Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Es ist ein Fall außerordentlicher Brutalität, bei dem die griechische Öffentlichkeit den Atem anhielt. Ein dreijähriges Kind aus Heraklion auf Kreta musste am Wochenende von den Ärzten für hirntot erklärt werden. Seine Großmutter, der in diesen Tagen das Sorgerecht für das Kind übertragen wurde, hat den Vorsatz bekundet, die Organe des Kindes zu spenden.

Freigegeben in Politik

Das Bürgerschutzministerium bemüht sich sichtlich darum, Phänomene von häuslicher Gewalt, Gewalt unter Minderjährigen sowie allgemein der Kriminalität entgegen zu wirken. Einem aktuellen Bericht, den das Ministerium für die vergangene Woche erstellt hat, musste die Polizei zwischen dem 15. und dem 21. Juli bei 534 Vorfällen häuslicher Gewalt einschreiten.

Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 17. Juli 2024 10:50

Saftige Strafen wegen häuslicher Gewalt

„Mit der Hilfe der Behörden, der Frauen und Männer der Polizei führen wir unsere Arbeit fort, das Sicherheitsgefühlt der Bevölkerung zu stärken.“

Freigegeben in Politik

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden in Griechenland rund 5.500 polizeiliche Festnahmen wegen häuslicher Gewalt durchgeführt. Das erklärte Regierungssprecher Pavlos Marinakis während einer Pressekonferenz.

Freigegeben in Politik

Innerhalb von nur 24 Stunden sind am Montag (8.4.) bei der Polizei mindestens 14 Klagen wegen häuslicher Gewalt eingegangen. Betroffen davon waren etwa Athen, Böotien, Euböa, Fthiotida, Ätoloakarnania, Santorini, Patras, Thessaloniki und Rethymnon auf Kreta.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.