Login RSS

Es ist ein makabrer Anblick, mit dem Insulaner der Ägäis seit Tagen und Wochen konfrontiert sind. An den Küsten etwa von Naxos, Paros, Sifnos, Kos und Ios werden immer wieder Leichen in fortgeschrittenem Verwesungszustand angespült.

Freigegeben in Politik

In ein Paket von Fördermaßnahmen will die Regierung nun doch auch 3-Sterne-Hotels miteinbeziehen. Das gab Tourismusminister Vassilis Kikilias in einem Interview mit dem öffentlichen Rundfunksender ERT in diesen Tagen bekannt. Ursprünglich sollten von neuen Regelungen im Rahmen eines Entwicklungsgesetzes nur die 4-Sterne-Hotels profitieren.

Freigegeben in Tourismus

Auf den Ägäis-Inseln Chios und Lesbos protestieren noch immer viele Bürger gegen die Errichtung von geschlossenen Lagern für Asylsuchende und Flüchtlinge. In dieser Woche stellte Migrationsminister Notis Mitarakis im Kulturzentrum Omirio in Chios-Stadt die entsprechenden Pläne der Regierung vor. Er erklärte, dass solche Lager gebaut würden, um den Flüchtlingsstrom abzuwehren und „unsere Heimat zu beschützen“.

Freigegeben in Politik
Freitag, 21. Januar 2022 09:36

Vorurteile über Land und Leute

Das von der wirtschaftlichen Krise lange schwer getroffene Griechenland steht immer wieder im Mittelpunkt des Interesses der deutschen und französischen, der internationalen Medien generell. Einige davon verwenden dabei primitivste und haltlose Stereotypen. Oft wird folgendes Bild vermittelt: Ein Grieche ist ein Faulpelz, der den ganzen Tag in der Sonne Ouzo trinkt, nicht arbeitet und Sirtaki tanzt.

Freigegeben in Chronik

Der Lebensstandard in Griechenland ist in der letzten Zeit erheblich gesunken, erholt sich erst jetzt allmählich und nähert sich wieder dem europäischen Durchschnitt an. Die Gründung eines eigenen Unternehmens oder Investitionen in die lokale Wirtschaft verschaffen potenziellen Einwanderern einen Startvorteil.

Freigegeben in Chronik
Seite 323 von 789

 Warenkorb