Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Steuereinnahmen steigen um 10,8 Prozent P

Griehenland / Athen. 10,8 Prozent mehr Einnahmen aus Steuergeldern konnte die Regierung im August erzielen. Als Hauptgrund für diese Entwicklung wurden die Einnahmen, die die Steuerfahnder auf den griechischen Inseln einnehmen konnten, genannt. Beispielsweise konnten auf der Insel Santorin 65,96 Prozent mehr an Steuern in die Staatskasse gebracht werden. Die Insel Lefkada brachte 47,2 Prozent mehr Steuern ein.
Weiterlesen ...

Griechenland macht keine Abstriche bei nationalen Rechten

  • Freigegeben in Politik
Türkei /Ankara. „Griechenland wird bezüglich seiner territorialen Souveränität gegenüber der Türkei keine Abstriche machen." Das sagte Regierungssprecher Jorgos Petalotis am gestrigen Mittwoch. Die Türkei müsse gleichzeitig ihre guten Absichten durch Taten, nicht nur mit Worten unter Beweis stellen. Mit seinen Äußerungen bezog sich Petalotis auf ein Treffen zwischen dem stellvertretenden Außenminister Griechenlands, Dimitris Droutsas, und dem türkischen Außenminister Ahmet Davutoglu am Rande des WM-Basketballspiels der beiden Nationalteams.
Weiterlesen ...

Griechischer Großkonzern übernimmt Mevgal P

Griechenland. Der griechische Lebensmittelkonzern Vivartia, Teil der Investmentgruppe MIG, übernimmt rund 60 % des Molkerei-Riesen Mevgal. Wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde, einigten sich die Vorstände der beiden Unternehmen darauf, dass 57,8 % des Eigenkapitals der Mevgal-Firma von der Vivartia-Tochter Delta übernommen werden. Die Vivartia Holdings SA will die Übernahme in zwei Schritten durchführen: Durch einen Kauf der Anteile der beiden größten Teilhaber von Mevgal, der Familie Papadakis-Chatzitheodorou und der Familie Chatzakou. Der Preis dafür beträgt 57 Millionen Euro bzw.
Weiterlesen ...

„Säuberungsaktionen in Athen“

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein Team der Stadt Athen säuberte am Mittwoch in Zusammenarbeit mit den Ministerien für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie der Präfektur Attika ein Areal im Athener Stadtteil Kypseli. Dabei wurde Schwarzbauten niedergerissen sowie Müll entfernt; gleichzeitig stieß man bei den Arbeiten auf ein ehemaliges Bachbett. Außerdem entfernte die Stadt Athen sechs illegal aufgestellte Werbetafeln in der Deligiannis-Straße. „Die Entfernung von illegalen Werbeschildern geht weiter.
Weiterlesen ...

Griechenland besiegt Elfenbeinküste bei Baskteball-WM

  • Freigegeben in Sport
Türkei / Ankara. Medaillenanwärter Griechenland besiegte am Mittwoch die im Rahmen der Basketball-WM in der Türkei die Elfenbeinküste mit 97:60. Das fünfte Spiel bestreitet die Nationalmannschaft am heutigen Donnerstag gegen Russland. Der Einzug ins Achtelfinale steht aber mehr oder weniger schon fest.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (02.09.2010)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Am attischen Himmel lassen sich am heutigen Donnerstag einige Wolkenfelder blicken. Die Höchsttemperaturen erreichen heute 31 Grad. Nachts fallen die Temperaturen auf etwa 22 Grad. Die Winde wehen aus nördlichen Richtungen mit einer Stärke zwischen 3 und 4.
Weiterlesen ...

Präfekt von Thessaloniki streicht seinen Bruder von der Kandidatenliste P

  • Freigegeben in Politik
Panajotis Psomiadis, Präfekt von Thessaloniki, der im November als Präfekt von Zentralmakedonien kandidieren will, hat sich entschieden, seinen Bruder Dionyssis von der Kandidatenliste für die Vizepräfektur von Zentralmakedonien zu streichen. Dies teilte Psomiadis mit einem Brief an der Vorsitzenden seiner Partei, der Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, mit. Letzter hatte Psomiadis am Dienstag um einen solchen Schritt gebeten, ansonsten werde die Nea Dimokratia Psomiadis nicht weiter unterstützen. Hintergrund ist das bei den vergangenen Wahlen von der ND gegebene Versprechen, das in Griechenland nicht seltene Phänomen der „Familienherrschaft“ zu bekämpfen. U.
Weiterlesen ...

Neuer Präsident des Instituts für Demokratie „Konstantinos Karamanlis“

  • Freigegeben in Politik
Zum neuen Präsidenten des Instituts für Demokratie „Konstantinos Karamanlis“ wurde heute der ehemalige Verteidigungsminister Vangelis Meimarakis gewählt. Meimarakis nimmt die Stelle von Jannis Varvitsiotis ein, der am gestrigen Dienstag seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Meimarakis hat sich heute Morgen mit dem Vorsitzenden der Nea Dimokratia, Antonis Samaras, getroffen und bedankte sich für das Vertrauen, das ihm der ND-Chef erwiesen hatte, dankbar.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb