Login RSS

Bücher


www.kreta-buch.de Arn Strohmeyer Als Zeus noch auf dem Ida thronte 126 Seiten 14,80 Euro Arn Strohmeyer Das Haus auf dem Felsen am Libyschen Meer 150 Seiten 14,80 Euro Arn Strohmeyer Wenn Zeus Europa nicht entführt hätte 117 Seiten 12,80 Euro Arn Strohmeyer Faszination Kreta Impressionen von einer alten und doch jungen Insel 145 Seiten 14,80 Euro  www.kreta-buch.de Verlag Dr. Thomas Balistier


www.kreta-buch.de Lily Zografou Die Frauen der Familie Ftenoudos 134 Seiten 14,80 Euro Peter Trudgill Geschichte und Geschich ten – unsere Zeit im wilden Kreta 258 Seiten 16,80 Euro Verlag Dr. Thomas Balistier Jürgen Bosch Melambés oder Die Frau vom Strand 203 Seiten 14,80 Euro Alexander Schwarz Ein Glas Tränen 128 Seiten 14,80 Euro


www.kreta-buch.de Ulrich Kadelbach Schatten ohne Mann Die deutsche Besetzung Kretas 1941-1945 124 Seiten 12,80 Euro Karina Raeck (Hg.) Andartis – Monument für den Frieden 209 Seiten 16,80 Euro Hans Prescher General Kreipe wird entführt Ein Husarenstück auf Kreta 1944 85 Seiten – 19 Fotos 10,80 Euro Georg Vardakis Als der Krieg nach Kreta kam Erinnerungen an meine Kindheit 99 Seiten 12,80 Euro Verlag Dr. Thomas Balistier


www.kreta-buch.de Verlag Dr. Thomas Balistier Fünf Fälle für Jak Anatolis Kreta-Krimis von Klaus Eckhardt Tote trinken keinen Raki 203 Seiten – 12,80 Euro Todesflug am Ida 210 Seiten – 14,80 Euro In Agia Galini wartet der Tod 180 Seiten – 12,80 Euro Der Teufel aus den Weißen Bergen 191 Seiten – 14,80 Euro Triopetra – Feuer im Paradies 189 Seiten – 14,80 Eur Verlag Dr. Thomas Balistier


www.kreta-buch.de Verlag Dr. Thomas Balistier Harald Waitzbauer Zeitreisen Streiflichter auf Kretas bewegte Geschichte In zwölf Aufsätzen berichtet der Autor u.a. von der 21jährigen Belagerung Iráklions, der endgültigen Vertreibung der Muslime von Kreta in den 1920ern, dem Schicksal der Leprakranken auf der Festungsinsel Spinalónga oder dem berühmtesten Brautraub Kretas 1950, der fast zu einem Bürgerkrieg auf der Insel geführt hätte. Taschenbuch – 155 Seiten – 14,80 Euro Verlag Dr. Thomas Balistier


www.kreta-buch.de Ulrich Kadelbach Kreter Schon Homer erwähnt Kreta und seine außerordentlichen Bewohner. Kadelbach stellt einige vor: Berühmte und Unbekannte, Tote und Lebende. Gerhard Folkerts Mikis Theodorakis Folkerts würdigt Mikis Theodorakis anläss lich seines 100. Geburtstages als Jahrhun dertpersönlichkeit und Brückenbauer. Taschenbuch – 116 Seiten – 12,80 Euro Verlag Dr. Thomas Balistier

 Warenkorb