Login RSS

Am kommenden Sonntag (22. September) feiert die Vorstadt Vyronas im Südosten von Athen ihr hundertjähriges Jubiläum. Gegründet wurde diese erste städtische Flüchtlingssiedlung 1924, und benannt ist sie nach dem berühmten, britischen Dichter und Philhellenen Lord Byron (1788-1824). Damals gedachte man – auch in Hellas – seines 100. Todestages.

Freigegeben in Kultur

Im Hellenikon Idyllion auf der nördlichen Peloponnes ist der September von Kunst und Kultur geprägt. Den ganzen Monat über finden verschiedene Veranstaltungen statt, von Konzerten und Filmabenden bis hin zu verschiedenen Kursen zum Mitmachen.

Freigegeben in Kultur

Anlässlich des 50. Jahrestages seit der Wiederherstellung der Demokratie findet am 15. Oktober im Theater auf dem Athener Lykabettus-Hügel ein Konzert unter dem Titel „Nichts geht verloren“ statt.

Freigegeben in Kultur

Die griechischen Gesangsstars Despina Vandi und Antonis Remos kommen im Mai für zwei Live-Konzerte nach Deutschland. Das Publikum könne sich, so die Veranstalter Streetlife International, „auf ein visuelles Fest freuen, das mit spektakulären Lichteffekten, beeindruckenden Bühnendesigns und einer mitreißenden Atmosphäre aufwarten wird“. Vandi und Remos gewährten der Griechenland Zeitung anlässlich der Konzerte folgendes Interview.

Freigegeben in Kultur

Ein Abend voller Emotionen und Eleganz: Am 31. März um 20.30 Uhr wird die renommierte Komponistin und Geigerin Evanthia Reboutsika gemeinsam mit der Gastouri Philharmonie OMONOIA deren 126-jähriges Bestehen zelebrieren. Begleitet von 65 talentierten Musikern wird Reboutsika im historischen Stadttheater von Korfu (Kerkyra) auf der Bühne stehen.

Freigegeben in Kultur
Seite 3 von 62

 Warenkorb