Login RSS

Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ findet am 24. Januar ein Repair-Café-Workshop im Foyer des Goethe-Instituts Athen statt. Interessierte können dort zusammen mit ihren defekten Gegenständen im Schlepptau erscheinen. In Frage kommen alle Klein-, Küchen- und Haushaltsgeräte, wie etwa Kaffeemaschinen, Toaster, Föne oder ähnliches.

Freigegeben in Kultur

Um die Wirtschaft anzukurbeln, sind in der Region Ostmakedonien und Thrakien derzeit 360 Projekte mit einem Gesamtbudget in Höhe von 6,8 Milliarden Euro in Planung.

Freigegeben in Politik

„Griechenland steht mutig an der Front einer effektiven Verwaltung der Migrationsfrage.“ Dieses Statement hat Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (17.1.) im Zuge einer Veranstaltung des Migrationsministeriums abgegeben.

Freigegeben in Politik

Die Umsetzung eines mit Deutschland vereinbarten Ringtausches von Schützenpanzern scheint in Gefahr zu sein. Dieser Meinung sind zwei Parlamentarier der sozialistischen Oppositionspartei PASOK-KinAl, die eine entspreche Anfrage an Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos und an Außenminister Nikos Dendias im Parlament gestellt haben.

Freigegeben in Politik

Fragen der Gerechtigkeit seien „ein sehr wichtiges Thema, da sie den gesellschaftlichen Frieden betreffen“. Das hat Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou in dieser Woche während eines Treffens mit Vertretern der Richter des Landes festgestellt.

Freigegeben in Politik
Seite 303 von 1274

 Warenkorb