Login RSS
Lage auf Kreta nach verheerendem Brand kritisch, aber unter Kontrolle TT
Kategorie: Chronik Datum: 04. Juli 2025
Ein Löschhubschrauber im Einsatz auf Kreta (Foto: © Eurokinissi)
Ohne beunruhigende, aktive Feuerfront erwachten heute die Bewohner und Besucher der kretischen Region Lassithi, die in den vergangenen Tagen ein verheerendes Feuer heimgesucht hatte. Die Einsatzkräfte bleiben natürlich in Bereitschaft vor Ort. Weiterlesen...
Knoblauchfest in Lithovounia auf der Peloponnes
Kategorie: Ausgehtipps Datum: 04. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi)
Am Sonntag, den 13. Juli, findet in Lithovounia bei Tegea zum 28. Mal das traditionelle Knoblauchfest statt. Weiterlesen...
Braunbärin „Martha“ in Griechenland erfolgreich ausgewildert
Kategorie: Chronik Datum: 04. Juli 2025
Unsere Fotos (© Eurokinissi) zeigen Braunbärin Martha.
Martha, eine circa eineinhalbjährige Braunbärin „ist wieder frei, wie es jedem wilden Tier gebührt“. Im Mai 2024 wurde das damals drei Monate alte Bärenbaby im Hof eines Hauses im Dorf Emborio bei Kozani in Westmakedonien gefunden. Weiterlesen...
Temperaturen steigen am Wochenende wieder
Kategorie: Wetter Datum: 04. Juli 2025
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)
Am heutigen Freitag (4.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges Wetter. Die Temperaturen bewegen sich auf sommerlichem Niveau mit Werten zwischen 29 und 32° C; auf den Inseln zwischen 26 und 30° C. Die Winde wehen meist aus nördlichen Richtungen mit Stärken zwischen 2 und 4; auf den Kykladen bis zu 6. Weiterlesen...
Brände in Griechenland beunruhigen Menschen und Politik TT
Kategorie: Politik Datum: 04. Juli 2025
Unser Foto von © Eurokinissi zeigt Feuerwehrmänner im Einsatz auf Kreta.
Rund 5.000 Touristen, die in der Region von Lassithi auf Kreta Urlaub machten, mussten in den vergangenen Stunden in Sicherheit gebracht werden. Das sagte der Präsident des Hotelierverbandes Südostkreta, Jorgos Tzarakis, gegenüber der halbstaatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA. Weiterlesen...
Unser Archivfoto (Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Leros.

Aufwertung der Landstraßen von Leros

Kategorie:Tourismus   Datum: 03. Juli, 2025

Die Landstraßen auf der Insel Leros sollen sicherer gestaltet werden. Dafür stehen 1,2 Millionen aus EU-Fonds zur Verfügung. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Sicherheitskontrollen für die Schifffahrt und zusätzliches Personal der Hafenbehörden

Kategorie:Politik   Datum: 03. Juli, 2025

Das Ministerium für Handelsschifffahrt und Inselpolitik bemüht sich darum, die Sicherheit in den Häfen des Landes, vor allem angesichts des verstärkten Passagieraufkommens in den Sommermonaten, zu erhöhen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Die Nordwinde halten die Temperaturen halbwegs in Schach

Kategorie:Wetter   Datum: 03. Juli, 2025

Am heutigen Donnerstag (3.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend heiteres Wetter mit teilweise recht hohen Temperaturen. weiterlesen

Unser Archivfoto (Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Leros.

Aufwertung der Landstraßen von Leros

Kategorie:Tourismus   Datum: 02. Juli, 2025

Die Landstraßen auf der Insel Leros sollen sicherer gestaltet werden. Dafür stehen 1,2 Millionen aus EU-Fonds zur Verfügung. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Papierkram zwischen Deutschland und Griechenland leicht gemacht

Kategorie:Chronik   Datum: 02. Juli, 2025

Die Verwaltung persönlicher oder beruflicher Dokumente zwischen Deutschland und Griechenland stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Ob es um das Einreichen von Unterlagen bei Behörden, Universitäten oder Versicherungen geht – der internationale Austausch bringt häufig technische Hürden mit sich. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in Bulgarien.

Griechenland: Kontrollen an der bulgarischen Grenze gehören der Vergangenheit an

Kategorie:Politik   Datum: 02. Juli, 2025

Griechenland begrüßt die vollständige Integration Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum: Nach einer sechsmonatigen Übergangszeit entfallen nun entsprechende Grenzkontrollen. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Dienstag (1.7.) im Rahmen eines Treffens zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis (l.) und dem EU-Kommissar für Inneres und Migration Magnus Brunner.

EU-Kommissar Brunner in Griechenland: „tolle Zusammenarbeit“TT

Kategorie:Politik   Datum: 02. Juli, 2025

Griechenlands neuer Migrationsminister Plevris wird am 8. Juli Libyen einen offiziellen Besuch abstatten. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Malta und Italien wird er auf dieser Reise EU-Migrationskommissar Brunner begleiten. Letzterer hat am Dienstag Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die sogenannte Libyen-Kreta-Route für Flüchtlinge als auch die Repatriierung von Immigranten. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Temperaturen bleiben deutlich über der 30-Grad-Marke

Kategorie:Wetter   Datum: 02. Juli, 2025

Am heutigen Mittwoch (2.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges Wetter; nur über Makedonien und Thessalien können sich bis in die Vormittagsstunden einige Wolken bilden; dort sind auch leichte Regenschauer möglich. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Der schmucke Hafen von Hydra (Fotos: GZsb)

„Reinheit und wilde, nackte Vollkommenheit“

Kategorie:Saronische Golf   Datum: 25. Mai, 2025

„Reinheit und wilde, nackte Vollkommenheit“

In einer Region ohne Autoverkehr unterwegs sein – was gibt es Schöneres für einen Wanderer? Zum Beispiel auf einer autofreien Insel. Es stinkt nichts, es rast und knattert nichts, hupende Rabauken sin... weiterlesen

Die Burgruine von „Mistras von Makedonien“ (Fotos: GZjw)

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Kategorie:Makedonien   Datum: 04. Mai, 2025

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Ein ungeplanter Umweg führt unseren Autor Jürgen Weidner zu einem für ihn bislang unbekannten Ort: Auf einer Fahrt mit seinem Motorrad zum archäologischen Museum in Veria entdeckt er Serviá nahe dem S... weiterlesen

Blick auf das Städtchen und die Uferpromenade (Fotos: GZgf/kh)

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Kategorie:Peloponnes   Datum: 27. April, 2025

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Im messenischen Hafenstädtchen leben Tradition und Tourismus in friedlicher Koexistenz. Historisch bekannt ist es durch die Seeschlacht von Navarino (1827). Heute lockt die Region auch mit kilometerla... weiterlesen

Hochebene im Parnass: eine nahezu unberührte Weidelandschaft, die stark dem Schweizer Jura ähnelt. (Fotos: GZgl/fm)

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 19. April, 2025

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Die Alten Griechinnen und Griechen begaben sich zum damaligen Nabel der Welt zu Fuß. Wir wollten es ihnen nachmachen und erkundeten im Frühsommer die Region des antiken Orakels in einem viertägigen „D... weiterlesen

Foto (© DAI)

Ausstellung: 100 Jahre Forschung im DAI auf Samos

Kategorie:Kultur   Datum: 01. Juli, 2025

Am Freitag, dem 4. Juli, feiert das Deutsche Archäologische Institut Athen (DAI) 100 Jahre Forschung auf der ostägäischen Insel Samos und lädt aus diesem Anlass zur Eröffnung der Fotoausstellung „BRIDGING CULTURES“ ein. weiterlesen

Beispielfoto (© Eurokinissi)

„Mysteriöse Explosion“ auf griechischem Tanker vor Libyen

Kategorie:Politik   Datum: 01. Juli, 2025

Am Rumpf eines griechischen Tankers hat sich am Freitag eine Explosion ereignet. Dadurch entstand Sachschaden, u. a. wurde die Steuereinrichtung beschädigt, es wurde jedoch niemand verletzt. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Trizonia im Golf von Korinth.

Wärmerer Juni als der Temperatur-Durchschnitt von 15 Jahren

Kategorie:Chronik   Datum: 01. Juli, 2025

Der Juni dieses Jahres war der zweiwärmste Juni in Griechenland seit 2010; wärmer war nur der Juni 2024. Das geht aus aktuellen Daten des Wetterdienstes der griechischen Sternwarte meteo.gr hervor. weiterlesen

Unser Foto (© Pressebüro der Stadt Athen) zeigt Bürgermeister Charis Doukas während des Abrisses eines einsturzgefährdeten Gebäudes.

Parks statt einsturzgefährdeter Gebäude in Griechenlands Hauptstadt Athen

Kategorie:Politik   Datum: 01. Juli, 2025

Etwa 70 einsturzgefährdete Gebäude in 21 Vierteln der Stadt Athen sollen „zur Sicherheit der Bürger“ abgerissen werden. Auf den auf diese Weise freigelegten Grundstücken sollen kleine Parks entstehen. weiterlesen

Unser Beispielfoto (© Eurokinissi) zeigt Kulturministerin Lina Mendoni vor beschlagnahmten Münzen, die illegal ausgegraben und verkauft wurden.

Ring von Antikenschmugglern ausgehoben: Verbindungen zu DeutschlandTT

Kategorie:Chronik   Datum: 01. Juli, 2025

Mehr als 1.800 antike Artefakte wurden in der vorigen Woche bei einer großangelegten Polizeiaktion sichergestellt; 800 davon in Deutschland. Im Rahmen der Fahndung wurden 39 Personen festgenommen; sie sollen in zwei Banden von Antikenschmugglern organisiert sein. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Sonniger Start in den Juli

Kategorie:Wetter   Datum: 01. Juli, 2025

Am heutigen Dienstag (1.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges Wetter; in den Nachmittagsstunden bilden sich in den Bergen von Ostmakedonien und Thrakien einige Wolken; leichte Regenschauer sind möglich. weiterlesen

Unser Archivfoto (Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Syros.

„Investition in den Alltag der Insulaner“: sieben Gesundheitszentren in der Südlichen Ägäis

Kategorie:Politik   Datum: 30. Juni, 2025

Auf den Inseln Rhodos, Kos, Kalymnos, Syros und Naxos sollen demnächst insgesamt sieben neue lokale Gesundheitszentren entstehen. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Kretisches Food-Festival in der Stadt Rethymno: Griechenland mit Leib, Seele und Magen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 30. Juni, 2025

Am morgigen Dienstag (1.7.) beginnt in der Stadt Rethymno auf Kreta das jährliche Food-Festival. Bei diesem traditionellen, siebentägigen Fest werden die klassischen kretischen Speisen präsentiert, wobei ein besonderer Schwerpunkt dem kretischen Wein gilt. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Montag (30.6.) während der Vereidigung der neuen Regierungsmitglieder.

„Keine Toleranz“: Mini-Regierungsumbildung in GriechenlandTT

Kategorie:Politik   Datum: 30. Juni, 2025

Eine Affäre, die die unrechtmäßige Auszahlung von EU-Agrar-Subventionen betrifft, zehrt am Ansehen der Regierung. In der vorigen Woche mussten vier Regierungsmitglieder den Hut nehmen; ihre Nachfolger wurden am Montag vereidigt. Premier Mitsotakis sprach von „Empörung und Wut“ der Wähler und erklärte, dass er keinerlei „Gefälligkeitsverhalten“ tolerieren werde. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf dem heiligen Berg Athos.

Nordgriechenland: Mel Gibson zu Besuch auf dem heiligen Berg Athos

Kategorie:Chronik   Datum: 30. Juni, 2025

Griechenland, konkret die nordgriechische Mönchsrepublik, wo sich der heilige Berg Athos befindet, hatte in diesen Tagen einen weltberühmten Gast. Der US-Hollywoodstar, Schauspieler, Filmregisseur und Produzent Mel Gibson hatte drei Tage im Kloster Chilandariou (Hilandar) verbracht. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Griechenland beeindruckt: So digital geht die Entwicklung voran!

Kategorie:Chronik   Datum: 30. Juni, 2025

Griechenland hat in den vergangenen Jahren still, aber spürbar an seiner digitalen Zukunft gearbeitet. Während der Blick auf das Land lange Zeit vor allem von ökonomischen Herausforderungen geprägt war, hat sich hinter den Kulissen eine Entwicklung vollzogen, die heute nicht mehr zu übersehen ist. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Wochenende in der Nähe von Nafpaktos.

Hohe Waldbrandgefahr: Brand auf Chios vermutlich durch glimmende Zigarettenkippe entstandenTT

Kategorie:Chronik   Datum: 30. Juni, 2025

An diesem Wochenende war die Feuerwehr in vielen Teilen des Landes damit beschäftigt mehrere Wald- und Buschbrände unter Kontrolle zu bringen. Auch am Montag herrscht in mehreren Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Auf der Insel Chios wurde in der vorigen Woche eine Frau wegen fahrlässiger Brandstiftung verhaftet. weiterlesen

 Warenkorb