Login RSS

Griechenland Zeitung - Land und Leute / Infrastruktur / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Starkes Erdbeben bei Patras

  • Freigegeben in Chronik
Zwei deutlich spürbare Erdbeben der Stärke 5,4 bzw. 5,5 auf  der Richterskala ereigneten sich in der Nacht vom Montag zum Dienstag in der Nähe von Patras auf dem westlichen Peloponnes. Schäden wurden keine gemeldet. Das Epizentrum wurde in der Gegend Chalandritsa in der Präfektur Achaia geortet. Es lag etwa 15 Kilometer von Patras und 155 Kilometer von Athen entfernt.

Athens Bürgermeister will mehr Grünflächen

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. 7,25 Quadratmeter Grün sollen bis zum Ende der Amtszeit von Bürgermeister Nikitas Kaklamanis auf einen Athener Einwohner kommen. Zurzeit sind es lediglich 6,84 Quadratmeter Grün, die statistisch gesehen jedem der 907.540 Bürger der Metropole zur Verfügung stehen. Um sein gestern auf einer Pressekonferenz angekündigtes Ziel zu erreichen, sollen Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 248 Hektar enteignet und mit Bäumen bepflanzt werden.

Erdbeben der Stärke 5 war in Athen deutlich zu spüren

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Ein Erdbeben der Stärke 5 im Argo-Saronischen Golf war gestern Nachmittag in Athen deutlich zu spüren. Schäden wurden keine gemeldet. Das Epizentrum wurde südlich der Insel Ägina geortet. Es lag damit nur rund 50 Kilometer von Attika entfernt.

Europas Umwelt-Kommissar fordert Anwendung Europäischer Richtlinien für den Umweltschutz TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. EU Umwelt-Kommissar Stavros Dimas (siehe Foto) forderte im griechischen Parlament vom Staatssekretär im Umwelt-Ministerium, Stavros Kalojannis, die Anwendung Europäischer Richtlinien für den Umweltschutz. Besonders sprach Dimas Umwelt-Steuern für Swimming-pools auf Inseln an, die im Sommer unter Wasserknappheit leiden. Konkretere Maßnahmen forderte der aus Griechenland stammende EU-Politiker auch für den Schutz des Golfes von Korinth. Außerdem solle Griechenland bei der Herstellung von Biokraftstoff auf die Benutzung von Braunkohle verzichten.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb