Montag, 04. Januar 2021 12:34
Zum Straßennamengenitiv
Einer der größten Wohltäter Griechenlands und speziell Athens war Andreas Synggrós (1828-1899). Geboren in Konstantinopel kam der gelernte Banker um 1876 in die Hauptstadt und begann sein umfangreiches Hilfswerk für Kliniken, Theater und ... Straßen. Darunter trägt die, die Athen mit dem Meer verbindet, noch heute seinen Namen. Allerdings in der dafür üblichen Genitivform Synggroú, so dass Sie wahrscheinlich noch nie nach einem Herrn Synggrós gefragt haben.
Freigegeben in Chronik
Montag, 25. Juni 2018 15:49
Die erste „weiße“ Straße in Athen
Am vergangenen Sonntag startete die Stadt Athen eine Pilotaktion, um die Temperaturen in der Stadt zu senken und die klimatischen Bedingungen zu verbessern. Die Voreou-Straße, westlich vom Syntagma Platz, wurde zum Testgelände für die neue reflektierende Asphaltbeschichtung CoolSeals.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 20. Februar 2009 15:13
Ministertreffen zur Sicherheit Griechenlands Straßen
Griechenland / Athen. Die Sicherheit auf den griechischen Straßen
ist eine „nationale Priorität". Das erklärte der Staatssekretär im
Innenministerium, Christos Markogiannakis nach einem Treffen mit
dem Staatssekretär im Transportministerium, Michalis Bekiris. Die
beiden Politiker einigten sich darauf, dass Ende 2010 ein
„strategischer Plan" zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in
Griechenland in Kraft treten soll. Hauptziel ist eine Reduzierung
der Opfer tödlicher Verkehrsunfälle in Griechenland um 50 Prozent.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 30. November 2010 15:39
50.000 Tonnen Müll auf Attikas Straßen P
Griechenland / Athen. Obwohl der Streik der Kommunalangestellten,
zu denen auch die Mitarbeiter der Müllabfuhr gehören, in der
vorigen Woche abgebrochen wurde, türmen sich in Attika noch immer
50.000 Tonnen Hausmüll auf den Straßen. Grund ist die Entlassung
von 100 Arbeitskräften mit Zeitvertrag auf der Müllkippe im Athener
Vorort Fyli. Besonders dramatisch war Anfang der Woche die Lage in
Piräus.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 24. März 2011 15:37
Sonderregelungen auf den Straßen zum Nationalfeiertag
Griechenland / Athen. Wegen des bevorstehenden Nationalfeiertages
hat die Verkehrspolizei Sondermaßnahmen getroffen. Ziel ist es, die
Reise der Urlauber zu erleichtern und sicherer zu gestalten. Wegen
des verlängerten Wochenendes wird erwartet, dass tausenden Pkw’s
die städtischen Zentren verlassen werden. Die größte Reisewelle
wird allem Anschein nach heute Abend und am morgigen Freitag
stattfinden.
Freigegeben in Wirtschaft