Login RSS
Samstag, 15. November 2014 06:00

Gelungener Gipfel in Kairo

Es wurde bislang wenig in der Öffentlichkeit beachtet, wie gut Griechenland mit Recep Tayyip Erdogan als Premierminister (und nun Präsidenten) der Türkei bislang eigentlich gefahren ist. Die früheren, laizistischen, von den Generälen geleiteten Regierungen des Nachbarlandes verhielten sich Athen gegenüber in der Regel viel aggressiver.

Freigegeben in Kommentar

Im östlichen Mittelmeer ist die Lage unbeständig: einerseits bilden sich Kooperationen, andererseits entsteht dort auch zunehmendes Konfliktpotential. Unterschiedliche Ansichten bestehen nach wie vor zwischen der Türkei auf der einen Seite und den beiden Ländern Griechenland und Zypern, die miteinander eng verbunden sind.

Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 23. Oktober 2008 03:00

Griechische Unternehmer zu Besuch in Ägypten

Griechenland / Athen. 17 griechische Unternehmer beenden am heutigen Donnerstag einen mehrtägigen Besuch in Kairo. Initiiert wurde die Reise von der griechischen Organisation zur Exportförderung (OPE). Ziel der Mission waren die Auslotung des ägyptischen Marktes sowie der Abschluss von Verträgen mit ägyptischen Unternehmen. Es handelt sich bereits um die zweite Ägypten-Reise, die OPE in diesem Jahr organisierte.
Freigegeben in Chronik
Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak hielt sich gestern auf dem Weg nach Kairo zu einem kurzen Zwischenstopp in Athen auf. Bei einem Empfang durch  Staatspräsident Karolos Papoulias wies letzterer darauf hin, dass der Besuch von Mubarak die guten bilateralen Beziehungen bekräftige. Es sei aber – so Papoulias – noch Raum für einen Ausbau der engen Kooperation, vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Handel. Die griechischen Investitionen in Ägypten belaufen sich auf fast 1 Milliarde Euro. Mubarak hob hervor, dass die beiden Länder eine kontinuierliche und jahrzehntelange Zusammenarbeit verbinde.
Freigegeben in Politik
Seite 3 von 3

 Warenkorb