Login RSS

August 2025 - GRIECHENLAND.NET

Minister und Premier beraten über Einführung der „Bürgerkarte“ P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Unter dem Vorsitz von Premierminister Jorgos Papandreou und in Anwesenheit mehrerer Minister wird am heutigen Nachmittag eine Sitzung zur geplanten Einführung der „Bürgerkarte“ stattfinden. Die „Bürgerkarte“, die die Größe und Form einer Scheckkarte haben soll, wird voraussichtlich ab 2011 schrittweise den Ausweis ersetzen. Auf der Karte sind die persönlichen Daten des Besitzers, wie Umsatzsteuernummer und Sozialversicherungsnummer, gespeichert. Mit der Karte sollen Transaktionen zwischen den Bürgern und der öffentlichen Verwaltung wesentlich erleichtert werden.
Weiterlesen ...

Premier Papandreou erhält deutschen „Quadriga“-Preis

  • Freigegeben in Politik
Am Sonntag reist Premier Jorgos Papandreou, wo ihm zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober der deutsche Quadriga Preis für sein Konsolidierungsprogramm sowie die Abwendung eines Staatsbankrotts verliehen wird. In einer Pressekonferenz hatte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bemühungen Griechenlands, die Finanz- und Wirtschaftskrise zu überwinden sowie das Land zu modernisieren, besonders gelobt. Auch der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte sich positiv über die Arbeit der griechischen Regierung geäußert und bezeichnete sie als eine sehr konsequente Stabilisierungspolitik. Der Quadriga-Preis wird seit 2003 vom Berliner Verein Werkstatt für „Mut“, „Visionen“ und „Verantwortung“ vergeben.
Weiterlesen ...

Ex-Premier Karamanlis zur Vatopädi-Affäre P

  • Freigegeben in Politik
Auf 2,5 Seiten nimmt der ehemalige  Premierministers Konstantinos Karamanlis zum mutmaßlichen Skandal um das Athos-Kloster Vatopädi Stellung, der von einem parlamentarischen Ausschuss untersucht wird. In dem Schreiben geht er auf sechs Punkte ein und betont, dass er bereits 2008 die politische Verantwortung für diese Affäre übernommen habe. Seiner Ansicht nach sei jedoch dem griechischen Staat kein Schaden daraus erwachsen. Bei der Vatopädi-Affäre handelt es sich um Immobilientransaktionen zwischen dem Kloster Vatopädi und dem Staat. Nach Ansicht der Untersuchungskommission soll dem Staat dadurch ein Schaden von rund 100 Millionen Euro entstanden sein.
Weiterlesen ...

Champions League: Erstes Heimspiel für Panathinaikos

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Panathinaikos jagt heute Abend ab 21.45 Uhr griechischer Zeit im Rahmen der Champions League die ersten Punkten in der Königsklasse des europäischen Fußballs. Im Olympia-Stadion OAKA in Maroussi treffen die Mannen von Nikos Nioplas auf Kopenhagen. Nach der schweren 5:1-Schlappe gegen Barcelona im Camp Nou-Stadion in der ersten Runde wollen sich die Athener nun von einer besseren Seite zeigen.
Weiterlesen ...

Arbeitsniederlegungen, Proteste und Europäischer Widerstands-Tag TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Anlässlich des europäischen Widerstandstages finden heute auch in Athen zahlreiche Proteste statt. Auch die Protestaktionen, die Mitarbeiter der staatlichen Eisenbahngesellschaft OSE seit Tagen durchführen, werden am heutigen Mittwoch fortgesetzt. Heute legen die OSE-Angestellten in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.
Weiterlesen ...

Arbeitsniederlegungen, Proteste und Europäischer Widerstands-Tag TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die LKW- und Tanklastwagenbesitzer werden am heutigen Dienstag darüber abstimmen, ob sie ihre seit Wochen anhaltenden Proteste und Arbeitsniederlegungen fortsetzen. Sie protestieren seit mehreren Wochen gegen ein Gesetz zur Liberalisierung ihres Berufszweiges, das in der vorigen Woche vom Parlament verabschiedet wurde. Seit 12.00 Uhr heute Mittag führt die Gewerkschaft der Kommunalangestellten POE-OTA eine Protestkundgebung vor dem Innenministerium, in der Athener Stadiou Straße 27 durch.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb