Buchvorstellung eines bilingualen Ausnahmewerkes in Athen
Am Dienstag, den 29.11., findet eine Buchvorstellung des Werkes „Verabschiede dich von Stuttgart, Astyanax“ statt. Geschrieben wurde es von Aglaia Blioumi, die an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen als Germanistik-Dozentin tätig ist.
„Trojanisches Pferd“: Griechische Lesung in Düsseldorf
Am Samstag, dem 5. November, um 11 Uhr veranstaltet die Gesellschaft griechischer AutorInnen in Deutschland eine Lesung (Griechisch; mit anschließendem Austausch) im zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation – mit Kostas Krommydas. Der Autor liest dabei aus „Trojanisches Pferd“ (Doureios Ippos).
Ernst Zillers Erinnerungen
Am 18. Oktober lädt der Philadelphia Verein zu einer Vorstellung des zweisprachigen (griechisch/deutsch) Buches „ΑΝΑΜΝHΣΕΙΣ ΤΟΥ ΕΡΝΣΤ ΤΣIΛΛΕΡ / ERNST ZILLERS ERINNERUNGEN“ von Marilena Z. Cassimatis ein, die sich bereits seit Jahren mit dem für die Stadt Athen so bedeutsamen Architekten beschäftigt.
100 Jahre „Ulysses“ im Deutsch-Griechischen Philadelphia-Verein
Vor 100 Jahren veröffentlichte der irische Schriftsteller James Joyce sein Werk „Ulysses“. Heute gilt dieser „Jahrhundertroman“ als eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur – doch auch als eines der am wenigsten gelesenen.
Ernst Zillers Erinnerungen
Am Donnerstag, den 17. März um 19.30 Uhr veranstaltet der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia eine Buchvorstellung über Marilena Z. Cassimatis Werk Αναμνήσεις του Ερνστ Τσίλλερ bzw. Ernst Zillers Erinnerungen.