Login RSS

Die Europawahlen bescherten Ministerpräsident Tsipras und seinem Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) eine herbe Niederlage. Er kam bei den Europawahlen am Sonntag mit einem Rückstand von fast zehn Prozentpunkten hinter der konservativen Nea Dimokratia durchs Ziel. Als Konsequenz kündigte er Neuwahlen an.

Freigegeben in Politik

Die Europawahlen am Sonntag bereiteten dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) eine herbe Niederlage. Noch in der Wahlnacht kündigte Ministerpräsident Alexis Tsipras die Durchführung von Parlamentswahlen an. Als wahrscheinlichster Termin dafür wird der 30. Juni gehandelt; es gibt aber Szenarien, wonach der Urnengang auch eine Woche vorher oder später stattfinden könnte. 

Freigegeben in Politik

Die konservative Nea Dimokratia (ND) hat in Griechenland bei den Europawahlen einen deutlichen Sieg eingefahren. Premier Alexis Tsipras kündigte deswegen um Mitternacht vorverlegte Neuwahlen an. Das Wahlergebnis entspreche nicht den Erwartungen und es gebe der Opposition das Recht, „unsere „historische Erfolge“ anzuzweifeln.

Freigegeben in Politik

 Schon bald soll die Landschaft der politischen Parteien in Griechenland Zuwachs bekommen. Direkt nach den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai will der frühere Regierungssprecher der konservativen Partei Nea Dimokratia (ND) Evangelos Antonaros eine eigene Partei gründen.

Freigegeben in Politik

Die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) hält in Umfragen einen klaren Vorsprung vor der Regierungspartei SYRIZA, doch der Abstand wird kleiner. Angesichts der bevorstehenden Europawahlen am 26. Mai hat nun auch das renommierte Meinungsforschungsinstitut MRB eine Erhebung über die Befindlichkeit der Wähler durchgeführt.

Freigegeben in Politik
Seite 3 von 12

 Warenkorb