Login RSS
Griechenland / Athen. Weitere Mitglieder des „Schattenkabinetts“ der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) wurden heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Bereich Energie und Rohstoffe übernimmt Michalis Jannakis, für Tourismus wurde Olga Rethymnou berufen. Landwirtschaftsfragen werden bei der ND künftig vom früheren Staatssekretär Jorgos Kasapidis übernommen. Kyriakos Mitsotakis übernahm das Ressort für Umweltpolitik und Eliza Bozebergk das Ressort für Bildung und Religion.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Unter Vorsitz von Staatspräsident Karolos Papoulias findet heute ein Treffen der Parteiführer statt. Einziges Thema: die Bekämpfung der Korruption. Um die Zusammenkunft  hatte Papandreou das Staatsoberhaupt am Donnerstag gebeten. Die Parteivorsitzenden haben eine unterschiedliche Herangehensweise an diesen „Korruptionsgipfel“.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Parteichef der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia,  Antonis Samaras, ernannte am Sonntag die Ressortleiter für die verschiedenen politischen Bereiche. Innerparteiliche Missstimmung verursachte die Ablehnung von Dora Bakojanni, den Bereich Kultur und Bildung zu übernehmen. Die einzelnen Ressorts wurden wie folgt besetzt: Außenpolitik: Dimitris AvramopoulosVerteidigung: Kostas TasoulasArbeit und Soziales: Jannis Vroutsis Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit: Kostis Chatzidakis Innere Angelegenheiten und öffentlichen Verwaltung: Christos ZoisÖffentliche Ordnung und Justiz: Nikos Dendias Wirtschaft: Antonis Samaras, zusammen mit Christos Staikouras (Wirtschaftspolitik) und Theodoros Karaoglou (Steuerpolitik). Der ND-Pressesprecher bestätigte unterdessen erneut die Teilnahme von Samaras an dem für Dienstag geplanten Treffen der Parteiführer unter Vorsitz von Staatspräsident Karolos Papoulias.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Dimitris Avramopoulos erhielt vom neuen Vorsitzenden der Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, den Auftrag, den 8. ND-Parteikongress vorzubereiten. Durchgeführt werden soll dieser Kongress im kommenden Frühjahr. Der ehemalige Minister Avramopoulos hatte Samaras u.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der neue Vorsitzende der Nea Dimokratia Antonis Samaras ließ in einem Interview in der Sonntagsausgabe der Tageszeitung „Kathimerini“ offen, der Regierung bei der Bekämpfung der Korruption in Griechenland zur Seite zu stehen. Außerdem sprach er sich gegen die Übernahme des deutschen Wahlsystems für Griechenland aus. Das würde, so der ND-Politiker, „absolut parteiführerzentrierte“ Strukturen schaffen. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage stellte er fest, dass das Land nicht am Rande des Bankrotts stehe.
Freigegeben in Politik
Seite 2030 von 2174

 Warenkorb