Griechenland schreitet zügig bei Corona-Impfungen voran
Am Montag (22.2.) wurden in Griechenland 880 neue Corona-Fälle registriert. 24 Menschen starben an den Folgen von Covid-19; insgesamt zählt Hellas seit Beginn der Pandemie 6.321 Todesfälle. Derzeit liegen 346 Patienten auf Intensivstationen von Krankenhäusern.
Tiefer Einbruch bei Griechenlands Reisebranche durch Covid-19 TT
Die Einnahmen durch den Tourismus sind in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 78 Prozent gesunken. Das ermittelten Experten des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young (EY) in einer Studie über die Entwicklungen in der Reisebranche zu Corona-Zeiten in Griechenland. Demnach ist auch der Reiseverkehr aus dem Ausland in den ersten zehn Monaten 2020 um 72 Prozent eingebrochen.
Kein Corona-Test, aber trotzdem per SMS Ergebnis erhalten
„Sie wurden heute um 16.23 Uhr durch ein Team des Nationalen Gesundheitsdienstes einem Antigentest auf das Virus Sars-Cov2 unterzogen, und das Ergebnis war negativ“: Diese SMS trudelte am letzten Mittwoch auf dem Handy einer 50-jährigen Griechin ein. Der Schönheitsfehler: Sie hatte sich nie testen lassen.
Wachsende Corona-Sorgen, vor allem in Thessaloniki
Nordgriechenland und speziell Thessaloniki haben sich in den vergangenen Tagen zu einem nationalen „Multiplikator“ für die Ausbreitung des Coronavirus entwickelt. Wie ernst die Lage ist, zeigt ein Besuch von Gesundheitsminister Vassilis Kikilias am Donnerstag in der Metropole am Thermaischen Golf.
Maßnahmen gegen die Pandemie: weitere Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen TT
Griechenland hat bereits bestehende Ausgangsbeschränkungen weiter verschärft. Ab Freitag gilt für das ganze Land von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens ein komplettes Ausgangsverbot. Ausnahmen sind nur in wenigen Fällen möglich: Weg zur Arbeit, Ausführen eines Haustiers, gesundheitliche Gründe.