122.230 Corona- Neuinfektionen in einer Woche
Die Corona-Welle des laufenden Sommers hat den Experten zufolge bereits ihren Höhepunkt erreicht und wird im August zurückgehen.
Geplanter Athen-Besuch von Baerbock fällt wegen Corona-Infektion ins Wasser
Der für Donnerstag (9.6.) anberaumte offizielle Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in Griechenland fällt offenbar aus. Am Dienstag hieß es auf dem Twitter-Account des Auswärtigen Amtes in Berlin, dass die Politikerin per Corona-Schnelltest positiv auf Covid-19 getestet worden sei.
Kein Mund-Nasen-Schutz mehr in den meisten Innenräumen TT
Ab Mittwoch (1.6.) entfällt in Griechenland offiziell das obligatorische Tragen von Mund-Nasen-Schutz auch in den meisten Innenräumen. Getragen werden müssen Masken jedoch weiterhin in gesundheitlichen oder sozialen Einrichtungen wie etwa in Krankenhäusern und Altenheimen sowie in öffentlichen Nahverkehrsmitteln.
Gesundheitsminister bestätigt Einschränkung der Corona-Maßnahmen
„Wir treten in eine Phase der Co-Existenz mit dem Coronavirus ein.“ Diese Einschätzung vertrat in dieser Woche Gesundheitsminister Thanos Plevris während einer Pressekonferenz.
Mit Blick auf die Corona-Pandemie wird eine Verbesserung der Lage erwartet TT
„Das Wetter wird besser, damit verbessert sich auch unsere Laune.“ Das stellte am Freitag (15.4.) die stellvertretende Gesundheitsministerin Mina Gaga während einer Pressekonferenz bezüglich des Verlaufs der Corona-Pandemie fest. Dabei hob sie hervor, dass man in eine „neue Realität“ eintrete. Gemeint war die Aufhebung eines großen Teils der strengen Maßnahmen, die gegen eine Ausbreitung von Covid-19 erlassen wurden.