die Wahlkämpfer sprinten jetzt in die Zielgerade. Die Parteivorsitzenden hetzen von einer Pressekonferenz zur anderen und halten gleichzeitig Reden vor ihren potenziellen Wählern im ganzen Land. Scharfe Formulierungen bleiben dabei nicht aus.

Freigegeben in Politik

Die anhaltende positive Entwicklung des Tourismus in Griechenland wird durch die für den 25. Januar 2015 anberaumten vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland nicht gefährdet. Das erklärte Andreas Andreadis, Präsident des Verbandes der griechischen Tourismusindustrie (SETE) am Montag in Athen.

Freigegeben in Tourismus

 Warenkorb