Login RSS
Mittwoch, 28. Mai 2008 03:00

Mama lernt Griechisch

Griechenland / Athen. Unter dem Titel „Mama lernt Griechisch" führt die Stadt Athen in Zusammenarbeit mit mehreren Kindergärten ein Programm zur besseren Integration von Immigranten durch. Ziel ist es, der Müttern der betreffenden Kinder beim Erlernen der griechischen Sprache zu helfen, damit diese ihren Kindern später in der Schule helfen können. Unterstützt wird das Programm von Radio Athen International.
Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Der stellvertretende Außenminister Dimitris Droutsas beginnt heute eine Reise in die westlichen Balkanländer. Bis Freitag wird er Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Albanien besuchen. Heute wird er in Belgrad Gespräche mit dem serbischen Präsidenten Boris Tadic sowie Außenminister Vuk Jeremic führen. Anlass für die Reise ist das Bestreben Athens, die europäische Integration dieser Länder bis zum Jahr 2014 zu erreichen.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Einrichtung eines „Nationalkomitees für Einwanderer“ sowie die Bemühungen des Staates um die Zusammenführung von Einwandererfamilien bezeichnete Innenminister Prokopos Pavlopoulos als Hauptpunkte eines seit 2007 laufenden Integrationsprogramms. Anlass dafür war eine Konferenz im Generalsekretariat für Kommunikation am gestrigen Dienstag. Mitfinanziert wird dieses Programm durch den Europäischen Integrationsfonds für Einwanderer, die aus der „Dritten Welt” stammen. Als weitere Maßnahmen nannte der Innenminister außerdem Medienkampagnen, eine Konferenz zur Bekämpfung von Vorurteilen und Rassismus, Kurse zum Erlernen der griechischen Sprache und für Geschichte für Mütter, Sprachprogramme für Kinder sowie Projekte zur Förderung der interkulturellen Kompetenz bei den Beamten.
Freigegeben in Politik
Seite 2 von 2

 Warenkorb