Schulterschluss gegen türkische Provokationen in der Ägäis TT
Athen werde weiterhin türkischen Provokationen entschieden gegenübertreten. Das betonte der griechische Außenminister Nikos Dendias am Montag (15.6.) nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian in Paris.
Premier Mitsotakis wirbt in Paris für Investitionen
Griechenlands Premier Mitsotakis trifft sich heute mit dem französischen Präsidenten Macron in Paris. Besprochen werden bilaterale Fragen, türkische Provokationen in der Ägäis aber auch die Anschaffung von Kriegsschiffen durch Athen. Am Abend reist Mitsotakis weiter nach Brüssel.
„Mr. Bitcoin“ darf nach Frankreich ausgeliefert werden
Das griechische Landeshöchstgericht, der Areopag, hat am Mittwoch beschlossen, dass Alexander Vinik alias „Mr. Bitcoin“ an die französischen Behörden ausgeliefert werden darf. Ein entsprechender europäischer Haftbefehl steht bereits seit Sommer aus. Auch die USA und Russland fordern die Auslieferung von Vinik. Auch diesen Anträgen gab der Areopag statt.
Filmproduktionen in Griechenland werden forciert
Der Generalsekretär für Information und Kommunikation Lefteris Kretsos hat sich in der vorigen Woche separat mit den in Athen akkreditierten Botschaftern aus Frankreich (Christophe Chantepy), Moldau (Anatolie Vangheli) und Indien (Shamma Jain) getroffen.
Besuch aus Paris, Reden auf dem Pnyx-Hügel
Seit Donnerstag stattet der Staatspräsident Frankreichs Emmanuel Macron Athen einen offiziellen Besuch ab. In der griechischen Hauptstadt hat er sich u. a. mit Ministerpräsident Alexis Tsipras und Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos getroffen. Auf dem Pnyx-Hügel, westlich der Akropolis, haben die beiden Spitzenpolitiker Reden gehalten. In der Antike war dies der Ort der Volksversammlung.