Login RSS

Am Montag ist es in Athen zu einer „offenen Veranstaltung“ der „Kräfte der politischen Mitte“ gekommen. Thematisiert wurden „die großen institutionellen Veränderungen, die für einen Neuanfang im Land notwendig sind“. Anwesend waren u. a. die Vorsitzende der sozialistischen PASOK Fofi Gennimata, der Vorsitzende der liberalen „To Potami“ Stavros Theodorakis, Athens Bürgermeister Jorgos Kaminis sowie weitere Persönlichen aus dem politischen Spektrum Mitte-Links.
Theodorakis erklärte gegenüber der Presse, dass er sich durchaus vorstellen könne, eine neue Formation im Bereich der politischen Mitte zu leiten.

Freigegeben in Politik

Auf offener Straße wurde heute Vormittag gegen 11.30 Uhr im Athener Stadtteil Exarchia ein Mann ermordet. Ersten Einschätzungen der Ermittler zufolge könnte es sich um die sogenannte „Begleichung einer offenen Rechnung“ aus der Drogenszene handeln. Die beiden Täter haben von einem Motorrad aus mindestens sechs Mal auf das Opfer gefeuert. Bei dem Toten handelt es sich um einen etwa 35 bis 40-jährigen Mann, vermutlich arabischer Herkunft. Die Behörden sprechen davon, dass es sich um einem Syrer oder einen Ägypter handeln dürfte. Er unterlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Verübt wurde der Mord in der Themistokleous-Straße 88. Das ist nur wenige Meter vom zentralen Hauptplatz in Exarchia entfernt. Das vor allem bei Studenten und Intellektuellen beliebte Viertel ist gleichzeitig eine Hochburg der autonomen Szene.

Freigegeben in Chronik

Große Kulturen haben in der Geschichte stets ihre Spuren hinterlassen, waren beispielgebend und geben gleichzeitig Rätsel für die Forschung auf. Noch heute faszinieren vor allem ihre Bauwerke und handwerklichen Entwicklungen. 438 v. Chr. Der Parthenon, der legendäre Stadttempel Athens, ist vollendet. Hinter der griechischen Kultur liegt ein herausragendes Jahrhundert: Die erste Demokratie der Welt hat dank unglaublicher Kreativität in den Bereichen Kunst, Gestaltung und Technik die erstaunlichsten Bauten erschaffen. Ruhmreiche Schlachten vergrößerten das aufstrebende Reich unaufhaltsam.


Mittwoch, 8. Juni – 16 Uhr, ServusTV

Freigegeben in TV-Tipps

Am Montag wurde im attischen Spata die Internationale Schifffahrtsausstellung „Posidonia“ eröffnet. Sie wird bis zum 10. Juni zu besichtigen sein. Beteiligt sind mehr als 1.800 Unternehmen aus 89 Ländern. Es werden bis zu 20.000 Gäste erwartet. Die meisten Aussteller stammen aus China, Japan und Korea. Erstmals mit einem Nationalen Kiosk sind Luxemburg und Georgien vertreten.    
Bei der Eröffnung ist auch der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras anwesend gewesen. In seiner Rede erklärte er: Die griechische Handelsschifffahrt habe es „mit einem Plan und einer Vision“ geschafft, sich vor der Finanz- und Wirtschaftskrise zu schützen. Die griechischen Reeder beschrieb er als „weltoffen, weitsichtig und innovativ“ bei Investitionen sowie bei der Entscheidungsfindung.

Freigegeben in Politik

Die Lokführer der griechischen Bahn „Trainose“ werden am Donnerstag dieser Woche (9. Juni) in den Ausstand treten. Davon betroffen sein werden sowohl die griechische Eisenbahn als auch die Athener Vorortbahn „Proastiakos“, die u. a. den internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“ mit Athen verbindet. Bereits in der Nacht vom Mittwoch sollen einige Nachtzüge ausfallen. Der Ausstand richtet sich in erster Linie gegen die geplante Privatisierung der Eisenbahn. Weiterhin wollen die Lockführer durch ihren Streik die Einstellung von etwa 200 Kollegen durchsetzen. In einer Mitteilung heißt es, dass durch fehlendes Personal jeden Monat der Güterverkehr weiter reduziert werde. Dadurch gingen „Millionen Euro verloren“.

Freigegeben in Chronik
Seite 2303 von 4185

 Warenkorb