Login RSS

Griechenland ist nicht nur für seine Oliven und Orangen bekannt, sondern mittlerweile auch für Kiwis. In Teilen Nordgriechenlands, vor allem im Nordwesten des Landes, haben zahlreiche Bauern sogar von Orangen auf den Anbau von Kiwis umgestellt, da die Wachstumsbedingungen für die grün-braunen Früchte dort ausgezeichnet sind.

Freigegeben in Chronik

Wegen wiederholter Todesfälle von Kindern in Krankenhäusern Nordgriechenlands in Zusammenhang mit Streptokokken sind Eltern und Beschäftigte im Gesundheitsbereich alarmiert. Zuletzt starb vor ungefähr zehn Tagen ein siebenjähriger Junge aus Imathia in einem Krankenhaus in Thessaloniki.

Freigegeben in Chronik

Die Region Zentralmakedonien hat Alarm ausgelöst und Notbesprühungen vorgenommen. Dabei ging es nicht darum, ein hohes Maß an eventuellen Mückenstichen zu verhindern. Die Mückenlarvenpopulation in den Reisfeldern der Ebene von Thessaloniki hatte aber derart stark zugenommen, dass man – so die Regionalverwaltung – wegen etwaiger durch diese Tierchen übertragbare Krankheiten eine Gefährdung der öffentlichen Gesundheit befürchtete.

Freigegeben in Chronik
Montag, 30. Mai 2022 15:46

Der Vater der Botanik

Im Frühling verleiht eine schier überbordende Blütenpracht der griechischen Landschaft vielerorts ein buntes, in den unterschiedlichsten Farben leuchtendes Gesicht. Insgesamt 5.752 verschiedene Pflanzenarten gibt es neueren Untersuchungen zufolge in Hellas, 1.278 von ihnen sind endemisch, finden sich also nur hier. Damit nimmt Griechenland im europäischen Vergleich einen der Spitzenplätze ein.

Freigegeben in Chronik

Mehr als eines von 100 griechischen Kindern im Alter von zehn bis elf Jahren leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung. Von der Krankheit, die im Volksmund als Autismus bekannt ist, sind Jungen viermal häufiger betroffen als Mädchen. Zu diesem Ergebnis kommt einem Bericht der Kathimerini zufolge eine Untersuchung der Abteilung für Entwicklungspädiatrie an einer Kinderklinik der Universität Athen.

Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 30

 Warenkorb