Login RSS
Am Sondergipfel der EU-Staats und Regierungschefs zur Überwindung der Wirtschafts- und Finanzkrise, der am Sonntag in Brüssel stattfindet, wird auch Griechenlands Premierminister Kostas Karamanlis teilnehmen. Bei dieser Gelegenheit will der Premier die Europäische Union über die Lage der griechischen Wirtschaft informieren. Wie griechische Medien berichteten, hoffe Karamanlis dabei auch auf die Unterstützung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jose Manuel Barroso. Außerdem hat Karamanlis um ein Treffen mit dem Vorsitzenden der Euro-Gruppe Jean-Claude Juncker gebeten.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Danuta Hübner leitet am heutigen Donnerstag in Athen ein eintägiges Seminar mit dem Titel „Innovation, Forschung & Entwicklung im Rahmen der europäischen Regionalpolitik". Organisiert wurde das Seminar unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments. Auch der griechische Entwicklungsminister Kostis Chatzidakis wird im Rahmen des Seminars eine Rede halten. Die EU-Kommissarin hatte sich bereits am gestrigen Mittwoch mit Chatzidakis sowie mit Premierminister Kostas Karamanlis und Innenminister Prokopis Pavlopoulos getroffen.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die griechische Außenministerin und derzeitige Vorsitzende der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Dora Bakoyannis zeigte sich mit dem Beschluss der Organisation sehr zufrieden, die unbewaffnete Militärpräsenz in Georgien auszuweiten. Eine entsprechende Entscheidung fällten die 56 Mitgliedsstaaten der OSZE gestern bei einer Konferenz in Wien.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 05. Februar 2009 15:02

Auszahlungen an Bauern ist EU-konform

Griechenland / Athen. Landwirtschaftsminister Sortiris Chatzigakis bestätigte am Mittwoch nach einem Treffen mit der Landwirtschaftskommissarin Mariann Fischer Boel, dass die den griechischen Bauern zugesagten Unterstützungen so schnell wie möglich ausgezahlt werden können. Die angekündigten Schlechtwetter-Kompensationen befänden sich im Rahmen von Maßnahmen, die die EU für derartige Fälle vorsieht. Um die Transparenz zu gewährleisten, wird die griechische Regierung weiterhin mit der EU-Kommission zusammen arbeiten. Am 23.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen / Brüssel. Um 16.00 Uhr findet heute ein Treffen zwischen dem griechischen Landwirtschaftsminister Sotiris Chatzigakis und der EU-Kommissarin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Mariann Fischer-Boel in Brüssel statt. Bei diesem Treffen wird Chatzigakis Erklärungen über jene 500 Millionen Euro abgeben, die er den griechischen Bauern als Entschädigungen zugesagt hat. Um über diese Summe verfügen zu können, muss Griechenland u.
Freigegeben in Politik
Seite 2737 von 4191

 Warenkorb