Rezession etwas stärker als erwartet
Die griechische Statistikbehörde ELSTAT korrigierte die Daten für das Wirtschaftswachstum für das erste Quartal 2016 nach unten: Demzufolge sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 0,5 % und nicht um 0,4 %, wie zuvor angenommen. Auf Jahresbasis betrug der Rückgang der Wirtschaft 1,4 % statt 1,3 %.
Schwieriges Unterfangen der Anpassung an die Realität
Unternehmen und Haushalte kämpfen tapfer gegen die Rezession, ihre Anstrengungen genügen aber nicht, um ihr sie schadlos zu überstehen. Zumindest befindet sich die Wirtschaft aber nach dem Schreckenssommer mit Kapitalkontrollen, Referendum und vorgezogenen Neuwahlen wieder auf dem Pfad der Normalisierung. Das stellte das renommierte Institut für Industrie- und Wirtschaftsforschung IOBE in seiner jüngsten Studie zur Lage der Volkswirtschaft fest.
Lange Durststrecke in Griechenland ist zu Ende: Wachstum von 1,7 Prozent
Nach sechs Jahren kann Griechenland wieder ein Wirtschaftswachstum vorweisen. Mit den korrigierten Zahlen der Griechischen Statistikbehörde ELSTAT legte das Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal im Vergleich zum zweiten um 0,7 Prozent zu. Im Vergleich zu den ersten neun Monaten beläuft sich das Plus sogar auf 1,7 Prozent.