Login RSS

Griechenland Zeitung - Leser-Blog / Leser-Wettbewerb 2015 / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Frankreichs Präsident kommt im Februar nach Griechenland P

  • Freigegeben in Politik
Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande wird Griechenland voraussichtlich am 18. Februar einen offiziellen Besuch abstatten. Die Reise folgt auf Einladung des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras. Hollande wird nach seiner Indien-Reise in Griechenland eintreffen.

Griechenlands Oppositionsführer spricht vor US-Denkfabrik P

  • Freigegeben in Politik
Der griechische Linkspolitiker Alexis Tsipras absolviert seit Dienstag einen offiziellen Besuch in den USA. Es stehen Treffen mit Politikern und der griechisch-amerikanischen Gemeinde auf dem Programm. Am Dienstag hat Tsipras eine Rede an der Brookings Institution gehalten. Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tsipras, hält sich seit Dienstag zu einem offiziellen viertägigen Besuch in den Vereinigten Staaten von Amerika auf. Hier hat er u.

SYRIZA-Chef Tsipras in Washington und New York P

  • Freigegeben in Politik
Der Fraktionsvorsitzende der größten Oppositionspartei des Landes, des radikalen Linksbündnisses Syriza, Alexis Tsipras, stattet ab heute den Vereinigten Staaten von Amerika einen viertägigen offiziellen Besuch ab. Als erstes wird er eine Rede zum Thema „Griechenland und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft“ bei einer Veranstaltung der Denkfabrik „Brookings Institution“ in Washington D.C., halten. Am Donnerstag und Freitag reist Tsipras weiter nach New York.

Intensivierung der Gespräche zur Lösung der Namensfrage P

  • Freigegeben in Politik
UNO-Sondervermittler Matthew Niemetz möchte eine neue Dynamik in die Lösung der Namensfrage der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) bringen. Am Dienstag voriger Woche hatte er zunächst Athen einen Besuch abgestattet, wo er sich mit Ministerpräsident Antonis Samaras und Außenminister Dimitris Avramopoulos beriet. Am Freitag hatte er ein Treffen mit der politischen Führung in Skopje. Danach stellte er fest, dass er die Beratungen mit den beiden involvierten Seiten im kommenden Zeitraum intensivieren wolle. Seiner Ansicht nach gebe es Chancen für einen Fortschritt und in letzter Instanz für eine Lösung der Namensfrage.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb