Energie-Kooperation zwischen Bayern und Athen
„Bayern ist Partner und Brückenkopf nach Südeuropa.“ Das stellte am Donnerstag (26.5.) der Ministerpräsident Bayers Markus Söder während eines offiziellen Besuchs in Athen fest. Mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis tauschte er sich u. a. über Energiefragen aus.
Mit Sauerkraut, Brez’n und Wiesn-Hits: Oktoberfest an der Deutschen Schule Athen
Bei strahlendem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag das jährliche Oktoberfest an der Deutschen Schule Athen statt. Neben zuckersüßen Dirndln, Lederhosn‘ und jeder Menge Wiesn-Hits kam es einem fast so vor, als wäre ein Stück Bayern nach Athen gekommen.
Mitsotakis bei CSU-Tagung in Bayern: Lob für Kanzlerin Merkel TT
„Es ist wichtig Stereotype, hinter uns zu lassen.“ Das betreffe sowohl die Haltung der Griechen gegenüber Deutschland als auch umgekehrt die der Deutschen gegenüber Hellas. Das betonte Griechenlands Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis von der konservativen Nea Dimokratia (ND) am Donnerstag während seiner Rede im Rahmen der Winterklausur der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU).
Europawahlen im Visier: Mitsotakis bei CSU-Klausur in Bayern
Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis von der konservativen Nea Dimokratia (ND) stattet am Donnerstag (3.1.) Bayern einen offiziellen Besuch ab. Im Kloster Seeon wohnt er der Winterklausur der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) bei. Damit will sich die Partei auch auf die bevorstehenden Europawahlen im Mai vorbereiten.
Seehofers Statement über die bayrische Herrschaft in Griechenland
Einen eher schlechten Witz hat offenbar der deutsche Bundesminister für Inneres, Bau und Heimat Horst Seehofer gemacht. Während einer Rede vor seinem Publikum im bayrischen Ingolstadt soll er zunächst festgestellt haben, dass die Bayern lediglich für einen gewissen Zeitraum in Griechenland regierten. „Vielleicht“, so soll Seehofer einem Augenzeugenbericht zufolge hinzugefügt haben, „wäre es besser gewesen, wenn dies nicht vorübergehend gewesen wäre“.