Login RSS

Griechenland Zeitung - Leser-Blog / Leser-Wettbewerb 2015 / Nachrichten

Kultur und Ausgehtipps für Athen (24.11.2008)

Griechenland / Athen.Morgen und übermorgen, sowie am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es im Olympia Theater das Werk: „Eine Florentinische Tragödie" von Alexander von Zemlinsky. Die Adresse lautet: Akadimias 59-61. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 3612461. Im Acropol Theater gibt es bis zum April kommenden Jahres die Vorstellung für Kinder „Das Märchen von Zaren Saltan" von Nikolai Rimski-Korsakow. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (24.11.2008)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Dichte Wolkenfelder bedecken heute den Himmel über Athen und Attika. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 10 Grad. Im Norden Attikas sind die Temperaturen um 3 bis 4 Grad kühler. Es kann immer wieder zu kurzen Regenschauern kommen. Weiterlesen ...

Tags:

Fußball: Olympiakos und Panathinaikos souverän

  • Sport

Griechenland / Athen. Am elften Spieltag der griechischen Super League konnten sich sowohl Olympiakos als auch Panathinaikos souverän mit 3:0 gegen ihre Gegner durchsetzen. Das Team aus Piräus, welches nach Thessaloniki reisen musste, ging gegen Iraklis durch Djordjevic (34. Minute) und Belluschi (39.) schon mit einem komfortablen Vorsprung in die Halbzeit. Weiterlesen ...

Tags:

Basketball: Panathinaikos entscheidet Derby für sich

  • Sport

Griechenland / Athen. Am gestrigen Sonntag konnte Panathinaikos in der heimischen Olympiahalle das erste große Derby der Saison im Basketball gegen Olympiakos mit 86:69 für sich entscheiden. Großen Anteil an diesem Sieg hatte Nikola Pekovic, der allein schon für 21 Punkte sorgte. Jene Zeit, wo Olympiakos das einzige ungeschlagene Team war, ist damit nach nur einer Woche vorbei. An der Spitze stehen nun neben PAO und Olympiakos auch Panellinios und Aris, die ebenfalls sechs Siege und nur eine Niederlage zu Buche haben. Weiterlesen ...

Tags:

Papandreou spricht über Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsarbeit

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Vorsitzende der größten griechischen Oppositionspartei PASOK Jorgos Papandreou wies am Sonntag auf der internationalen Konferenz zu dem Thema „Bekämpfung von Zwangsarbeit und Menschenhandel" darauf hin, dass derzeit etwa 20 Millionen Menschen weltweit Zwangsarbeit verrichten müssen, davon seien 5,7 Millionen Kinder. Etwa 1,8 Millionen Kinder seien Opfer sexueller Ausbeutung, so Papandreou, der gleichzeitig Vorsitzender der Sozialistischen Internationale ist. Was den Menschenhandel betreffe, so sei auch Griechenland nicht immun. Er verwies dabei auf einige Punkte im Zentrum Athens, in denen Prostitution und Drogenhandel blühen. Weiterlesen ...

Tags:

49. Internationale Filmfestival in Thessalonik mit Preisverleihung abgeschlossen

  • Chronik

Griechenland / Athen. Mit der feierlichen Preisverleihung ging am Sonntagabend das 49. Internationale Filmfestival in Thessaloniki zu Ende. Den großen Preis des Festivals, den Goldenen Alexander, der mit 37.000 Euro dotiert ist, erhielt der Film „Dort drüben" (Over there) des Iranischen Regisseurs Abdolreza Kahani. Weiterlesen ...

Tags:

Kretische Wissenschaftler entwickeln neues Kunstherz

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die Technologie der künstlichen Herzen soll eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern der Universität Kreta und des Instituts für Technologie und Forschung (ITE) revolutionieren. Nach einem Bericht der Sonntagszeitung „Kyriakatiki Eleftherotypia" hat ein Team unter dem Herzchirurgen Prof. Jannis Chassoulas, einem früheren Mitarbeiter des südafrikanischen Herzchirurgie-Pioniers Christiaan Barnard, ein künstliches Herz entwickelt, das gegenüber den bisherigen Modellen erhebliche Vorzüge aufweisen soll. So soll das neue Kunstherz bis zu 25 Jahre Lebensdauer haben sowie relativ klein und unabhängig von Energiequellen sein. Weiterlesen ...

Tags:

Im Ausland lebende Griechen zeigen Heimatverbundenheit

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der Weltrat der Auslandsgriechen (SAE) beendete am Sonntag seine Konferenz zu den Themen Jugend, Kultur und nationale Fragen in Chicago. Der Vorsitzende des SAE, Stefanos Tamvakis, stellte fest: „Es ist unsere Pflicht, Griechenland zu unterstützen, wann immer es nötig ist, selbst wenn solche Aktivitäten nicht immer mit unseren persönlichen Überzeugungen übereinstimmen." Im Bezug auf den Namensstreit mit der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) sagte der Präsident, dass die Organisation keine aktive Außenpolitik betreiben wolle, aber sie unterstütze die griechische Seite „gegen jede außenpolitische Bedrohung".An der Konferenz hatten auch Mitglieder des griechischen Parlaments teilgenommen, so etwa die Parlamentarier Nikos Tsiartsionis von der regierenden Nea Dimokratia, Eva Kaili von der größten Oppositionspartei PASOK und Adonis Georgiadis von der rechtspopulistischen (LA. Weiterlesen ...

Tags:

Athen benennt gesetzlichen Vertreter vor Internationalem Gerichtshof in Den Haag

  • Politik

Griechenland / Athen. Der gesetzliche Vertreter Athens vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag ist der Jurist und Professor für internationales Recht, Emmanuel Roukounas. Damit reagiert Athen auf den juristischen Vorstoß der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM), Griechenland wegen angeblicher Verletzung eines 13-Jahre alten Abkommens zwischen den beiden Ländern zu verklagen. Ein Sprecher des Außenministeriums sagte, dass die griechische Regierung bereits ein Team internationaler und nationaler Rechtsexperten versammelt habe, um Griechenland gegen alle Vorwürfe zu wappnen. Außerdem seien die Rechts- und Archivabteilungen des Ministeriums einsatzbereit. Weiterlesen ...

Tags:

PASOK liegt in Umfragen deutlich vorn

  • Politik

Griechenland / Athen. Jüngsten Umfragen zufolge liegt die größte griechische Oppositionspartei PASOK derzeit in der Wählergunst deutlich vor der Regierungspartei Nea Dimokratia. Einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts VPRC zufolge, die in der Sonntagsausgabe der Zeitung „Eleftheroypia" veröffentlicht wurde, beträgt der Abstand inzwischen den beiden Großparteien derzeit 4,5 Prozent. Demzufolge würden 37 Prozent für die PASOK ihre Stimme abgeben, 32,5 Prozent für die Nea Dimokratia, 13 Prozent für das linke Wahlbündnis SYRIZA, 8 Prozent für die KKE und 4 Prozent für die rechtspopulistische LAOS. Außerdem würden 4,5 Prozent der Befragten für die Partei der Ökologen/Grünen ihre Stimme abgeben; diese Partei würde damit erstmals ins Parlament einziehen. Weiterlesen ...

Tags:

Kommunistische Partei beendet Feierlichkeiten in Sparta

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum der kommunistischen Partei KKE in Sparta endeten am Sonntag mit einer Rede der Generalsekretärin der Partei, Aleka Papariga. Sie ehrte in ihrer Rede die Kämpfer der Roten Rebellenarmee während des griechischen Bürgerkrieges, 1946 bis 1949. „Wir sind sehr zufrieden und stolz, dass es heute eine aufstrebende marxistisch-leninistische Partei in Griechenland gibt, die reif und stark ist und die standhaft und stark bleibt, selbst in der schwierigsten Phase der Zeitgeschichte – in einer Phase des internationalen Niedergangs nach dem Sieg der Gegenrevolution", sagte die Generalsekretärin der KKE. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Griechenland (22.11. - 23.11.2008)

  • Wetter

Griechenland / Athen. In Athen und Attika ist am Wochende mit schlechtem Wetter zu rechnen. Am Samstag ist es bewölkt, bei Höchsttemperaturen von 20 Grad. Am Sonntag kühlt es merklich ab, die Höchsttemperaturen  erreichen nur noch 14 Grad und es kann zu Regenschauern kommen. In Thessaloniki ist die Situation ähnlich. Weiterlesen ...

Tags:

Haushaltsplan 2009 vorgelegt: Geringste Zuwachsrate seit 1993 TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Der endgültige Budgetplan für 2009 wurde am heutigen Freitag im Parlament vorgelegt. Damit wird endgültig klar, dass die griechische Regierung – im Umfeld der internationalen Wirtschaftsflaute – ihre optimistischen Defizit- und Wachstumsziele für das nächste Jahr aufgeben musste. Das Haushaltsloch wird im kommenden Jahr 2,0% am BIP betragen anstatt 1,8% wie bislang vorgesehen. Die Wirtschaft wird der Regierung zufolge um lediglich 2,7% wachsen. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (20.11.2008)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Heiter zeigt sich heute das Wetter in Athen und Attika, am Himmel sind kaum Wolken zu sehen. Die Höchsttemperaturen erreichen 19 Grad Celsius und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 9 Grad. Für den morgigen Freitag wurden ähnliche Wetterbedingungen gemeldet. Für den Samstag wurde Bewölkung gemeldet und am Sonntag könnte es zu Regenschauern kommen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb