Login RSS

Griechenland Zeitung - Land und Leute / Allgemeine Informationen / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen (15.07.2011)

  • Freigegeben in Kultur
Im Rahmen des Greek Festival spielen das Nationalorchester der Stadt Athen und der lettische Nationalchor heute Abend im Herodes Attikus Theater eine Hommage an Gustav Mahler. Anlass ist der hundertste Todestag des österreichischen Komponisten. Interpretiert wird Mahlers zweite Sinfonie in C-Moll für Sopran- und Alt-Solistinnen, gemischten Chor und großes Orchester. Mahlers Sinfonie vermittelt eine bewegende musikalische Antwort auf die existentiellen Ängste des sterblichen Menschen und seiner Suche nach dem Göttlichen. Auf dem Podium des Orchesters steht der neue künstlerische Leiter und Chefdirigent Vassilis Christopoulos.

Kultur und Ausgehtipps für Athen und Attika (14.07.2011)

  • Freigegeben in Kultur
Das Bolshoi-Theater zeigt heute unter der Leitung von Vassily Sinaisky im Megaro Moussikis die Oper „Eugene Onegin“ von Peter Illitsch Tschaikowsky. Sie handelt von Eugen Onegin - einem gebildeten Mann –, der gleichzeitig aber auch arrogant und ein Außenseiter ist. Frauen, die ihn begehren, stößt er vor den Kopf, und es kommt sogar soweit, dass er seinen Freund in einem Duell tötet. Doch was ist es, das den weltmännischen Onegin zu einem Menschen macht, der sich nicht in die Gesellschaft einzufügen vermag? Ist es seine unüberwindbare Einsamkeit?

Kultur- und Ausgehtipps (13.07.2011)

  • Freigegeben in Kultur
Zum wiederholten Male öffnen die archäologischen Stätten von Korinth am Freitag ihre Tore für die Vollmondkonzerte mit österreichischen Ensembles. Im antiken Nemea (auf dem archäologischen Gelände) spielt “Penta Musica”, ein Bläserquintett. Im archäologischen Museum von Sikyon spielt das „Adamas Quartett“ und im antiken Korinth, am Tempel des Octavian, tritt das „Trio Frizzante“ auf. Es interpretiert Musik auf der Querflöte, dem Cello und dem Klavier. Beginn ist 21 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nach Angaben der Veranstalter nicht notwendig.

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und Attika (12.07.2011)

  • Freigegeben in Kultur
Im Rahmen des Greek Festivals zeigt das Bolshoi-Theater heute das Stück „Eugene Onegin“ von Peter Tschaikowsky unter der Leitung von Vassily Sinaisky. Die Oper erzählt die Geschichte des Eugen Onegin, der zwar  weltmännisch und gebildet ist, doch auch arrogant und ein Außenseiter. Aus seiner Einsamkeit heraus stößt er die Frauen vor den Kopf, auch wenn sie ihn leidenschaftlich begehren. Zudem tötet er im Duell seinen Freund. Die Oper ist in russischer Sprache zu hören und wird mit griechischen Untertiteln versehen.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb