Login RSS
Höchster Kooperationsrat Griechenland – Ägypten tagte in Athen TT
Kategorie: Politik Datum: 08. Mai 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den ägyptische Präsident Abdel Fattah El-Sisi und den griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis im Maximos Mansion bei der Sitzung des Obersten Rates für die Zusammenarbeit zwischen Griechenland und Ägypten
Am Mittwoch (7.5.) fand in Athen der erste Höchste Kooperationsrat zwischen Griechenland und Ägypten statt. In diesem Rahmen kam es zu einem Treffen zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und dem ägyptischen Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi. Weiterlesen...
Initiative eines deutschen Philhellenen: ein griechischer Stammtisch in Mering
Kategorie: Ausgehtipps Datum: 08. Mai 2025
Unser Foto zeigt die Themensammlung von Ulrich Hettinger
Ulrich Hettinger hat Großes vor. Im beschaulichen Mering nahe Augsburg will der deutsche Philhellene einen Griechischen Stammtisch ins Leben rufen. Weiterlesen...
Buchmesse Thessaloniki (8.-11-5.): Präsentation des GZ-Buches „Zwischen Heimat und Fremde“
Kategorie: Chronik Datum: 08. Mai 2025
Unser Foto zeigt das Ankündigungsplakat der Buchmesse
Am Samstag, dem 10. Mai, von 17 bis 18 Uhr, wird im Rahmen der 21. Internationalen Buchmesse Thessaloniki (8.-11.5.) im Pavillon 14, Bühne Babel, das neue Buch aus dem Verlag der Griechenland Zeitung „Zwischen Heimat und Fremde“ (2024) präsentiert. Weiterlesen...
Warnung vor Waldbrandkatastrophe in der griechischen Hauptstadt Athen
Kategorie: Chronik Datum: 08. Mai 2025
Blick vom Hymettos auf den Großstadt-Moloch Athen und Piräus. Archivfoto: Griechenland Zeitung / Jan Hübel
Unter dem Titel „Leichte Beute: Die Städte, die am stärksten von Klimakatastrophen betroffen sind“, hat die britische Zeitung Financial Times eine Reportage veröffentlicht, in der diejenigen Großstädte der Welt genannt werden, die am stärksten von möglichen Waldbrandkatastrophen bedroht sind, die auf den Klimawandel zurückzuführen wären. Weiterlesen...
Neueröffnung des archäologischen Museums von Santorini
Kategorie: Chronik Datum: 08. Mai 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf der Insel Santorini.
Das neue archäologische Museum von Santorini, das sich in der Inselhauptstadt Thira befindet, wird am 13. Juni seine Tore für Besucher wieder öffnen. Weiterlesen...
Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Temperaturen in Hellas klettern auf 30° C und mehr

Kategorie:Wetter   Datum: 08. Mai, 2025

Am heutigen Donnerstag (8.5.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen von bis zu 32° C. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf einem Schiff vor der Insel Kefalonia.

Kreuzfahrtschiff sorgt für Stromausfall auf der Insel Kefalonia

Kategorie:Tourismus   Datum: 07. Mai, 2025

Am Sonntag (4.5.) ist es auf der Ionischen Insel Kefalonia zu einem größeren Stromausfall gekommen. Davon betroffen waren der Hauptort der Insel Argostoli, wo etwa 10.000 Menschen leben, als auch Lixouri, der zweitgrößte Ort, mit etwa 3.500 Einwohnern. weiterlesen

Beispielfoto (© Eurokinissi)

Großbrand in einer Böttcherei in Mittelgriechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 07. Mai, 2025

Zu einem schweren Brand ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag (5./6.5.) in der Nähe des Ortes Megalochori bei Trikala in Mittelgriechenland gekommen. Dabei brannten die Anlagen der Fassbinderwerkstatt Lioutas komplett aus, berichten lokale Medien. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt eine byzantinische Kirche in Arta

Veranstaltung zum Fall von Konstantinopel in Pefki bei Athen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 07. Mai, 2025

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, lädt die Hellenische Stiftung für Historische Studien (IDISME) zu einer feierlichen Gedenkveranstaltung anlässlich des Falls von Konstantinopel am 29. Mai 1453 ein. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz Ende April während eines Parteikongresses der Europäischen Volkspartei, in dessen Rahmen er sich auch mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis getroffen hatte.

Weiße Rosen aus Athen für den neuen deutschen Bundeskanzler MerzTT

Kategorie:Politik   Datum: 07. Mai, 2025

Premierminister Mitsotakis hat dem neuen Bundeskanzler Deutschlands, Friedrich Merz, zu seiner Wahl gratuliert. Beide Politiker sind Mitglieder der Europäischen Volkspartei. Unterdessen will die griechische Regierung die deutsch-griechische Freundschaft mit Hilfe der in Deutschland lebenden Griechen stärken. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf dem Olymp.

Deutscher Wanderer nach Absturz am Olymp auf der Intensivstation

Kategorie:Chronik   Datum: 07. Mai, 2025

Auf der Intensivstation des Militärkrankenhauses von Larissa liegt seit Montag (5.5.) ein 47-jähriger Wanderer aus Deutschland. Dieser konnte erst in der Nacht nach einer mehrstündigen Rettungsaktion geborgen werden; sein Transport ins Spital erfolgte mit einem Militärhubschrauber. weiterlesen

Foto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Die beliebtesten griechischen Glückssymbole

Kategorie:Chronik   Datum: 07. Mai, 2025

Griechenland ist für seine fröhliche Kultur und immer lächelnden Einwohner bekannt. Ob dem der Glaube an mythische Glückssymbole zugrunde liegt? Wir wollten mehr wissen und haben uns die beliebtesten Glückssymbole und ihre Bedeutungen näher angesehen. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Wenn der Sommer nicht mehr weit ist …

Kategorie:Wetter   Datum: 07. Mai, 2025

Am heutigen Mittwoch (7.5.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter und teilweise steigende Temperaturen. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Die Burgruine von „Mistras von Makedonien“ (Fotos: GZjw)

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Kategorie:Makedonien   Datum: 04. Mai, 2025

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Ein ungeplanter Umweg führt unseren Autor Jürgen Weidner zu einem für ihn bislang unbekannten Ort: Auf einer Fahrt mit seinem Motorrad zum archäologischen Museum in Veria entdeckt er Serviá nahe dem S... weiterlesen

Blick auf das Städtchen und die Uferpromenade (Fotos: GZgf/kh)

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Kategorie:Peloponnes   Datum: 27. April, 2025

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Im messenischen Hafenstädtchen leben Tradition und Tourismus in friedlicher Koexistenz. Historisch bekannt ist es durch die Seeschlacht von Navarino (1827). Heute lockt die Region auch mit kilometerla... weiterlesen

Hochebene im Parnass: eine nahezu unberührte Weidelandschaft, die stark dem Schweizer Jura ähnelt. (Fotos: GZgl/fm)

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 19. April, 2025

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Die Alten Griechinnen und Griechen begaben sich zum damaligen Nabel der Welt zu Fuß. Wir wollten es ihnen nachmachen und erkundeten im Frühsommer die Region des antiken Orakels in einem viertägigen „D... weiterlesen

Blick auf Fourni Stadt (Foto: GZsm)

Entspannung und gutes Essen unter griechischer Sonne

Kategorie:Ostägäische Inseln   Datum: 06. April, 2025

Entspannung und gutes Essen unter griechischer Sonne

Eingezwängt zwischen Samos und Ikaria in der östlichen Ägäis liegt das Inselchen Fourni, das zusammen mit Thymena sowie rund 20 anderen Inselchen ein kleines Ägäis-Archipel bildet. Hier findet man ges... weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Nafplion von oben.

Yacht Show in Nafplion: Rolle des Meerestourismus für Griechenland hervorgehoben

Kategorie:Tourismus   Datum: 06. Mai, 2025

Der Meerestourismus sei einer der dynamischsten und qualitativsten Bereiche des touristischen Produktes Griechenlands. Dies stellte am Dienstag (6.5.) die Staatssekretärin im Tourismusministerium Anna Karamanli im Zuge der 10. Mediterranean Yacht Show fest, die zwischen dem 3. und dem 7. Mai in Nafplion auf der Peloponnes durchgeführt wird. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in den Räumlichkeiten des Außenministeriums in Athen.

Griechenland übernimmt Vorsitz des UN-Sicherheitsrates

Kategorie:Politik   Datum: 06. Mai, 2025

Griechenland hat am 1. Mai als nicht ständiges Mitglied für einen Monat den Vorsitz des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen bzw. des Weltsicherheitsrates übernommen. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Wirbel um neues Gesetz: Beschränkungen für Wohnmobile in Griechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 06. Mai, 2025

Große Aufregung herrscht unter den Fans des Wohnmobils in Hellas selbst, aber auch unter den ausländischen Caravan-Besitzern, die damit in den letzten Jahren zu Tausenden und fast ohne Einschränkungen Griechenland bereisten. Das soll sich jetzt ändern. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf dem internationalen Flughafen von Heraklion auf Kreta.

Heraklion auf Kreta erhält bis 2027 einen größeren Flughafen

Kategorie:Tourismus   Datum: 06. Mai, 2025

In Heraklion auf Kreta soll bis 2027 ein neuer Flughafen entstehen. Das hatte kürzlich die Vorstandsvorsitzende des bestehenden Airports Dimitra Tzourmakliotou angekündigt. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Die Griechische Bahn greift durch: pflichtvergessener Schrankenwärter entlassen

Kategorie:Politik   Datum: 06. Mai, 2025

Das Zugunglück bei Tempi, das im Februar 2023 57 Menschenleben gekostet hat, beschäftigt noch immer die griechische Öffentlichkeit. So etwa hat am Wochenende der Fernsehsender ANT1 ein Telefongespräch veröffentlicht, das am Tag des Unfalls Insassen des Zuges mit der griechischen Polizei geführt haben sollen. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Premierminister Kyriakos Mitsotakis während der Vorstellung der nationalen Strategie gegen die Gewalt und Kriminalität unter Minderjährigen.

„Nationale Strategie“ gegen Jugendgewalt

Kategorie:Politik   Datum: 06. Mai, 2025

Am Montag (5.5.) wurde in Athen eine „nationale Strategie gegen die Gewalt und Kriminalität unter Minderjährigen“ vorgestellt. An diesem Entwurf haben zehn Ministerien zusammengearbeitet. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während eines früheren Treffens zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Treffen zwischen Mitsotakis und Erdogan nimmt konkretere Formen anTT

Kategorie:Politik   Datum: 06. Mai, 2025

Ende April und Anfang Mai haben Außenminister Jorgos Gerapetritis und Staatssekretärin Alexandra Papadopoulou eine dreitägige Privatreise nach Istanbul unternommen. Diese Gelegenheit haben sie genutzt, um sich u. a. mit Mitgliedern der griechischen Gemeinde, griechischen Korrespondenten als auch mit hochrangigen Kirchenvertretern zu treffen. weiterlesen

Foto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel): Andros

Remote aus Griechenland – so klappt das Arbeiten unter griechischer Sonne

Kategorie:Chronik   Datum: 06. Mai, 2025

Laptop aufklappen, Meeresrauschen im Hintergrund, einen Frappé in der Hand und dabei konzentriert arbeiten? Klingt wie ein Pinterest-Traum, ist aber längst Realität für viele digitale Nomaden. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Winde aus Süd, steigende Temperaturen

Kategorie:Wetter   Datum: 06. Mai, 2025

Am heutigen Dienstag (6.5.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den früheren Außenminister Petros Molyviatis.

Ex-Außenminister Molyviatis mit 96 Jahren verstorben

Kategorie:Politik   Datum: 05. Mai, 2025

Im Alter von 96 Jahren ist am Sonntag (4.5.) der frühere Außenminister Petros Molyviatis verstorben. Der Politiker aus den Reihen der konservativen Nea Dimokratia (ND) hatte diesen Posten dreimal inne – in den Jahren 2004 bis 2006 zunächst im Kabinett von Kostas Karamanlis sowie später in zwei Übergangsregierungen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand am 25. März während der Parade zum griechischen Nationalfeiertag in Heraklion auf Kreta.

„Griechenland ist überall“: Nationalparade der Auslandsgriechen in Stuttgart

Kategorie:Politik   Datum: 05. Mai, 2025

In Stuttgart wurde am Samstag (3.5.) eine Parade anlässlich des griechischen Nationalfeiertages, der offiziell am 25. März gefeiert wird, durchgeführt. Dieser Tag erinnert an den Beginn des Befreiungskampfes der Griechen gegen die Fremdherrschaft der Osmanen im Jahre 1821. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden in Voutes.

Rätsel scheint gelöst: Sickerwasser trägt die Schuld an Erdrissen auf Kreta

Kategorie:Chronik   Datum: 05. Mai, 2025

Offiziell ist es zwar noch nicht, doch als Hauptursache für die Risse im Dorf Voutes bei Heraklion auf Kreta gilt Sickerwasser aus den Wasserversorgungs- und Abwassernetzen sowie hauseigenen Brunnen – in Kombination mit der Beschaffenheit des Bodens. weiterlesen

 Warenkorb