Login RSS

Griechenland Zeitung - Leser-Blog / Leser-Wettbewerb 2015 / Nachrichten

Athener Akropolis bleibt am Freitag geschlossen TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Athener Akropolis, eine der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten Griechenlands, sowie weitere archäologische Städte, werden am morgigen Freitag, für das Publikum geschlossen bleiben. Grund ist eine Protestkundgebung der Angestellten im Kulturministerium. Sie setzen sich damit für eine Zulage in Höhe von 150 Euro ein, die das Ministerium streichen will. Insgesamt würde dieser Zuschlag dem Staat 14 Millionen Euro pro Jahr kosten. Weiterlesen ...

Tags:

Arbeitsniederlegung und Protestkundgebung der Krankenpfleger

  • Politik

Griechenland / Athen. Einen 48-stündigen Streik führen heute und morgen die Krankenpfleger des Landes durch. Zudem haben etwa 200 von Ihnen das Gesundheitsministerium in Athen besetzt, und es findet eine Protestkundgebung der Krankenpfleger auf der Aristotelous Straße statt. Daran beteiligen sich auch Ärzte der Athener Krankenhäuser Agia Sofia und Aglaia Kyriakou. Gefordert wird die Einstellung von weiterem Personal in öffentlichen Krankenhäusern, wo chronischer Personalmangel herrscht. Weiterlesen ...

Tags:

Stavros Dimas als EU-Kommissar des Jahres ausgezeichnet

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der EU-Umweltkommissar Stavros Dimas wurde am Mittwoch von der Brüsseler Wochenzeitung „Europastimme" als „Kommissar des Jahres" ausgezeichnet. Der griechische EU-Kommissar war für seinen besonderen Einsatz für eine nachhaltige Klimapolitik nominiert worden. Die Zeremonie zur Verleihung des Titels fand in der Brüsseler Börse statt. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis beriet sich telefonisch mit dem designierten US-Präsidenten Barack Obama

  • Politik

Griechenland / Athen. Mit dem designierten US–Präsidenten Barack Obama führte Premier Kostas Karamanlis in dieser Nacht ein Telefongespräch. Karamanlis gratulierte Obama zu dessen Wahlsieg bei den zurückliegenden US-Präsidentschaftswahlen und wünschte ihm viel Erfolg bei der Lösung der vor ihm liegenden Aufgaben. Als die derzeit größte Herausforderung sprach Karamanlis die weltweite Finanzkrise an. Gleichzeitig brachte er die Hoffnung zum Ausdruck, dass die amerikanisch-griechische Freundschaft in allen Bereichen vertieft werde. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (03.12.2008)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Bei Höchsttemperaturen von 22 Grad wird heute die Sonne über Athen und Attika ab und an von einigen Wolkenfeldern abgelöst. Die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 14 Grad. Die Winde wehen mit einer Stärke von bis zu 8 aus Süd bis Südost. Für den morgigen Donnerstag wurde noch mehr Bewölkung gemeldet, die Winde werden voraussichtlich stürmisch aus südlichen Richtungen wehen. Weiterlesen ...

Tags:

Streik der Fährleute - Inseln vom Festland abgeschnitten

  • Politik

Griechenland / Athen. Einen unbefristeten Streik führen heute ab Mitternacht die Seeleute von fünf griechischen Schifffahrtgesellschaften durch. Konkret betroffen sind die Fährgesellschaften ANEK, NEL, GΑ Ferries, Kallisti Ferries und SAOS. Zu den Anliegen der Seeleute gehören Nachzahlungen entsprechend dem Tarifvertrag für das Jahr 2008 sowie weitere Zahlungen, auf die sie Anspruch erheben. Durch die Arbeitsniederlegung kommt es auf vielen Inseln zu Problemen bei der Fährverbindung mit dem Festland. Weiterlesen ...

Tags:

Fischer sperrten den Hafen von Piräus

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Fischer von Piräus haben am gestrigen Dienstag für eine Stunde die Einfahrt des Hafens von Piräus gesperrt. Dadurch kam es zur Verzögerung bei der Abfahrt des Passagierschiffes Blue Star Paros, das über 500 Passagiere an Bord hatte. Bereits am Montag hatten auch in Thessaloniki Fischer ihre Kutter im Hafen festgemacht. Grund für die Protestaktionen ist  eine Verordnung der Europäischen Union, wonach in Küstennähe und in flachen Gewässern nicht mehr gefischt werden darf. Weiterlesen ...

Tags:

Akademiker für Beitrag zur Wiedergabe der Parthenon-Fragmente geehrt

  • Chronik

Griechenland / Athen. Für ihre großen Bemühungen um die Rückkehr der Parthenon-Fragmente, die noch immer im Besitz des Britischen Museums in London sind, wurden am Dienstag drei Akademiker im neuen Akropolismuseum geehrt: Tonio Holscher, Professor für Klassische Archäologie an der Universität Heidelberg; Louis Godart, Professor für Mykenische Philologie an der Federico II Universität von Neapel und Prof. Antonia Sofikitou, die moderne griechische Literatur an der Universität von Palermo unterrichtet. Kulturminister Michalis Liapis bezeichnete die drei Experten als „Botschafter im Geiste des antiken Griechenlands". Sie hätten einen „unschätzbaren Beitrag" für die Verhandlungen mit Großbritannien geleistet, sagte Liapis. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis berät sich mit dem Gouverneur der Bank von Griechenland

Griechenland / Athen. Premierminister Kostas Karamanlis traf sich gestern mit dem Gouverneur der Bank von Griechenland, Jorgos Provopoulos, um über die aktuellen Probleme zu sprechen, die aus der internationalen Finanzkrise erwachsen. Provopoulos stellte fest, dass „wir uns in der Mitte des Sturmes befinden und darauf hoffen, dass sich die Lage wieder normalisiert." Das Problem sei seiner Meinung nach der Mangel an Liquidität. „Aber ich denke, dass sich die Lage wieder normalisieren wird", so Provopoulos. Weiterlesen ...

Tags:

Vatopedi-Affäre: Fraktionschef der Linksallianz spricht von „Skandal des Systems“

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Fraktionsvorsitzende des linken Wahlbündnisses SYRIZA, Alekos Alavanos, äußerte sich kritisch über die Immobilienaffäre des Athos-Klosters Vatopedi. Diese Affäre, so Alavanos, sei ein „lang anhaltender Skandal des Systems". Verwickelt seien darin sowohl die gegenwärtige als auch die frühere Regierung. Es sei dringend nötig, Rahmenbedingungen zu schaffen, durch die derartige Skandale künftig nicht mehr möglich werden. Weiterlesen ...

Tags:

Landwirte Thessaliens sperren Nationalstraße TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die Landwirte Thessaliens führten heute früh eine Protestkundgebung in der Thessalischen Präfektur Karditsa durch. Dabei sperrten sie die Nationalstraße zwischen Trikala und Larisa, der Verkehr zwischen Athen und Thessaloniki wurde damit unterbrochen. Heute Nachmittag werden sich die Landwirte abermals in der Präfektur Larisa treffen. Angekündigt haben sie die Sperrung der Nationalstraße auf der Höhe von Taxiarches für mindestens eine Stunde. Weiterlesen ...

Tags:

Präsident Papoulias: Kampf gegen Drogenabhängigkeit kann gewonnen werden

  • Chronik

Griechenland / Athen. Staatspräsident Karolos Papoulias empfing am Dienstag die Mitglieder und Familienangehörigen des Therapie Zentrums für Drogenabhängige (KETHEA). „Wir sind heute hier, um unserer Überzeugung Ausdruck zu verleihen, dass der Kampf gegen Drogenabhängigkeit und für soziale Rehabilitation gewonnen werden kann", sagte Papoulias gegenüber den KETHEA-Mitgliedern. „Es ist wichtig zu verstehen, dass Drogenabhängigkeit nur ein weiteres Symptom für eine psychologische und soziale Ausweglosigkeit ist", stellte der Präsident außerdem fest. Sowohl der Staat als auch die gesamte Gesellschaft müssten deshalb sorgfältig nach den sozialen Ursachen des Drogenkonsums unter jungen Menschen suchen. Weiterlesen ...

Tags:

Sonderermittler zur Aufklärung der Siemens-Affäre berät sich mit Kollegen aus Deutschland und der Schweiz

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der für die Aufklärung der Siemens-Affäre verantwortliche Sonderermittler Griechenlands, Nikos Zagorianos, reiste gestern nach Den Haag, um sich heute mit seinen Amtskollegen aus Deutschland und aus der Schweiz über weitere Fakten, die die Affäre betreffen, auszutauschen. Von der Amerikanischen Justiz hat Zagorianos auch neue Daten erhalten, die weitere Personen betreffen, die ebenfalls in die Affäre verwickelt sein sollen. Einem Bericht der Tageszeitung „To Vima" zufolge befindet sich unter den Verdächtigen auch eine Person, die in den Immobilienskandal des Athos-Klosters Vatopedi involviert sein soll. Weiterlesen ...

Tags:

Meilenstein in der Familienpolitik: mehr Rechte für Unverheiratete

  • Chronik

Griechenland / Athen. Heterosexuelle Paare, die in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben, erhalten in Griechenland künftig die gleichen Rechte wie verheiratete Paare. Festgeschrieben ist dies im Gesetz Nr. 3719/08, das am Dienstag im Regierungsanzeiger veröffentlicht wurde. Das Gesetz sieht außerdem neue Vorgehensweisen bei der Scheidung, sowie neue Regelungen, die das Sorgerecht für uneheliche Kinder betreffen, vor. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb