





Griechischer Fußball gilt noch immer als exotisch
Kategorie:Sport Datum: 31. Januar, 2023
Fußball ist in Griechenland eine sehr beliebte Sportart. Die griechische Fußballliga, bekannt als Super League, besteht aus 16 Mannschaften und wird jedes Jahr ausgetragen. Die bekanntesten Clubs sind Olympiakos Piräus und PAOK Thessaloniki. Beide Teams haben eine lange Rivalität und treffen sowohl in der Super League als auch immer wieder im griechischen Pokal aufeinander. weiterlesen

Unaufgeregter Abschied vom Januar
Kategorie:Wetter Datum: 31. Januar, 2023
Am heutigen Dienstag (31.1.) zeigt sich der Himmel vielerorts zunehmend bewölkt, u. a. im Ionischen Meer, in der Ägäis, auf dem westlichen Festland sowie auf der Peloponnes. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet allgemein Tageshöchstwerte von 10 bis 12° C und von 6 bis 9° C im Norden. Der Wind bläst aus Nordost mit Stärken von 4 bis 6, stellenweise auf offener See bis zu 7. weiterlesen

Sozialisten geben Kandidaten für die Parlamentswahlen bekannt
Kategorie:Politik Datum: 31. Januar, 2023
Die sozialistische Partei PASOK-KinAl tritt in den Wahlkampf ein. An diesem Sonntag (29.1.) veröffentlichte die Partei eine Liste mit 350 der 400 Kandidaten, die sich an den bevorstehenden Parlamentswahlen beteiligen werden. weiterlesen

Absturz eines griechischen Kampfflugzeuges fordert mindestens ein Todesopfer
Kategorie:Chronik Datum: 30. Januar, 2023
Am Montagmorgen ist ein Kampfjet des Typs F-4 Phantom der griechischen Luftwaffe abgestürzt, der 29-jährige Co-Pilot der zweisitzigen Maschine kam dabei ums Leben. Der 31-jährige Pilot gilt als vermisst. An der Suche nach ihm beteiligen sich Einsatzkräfte der Polizei, der Luftwaffe und der Küstenwache. weiterlesen

Griechenland gedenkt der Opfer des Holocaust
Kategorie:Politik Datum: 30. Januar, 2023
„We Remember“: Mit diesem Motto wurde am Freitag (27.1.) die Fassade des griechischen Parlaments in Athen angestrahlt. Anlass war der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, mit dem jedes Jahr an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau erinnert wird. weiterlesen

Griechenlands Landwirte wärmen sich für landesweite Protestaktionen auf
Kategorie:Politik Datum: 30. Januar, 2023
„Es ist die Zeit gekommen, die Situation selbst in die Hände zu nehmen.“ Dies stellte der Vorsitzende der Vereinigung der Verbände der Landwirte von Karditsa Kostas Tzellas gegenüber der Presse fest. weiterlesen

Flickenteppich aus Sonne und Wolken
Kategorie:Wetter Datum: 30. Januar, 2023
Am heutigen Montag (30.1.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY hier und da sporadische Wolken, gebietsweise Regen. Die Tageshöchstwerte erreichen 11 bis 15° C, im Norden 7 bis 10° C. Die Winde wehen aus Norden bei Stärken von 3 bis 5, auf dem offenen Meer stellenweise bis zu 6. weiterlesen

Wirtschaftliche Beziehungen zu Japan aufbauenTT
Kategorie:Politik Datum: 30. Januar, 2023
Am heutigen Montag (30.1.) trifft sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis in Tokio mit dem Kronprinzen Akishino sowie mit seinem japanischen Amtskollegen Fumio Kishida. Dies geschieht im Rahmen eines offiziellen Japan-Besuchs, der vom 29. bis 31. Januar stattfindet. weiterlesen
Tourismus-Reportagen
Elektrischen Strom gab es damals noch nicht
Kategorie:Kreta Datum: 01. Januar, 2023
Vor vier oder fünf Jahrzehnten war die Gastfreundschaft in Griechenland noch sehr viel ausgeprägter als in den heutigen Zeiten des Massentourismus. Wer damals schon in Hellas unterwegs war, erinnert s... weiterlesen
Mit einem Wanderpionier auf Spurensuche
Kategorie:Ostägäische Inseln Datum: 25. Dezember, 2022
Chios ist bekannt für seine Mastixproduktion und als Heimat berühmter Reeder. Naturliebhaber aber engagieren sich seit Jahren, die ruhige Insel in der Ostägäis auch in ein Wanderparadies zu verwandeln... weiterlesen
Wie der Tourismus nach Kattavia kam
Kategorie:Dodekanes Datum: 11. Dezember, 2022
Kattavia ist das südlichste Dorf auf Rhodos. Während der italienischen Besatzungszeit gab es hier eine Seidenfabrik, einen Militärflughafen, Kasernen und Klöster. Heute lebt das Dorf vor allem von Tou... weiterlesen
Mit dem Mini-Zug zu lohnenswerten Ausflugszielen
Kategorie:Kreta Datum: 20. November, 2022
Das kretische Dorf Georgioupolis kann mit Süßwasserflüsschen und einem herrlichen Strand aufwarten. Als Basis für Ausflüge eigenet es sich ebenfalls bestens – ob mit dem Mini-Zug ins Bergdorf Argyroup... weiterlesen

Rund um den Olymp – Griechenlands göttliche Mitte
Kategorie:TV-Tipps Datum: 29. Januar, 2023
Das Olymp-Massiv, mit 2.918 Metern das höchste Gebirge Griechenlands, bildet eine sagenhafte Kulisse. In der antiken Mythologie galt der Berg als Sitz von Göttervater Zeus, von Hera und allen anderen Unsterblichen. Die Dokumentation gibt nun Einblicke in die Gegenwart, in das spannende Leben der beiden Wirte der Olymp-Schutzhütte, Maria und Dionisis Zolota. Das Wasser für die Versorgung der rund zehntausend Gäste pro Saison kommt über Leitungen aus den Bergen. Und diese Leitungen, die das Schmelzwasser von dort bis zur Hütte befördern, hatte einst der Vater der Wirtin Maria mühsam verlegt. weiterlesen

Griechische Malerin: „Hinterland“ in einer Münchner Galerie
Kategorie:Kultur Datum: 29. Januar, 2023
Seit dem vergangenen Donnerstag, dem 26. Januar, stehen die Türen der „Francoise Heitsch“-Galerie in München offen für kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Hinterland“.
Noch bis zum 4. März werden Werke von Christina Calbari gezeigt, die unter anderem an der Hochschule für Bildende Künste in Athen sowie an der Universität der Künste Berlin studiert hat. weiterlesen

Hilfsorganisationen fordern verstärkte PräventionTT
Kategorie:Chronik Datum: 29. Januar, 2023
Die Selbstmordrate in Griechenland ist im internationalen Vergleich sehr niedrig. Doch die Tendenz zeigt nach oben. Im vergangenen Jahr erhöhte sich die Anzahl der Suizide gegenüber 2021 um 25 Prozent und erreichte 600. Die im Bereich der Prävention aktive Organisation „Klimaka“ versucht, die Gesellschaft für dieses Problem zu sensibilisieren. Griechenland verzeichnet einen Zuwachs an Selbsttötungen. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngst vorgelegte Bericht des Zentrums für Suizidprävention der Organisation „KLIMAKA“. weiterlesen

Österreicher buchen vermehrt einen Sommerurlaub in Hellas
Kategorie:Tourismus Datum: 28. Januar, 2023
In Österreich wird Hellas als Feriendestination immer beliebter: 21 % haben für ihren diesjährigen Sommerurlaub bereits eine Destination in Hellas gebucht. Es folgen Spanien und die Türkei mit jeweils 9 % und Italien mit 7 %. Das geht aus einer aktuellen Erhebung unter dem Titel Ruefa Reisekompass 2023 hervor.
Bereits im Zeitraum zwischen Januar und November 2022 haben 13,94 % mehr Österreicher in Hellas ihren Urlaub verbracht als es im Vergleichszeitraum 2019 – also vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie – der Fall gewesen ist. weiterlesen

Fasching in Graz
Kategorie:Ausgehtipps Datum: 28. Januar, 2023
Am 11. Februar lädt der Verein Griechischer Studenten und Akademiker im „Restaurant Tinos“ in Graz zu einem Samstagabend im Zeichen des Faschings ein. „Grillen, Verkleiden und Vorbeikommen“ ist das Motto! weiterlesen

Endgültige Zahlen des Zensus 2021: Die Bevölkerung des Landes sank um 200.000TT
Kategorie:Chronik Datum: 28. Januar, 2023
Die Zahl der Bevölkerung in Griechenland, die sich hier legal aufhält, beläuft sich nach der Volkszählung 2021 auf 9.716.889 Personen. Das sind im Vergleich zum letzten Zensus 2011 um 187.397 weniger. Damals war die Gesamtsumme 9.904.286. So lauten die endgültigen Daten der Volkszählung 2021 der Griechischen Statistikbehörde ELSTAT, die in diesen Tagen im Regierungsanzeiger veröffentlicht werden sollen. weiterlesen

Konservative Regierung in Athen übersteht recht mühelos einen MisstrauensantragTT
Kategorie:Politik Datum: 27. Januar, 2023
Der konsvervative Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis überstand samt seiner Regierung am Freitagabend (27.1.) recht problemlos einen Misstrauensantrag, den der Chef der größten Oppositionspartei, des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tsipras, Mitte der Woche eingebracht hatte. Von den 299 anwesenden Abgeordneten votierte die ND-Fraktion kompakt mit ihren 156 Stimmen gegen den Antrag, 143 Parlamentarier plädierten dafür. weiterlesen

Startschuss für Buchbasar in Athen
Kategorie:Chronik Datum: 27. Januar, 2023
Auch in diesem Jahr lockt der Verlegerverband (SEKB) gemeinsam mit dem Verband der Verleger und Buchverkäufer (POEB) zu seinem Buchbasar – dem größten seiner Art in der Hauptstadt – die Leseratten mit günstigen Angeboten. Die 26. Ausgabe dieses Events begann vorige Woche (27. Januar) und dauert noch bis zum 19. Februar 2023. weiterlesen

Griechische Unternehmerdelegation in Tokio
Kategorie:Politik Datum: 27. Januar, 2023
Zwischen dem 29. und dem 31. Januar stattet Premierminister Kyriakos Mitsotakis Japan einen öffentlichen Besuch ab. Er wird sich u. a. mit dem Kronprinzen Akishino sowie mit dem Premierminister Fumio Kishida treffen. weiterlesen

Aufatmen nach der Gewitterfront
Kategorie:Wetter Datum: 27. Januar, 2023
Am heutigen Freitag (27.1.) zieht sich die Schlechtwetterfront langsam zurück; lediglich auf den östlichen Ägäisinseln sowie dem Dodekanes muss man bis Mittag mit recht heftigen Gewittern rechnen; in Höhenlagen (ab 500 Meter) fällt Schnee. Griechischen Wetterdienst EMY zufolge erreichen die Tageshöchstwerte 12 bis 14, stellenweise bis zu 17° C (Kreta), im Norden nur 8 bis 12° C. weiterlesen

Premiere des DGTs in Köln
Kategorie:Ausgehtipps Datum: 27. Januar, 2023
Am heutigen Freitag, dem 27. Januar, feiert das Deutsch-Griechische Theater im Urania Theater die Premiere des Stücks „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett. Regie und Konzept stammt von Kostas Papakostopoulos. Das Werk beschäftigt sich mit einer scheinbar nicht enden wollenden Kette von Krisen: Kriege in Europa, ein rasant zunehmendes Tempo des Klimawandels etc. weiterlesen

Reparationsforderungen Athens an Berlin
Kategorie:Kultur Datum: 27. Januar, 2023
Die Griechenland Solidarität Hannover und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen veranstalten am Freitag, dem 27. Januar, um 19 Uhr, eine Lesung und ein Gespräch mit Aris Radiopoulos, Autor der Studie „Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland“. Der Diplomat ist seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne (Adrianopel/Türkei). Die Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht 1941 bis 1944 hinterließ vielerorts „verbrannte Erde“. weiterlesen