Login RSS
Ab dem morgigen Mittwoch (1. September) gilt in Griechenland ein allgemeines Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Das betrifft nunmehr alle Lokale mit Ausnahme von Nachtklubs mit mehr als 300 Quadratmetern und Live-Musik sowie Kasinos. Diese erhalten noch bis Mai 2011 eine „Schonfrist". Gekippt wurde mit dem neuen Gesetz eine Regelung aus dem Jahre 2008, wonach Lokale mit weniger als 70 Quadratmetern Gastraum als „Raucherlokale" geführt werden und größere Lokale „Raucherräume" einrichten konnten.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Bestimmungen für den erweiterten Bereitschaftsdienst von Krankenhäusern wurden am Donnerstag in einem Gesetzesentwurf von Minister Mariliza Xenoyiannakopoulou vorgestellt. Demnach wird es Nachmittagsbereitschafen nun beinahe in allen Haupt-Kliniken und Universitätskliniken im ganzen Land geben. Die Gesundheitseinrichtungen in Griechenland registrieren pro Jahr 18 Millionen Patienten. 12,5 Millionen davon wandten sich an öffentliche Krankenhäuser; wiederum zwölf Millionen davon besuchten den regulären Bereitschaftsdienst am Vormittag.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ab dem morgigen Mittwoch, dem 1. Juli, tritt in Griechenland ein allgemeines Rauchverbot in der Öffentlichkeit in Kraft. Obwohl die neue Maßnahme seit langem angekündigt worden war, sind viele Einrichtungen, aber auch viele Gemeinden noch nicht hinreichend auf das neue Gesetz vorbereitet. Viele Betroffene geben an, dass sie bis zum letzten Moment nicht wussten, welche Veränderungen durch das Gesetz eintreten.
Freigegeben in Chronik
Montag, 18. Oktober 2010 14:57

Aschenbecher kehren in Lokale zurück TT

Griechenland/Athen. Seit Sonntag stehen auf den Tischen vieler Lokale wieder die Aschenbecher. Die betreffenden Lokalbetreiber wollen damit gegen das neue Rauchverbotsgesetz protestieren. In einer Zeit, wo die Umsätze krisenbedingt um bis zu 50 % zurückgegangen seien, werde die Maßnahme ihren Betrieben aber den Todesstoß versetzen, so der Vorsitzende des Verbandes der Gaststättenbetreiber, Jannis Tsakos im Radiosender ANT1. Die Branche fordert zumindest eine Übergangsfrist.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. In 99 Prozent der Lokale mit einer kleineren Fläche als 70 Quadratmeter wird weiterhin geraucht. Das sagte der PASOK-Abgeordnete Ektora Nassioka heute im Parlament. Auf eine parlamentarische Anfrage dieses Abgeordneten antwortete Gesundheitsministerin Mariliza Xenojannakopoulou, dass die Regierung alle Maßnahmen bezüglich des Rauchverbots, die vor 10 Monaten ergriffen worden seien, prüfen werde. Auch ein vollständiges Rauchverbot im Öffentlichen Dienst sowie in Vergnügungsstätten sei nicht ausgeschlossen.
Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 2

 Warenkorb