Login RSS

Durch ein leichtsinniges Feuerwerk, für das allen Indizien zufolge die Besatzungsmitglieder der Luxusyacht „Persefoni I“ verantwortlich sind, brannten auf der Insel Hydra 30 Hektar Kiefernwald ab. Es handelt sich um eine der wenigen grünen Oasen auf diesem Eiland, das südwestlich von Athen liegt.

Freigegeben in Chronik

Zu einem Waldbrand in einem Gebiet mit Tannenbäumen ist es am Dienstagmittag (6.2.) nördlich der mittelgriechischen Bergregion Neochori bei Fthiotida gekommen. Im Einsatz gegen die Flammen sind 38 Feuerwehrleute mit neun Löschfahrzeugen gewesen. Von der Luft aus erhielten sie Unterstützung von einem Löschflugzeug. Zu keinem Zeitpunkt seien bewohnte Gegenden in Gefahr gewesen, teilten die Behörden mit.

Freigegeben in Chronik

Der sogenannte „Rhodos-Pass“ soll in diesem Jahr den im Juli 2023 von den verheerenden Waldbränden auf der Insel betroffenen Touristen zu Gute kommen. Zur Jahreswende wurde ein entsprechendes Gesetz des griechischen Finanzministeriums angekündet.

Freigegeben in Tourismus

Innerhalb von 24 Stunden ist die griechische Feuerwehr zwischen 18 Uhr des Montags (9.10.) und der gleichen Uhrzeit am Dienstag (10.10.) bei 47 Waldbränden landesweit im Einsatz gewesen. Die Flammen konnten Informationen der Feuerwehrzentrale zufolge meistens noch im Anfangsstadion bekämpft werden ohne dass größere Schäden entstanden sind.

Freigegeben in Chronik

Angesichts der schweren Überschwemmungen in Mittelgriechenland sowie der Waldbrände im Sommer ist die Türkei bereit, Griechenland „auf Basis der Solidarität“ in diesen „schwierigen Stunden“ zu unterstützen.

Freigegeben in Politik
Seite 3 von 29

 Warenkorb